33 Folgen

Um ein Stehauf-Mensch zu werden – ist es notwendig hinzufallen, aufzustehen und weiterzugehen!
In Zeiten größerer Herausforderungen fällt es uns oft schwer den Blick nach vorne zu richten.
Dabei ist nichts im Leben nur schwarz oder weiß!
Resilienz-Trainerin und Coach Bettina Schwarz spricht in ihrem Podcast „SCHWARZ, LEICHT, SCHWER“ über unsere leichten und schweren Momente - und erklärt, warum wir diese ins Gleichgewicht bringen müssen, um widerstandsfähiger zu werden. Egal ob im Beruf oder Privat:. Als Unternehmer, Führungskraft und Mitarbeiter können durch unser TUN die Dinge verändern und andere Wege gehen.
Also: Steh Auf, Mensch - Nicht schwarz sehen, sondern Schwarz hören!

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER Bettina Schwarz

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 7 Bewertungen

Um ein Stehauf-Mensch zu werden – ist es notwendig hinzufallen, aufzustehen und weiterzugehen!
In Zeiten größerer Herausforderungen fällt es uns oft schwer den Blick nach vorne zu richten.
Dabei ist nichts im Leben nur schwarz oder weiß!
Resilienz-Trainerin und Coach Bettina Schwarz spricht in ihrem Podcast „SCHWARZ, LEICHT, SCHWER“ über unsere leichten und schweren Momente - und erklärt, warum wir diese ins Gleichgewicht bringen müssen, um widerstandsfähiger zu werden. Egal ob im Beruf oder Privat:. Als Unternehmer, Führungskraft und Mitarbeiter können durch unser TUN die Dinge verändern und andere Wege gehen.
Also: Steh Auf, Mensch - Nicht schwarz sehen, sondern Schwarz hören!

    #33 Gib alles - nur nicht auf

    #33 Gib alles - nur nicht auf

    Den Satz hat sicherlich jeder schon mal gesagt oder aber auch gehört: Glaub an dich, du schaffst das! Tja, das ist manchmal leichter gesagt als getan, oder? Den Glauben an dich und Durchhaltevermögen, kannst du trainieren und das ist auch sehr wichtig, sagt Bettina Schwarz. Der innerer Schweinehund darf mal um die Ecke gucken, aber er sollte dich nie aufhalten. Wie du motivierter werden kannst, dadurch sogar Ängste abbauen kannst, das erfährst du in dieser neuen Folge Schwarz, leicht, schwer.

    • 13 Min.
    #32 Fehler sind auch Chancen

    #32 Fehler sind auch Chancen

    Thomas stammt aus einem kleinen Dorf in der Oberpfalz - dort absolvierte er zuerst einen ganz normalen Werdegang. Doch in seiner Zeit als Fallschirmjäger passierte ein Unglück und er wurde berufsunfähig. Mittlerweile ist Thomas seit 30 Jahren Unternehmer und Keynote Speaker und hat den Satz geprägt: "Wer schneller scheitert, der für seine Entschlossenheit und Belastbarkeit bei der Überwindung aller Hindernisse steht, die das Leben ihm in den Weg stellt - immer mit dem Blick nach vorne, während er aus jeder Erfahrung etwas mitnimmt, das er für zukünftige Unternehmungen nutzen kann.

    Von dieser persönlichen Reise berichtet er Bettina Schwarz in diesem Inspirationstalk bei SCHWARZ, LEICHT, SCHWER.

    • 41 Min.
    #31 LERNzone statt KomfortZONE

    #31 LERNzone statt KomfortZONE

    Eine wirksame Weiterbildung ist das, worauf es ankommt - dieses Statement stammt von einem Mann, der es wissen muss: Matthias Cesle ist seit knapp 20 Jahren in der Personalentwicklung tätig. Der Experte für nachhaltige Personalentwicklung ist auch als Berater, Trainer und Speaker unterwegs. Im Inspirationstalk von Bettina Schwarz spricht er in dieser Folge SCHWARZ, LEICHT, SCHWER über Förderung und beantwortet die Frage, was es ein Unternehmen kostet - keine Personalentwicklung zu betreiben.

    • 41 Min.
    #30 Mut ist auch, mal Nein zu sagen

    #30 Mut ist auch, mal Nein zu sagen

    Mutig zu sein ist keine Selbstverständlichkeit - es braucht Zeit und Reflexion, um die mutigen Momente im Leben zu erkennen. Bettina Schwarz hat das erkannt, und deshalb spricht sie In der neuen Folge von "Schwarz, Leicht Schwer" über MUT. Oft können kleine Momente helfen,die eigene innere Stärke zu entwickeln - und sei es nur, dass man auf den Sprung vom 3-Meter-Brett mutig meistert. Herausforderungen annehmen und Nein sagen beides erfordert Mut und Standhaftigkeit.
    Nimm dir einen Moment Zeit, um deinen Mut zu erkennen, anstatt Angst vor dem Scheitern zu haben. Mut ist auch eine Entscheidung. Viel Spaß beim Erkunden in dieser Podcast-Folge.

    • 15 Min.
    #29 Resilienz ist mehr als ein Wort

    #29 Resilienz ist mehr als ein Wort

    Wir haben sicherlich schon vom Wort des Jahres gehört. Es gibt aber auch das Wirtschaftswort des Jahres. Bettina Schwarz ist nicht sehr überrascht über die Entscheidung der Jury zum Wirtschaftswort des Jahres 2022- denn es ist "Resilienz" geworden. Es ist auf der einen Seite eine Überraschung, aber auch zugleich auch das Ergebnis welche Rolle Resilienz in unserem Leben spielt. Bettina Schwarz reflektiert nochmal, warum Resilienz es verdient hat und erzählt auch, warum es in der Zukunft von großer Bedeutung ist, resilient zu sein. Hört euch in dieser Podcast-Folge rein, und nehmt die Impulse von Bettina mit, warum es genau JETZT die richtige Zeit ist, Resilienz nicht nur als ein Wort zu sehen.

    • 11 Min.
    #28 Führen braucht Führung

    #28 Führen braucht Führung

    Rund ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz – das ist mehr Zeit, als wir üblicherweise mit dem Partner, der Familie oder mit Freunden verbringen. Schon deshalb sollte die Chemie im Team stimmen, meint Business-Coach Bettina Schwarz. In ihrem ersten Experten-Talk hat sie sich mit Claudia Arheit eine Expertin für Mitarbeiterführung und Teamentwicklung an die Seite geholt. Claudia Arheit sagt: „Erst Wertschätzung, dann Wertschöpfung." Gemeinsam erklären die beiden Expertinnen, was effektive Teams ausmacht. Wie sind sie aufgestellt? Welche Rolle hat die Führungskraft?

    Bettina Schwarz und Claudia Arheit sind überzeugt: „Du kannst nur gut führen, wenn du dich selbst gut führst.“ Entscheide ich oder lasse ich entscheiden? Aber aufgepasst: Ein Führen auf Distanz erfordert mehr Kümmern und Kommunikation. Was also verbindet die Mitarbeiter im Team? Spaß und Freude bei der Arbeit zum Beispiel. Sie sind ein wichtiger Motivator, um gute Ergebnisse zu liefern. Bettina Schwarz und Claudia Arheit sind da einer Meinung mit dem römischen Autor Publilius Syrus. Der schrieb schon vor über 2000 Jahren: „Wo Gemeinschaft herrscht, da herrscht auch Erfolg.“

    • 48 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Gründerszene; Business Insider
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Dr. Daniel Stelter
Finanzfluss
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz