53 Folgen

Für den Serienreif-Podcast begleitet Jens Mayer das deutsche Serienjahr und trifft hiesige Autoren, Regisseure, Produzenten, Senderverantwortliche, Schauspieler und Medienschaffende zu ausführlichen Gesprächen über ihre Arbeit.

Serienreif-Podcast Serienreif

    • TV und Film
    • 4,9 • 26 Bewertungen

Für den Serienreif-Podcast begleitet Jens Mayer das deutsche Serienjahr und trifft hiesige Autoren, Regisseure, Produzenten, Senderverantwortliche, Schauspieler und Medienschaffende zu ausführlichen Gesprächen über ihre Arbeit.

    Vorgestellt: "Serienreif – Deutschland in Serie"-Nachfolger "Die Wedding-Planerin"

    Vorgestellt: "Serienreif – Deutschland in Serie"-Nachfolger "Die Wedding-Planerin"

    Der Nachfolge-Podcast zu "Serienreif – Deutschland in Serie" steht in den Startlöchern! Nach über zweieinhalb Jahren erscheint mit "Die Wedding-Planerin oder: Pitch Me If You Can" mein neues persönliches Podcast-Projekt. Eine Geschichte, die auf Twitter ihren Anfang nahm wird hier live von Woche zu Woche begleitet. Auch in diesem Podcast geht es um die Entwicklung und das Erzählen von Film- und Seriengeschichten. Und Gäst:innen gibt es auch. Aber vieles ist auch anders. Abonniert doch gerne den neuen Podcast überall dort, wo Ihr Podcasts hört, damit Ihr die erste Folge nicht verpasst. Am 24. Oktober 2022 erscheint die erste Folge! Ich freue mich nach wie vor über Feedback.

    • 2 Min.
    S04E018.2 Finale mit Alexander Lindh (DRUCK | MaPa)

    S04E018.2 Finale mit Alexander Lindh (DRUCK | MaPa)

    Die Jahre 2017-2020 gehören sicher zur aufregendsten Ära in der Entwicklung der deutschen Serienlandschaft. Nach drei Jahren "Serienreif-Podcast: Deutschland in Serie" verabschiedet sich das Format so, wie es sich gehört: mit einem extralangen Gespräch mit Autor Alexander Lindh, der – nach seinem ersten Serienreif-Besuch in der zweiten Folge – über seinen eigenen Werdegang im Serienboom der vergangenen drei Jahre berichtet. Als Headautor der funk-Serie "DRUCK" wurde er zu einem der interessantesten Protagonisten der hiesigen Serienlandschaft, nun wird in diesem Jahr seine eigene Serie "MaPa" auf Joyn anlaufen. Natürlich spiegeln sich in seinen Erfahrungen auch die vergangen Jahre der Branchenentwicklung, so dass dieses Finale auch eine Bestandsaufnahme und ein Fazit der deutschen Serienlandschaft der 2010er Jahre geworden ist.

    Werbung: Link zur kostenlosen Testversion der Drehbuchsoftware DramaQueen 3 inkl. Serien-Erweiterung: dramaqueen.info/download-test

    • 2 Std 11 Min.
    S04E018.1 Finale mit HaRiBos (4 Blocks), Anke Greifeneder (TNT Serie) & Schreibkollektiv Q3 (Druck)

    S04E018.1 Finale mit HaRiBos (4 Blocks), Anke Greifeneder (TNT Serie) & Schreibkollektiv Q3 (Druck)

    „Ist Deutschland endlich Serienreif“ – so lautete die Einstiegsfrage im ersten Serienreif-Podcast, der am 15. März 2017 veröffentlicht wurde. Anlass damals war der Start der ersten deutschen amazon-Serie „You Are Wanted“ sowie der einige Wochen später gestarteten TNT Serie-Produktion „4 Blocks“. Weil sich die Frage in den letzten drei Jahren tatsächlich quasi von selbst beantwortet hat ist es an der Zeit, den Kreis zu schließen.

    Die große Finalfolge wird nun zweigeteilt sein: Dieser Teil 1 ordnet die letzten drei Jahre und die Geschichte dieses Podcasts noch einmal ein und hat drei Protagonisten(-Gruppen) um kleine Gastbeiträge gebeten. Natürlich sollten Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad aka HaRiBos dabei sein. Sie waren die ersten Gäste bei Serienreif und sollten die Entwicklung der letzten drei Jahre und den Ausblick in die deutsche Serienentwicklung aus ihrer Sicht beantworten. Dann hat die TNT Serie-Verantwortliche Anke Greifeneder, die mit ihrer Serienpolitik in den vergangenen acht Jahren zu den Vorreitern in Deutschland gehören ebenfalls einige Fragen zur Einordnung und Aussicht beantwortet und die jungen Autor*innen des Schreibkollektivs Q3 (Julia Penner, Sandra Stöckmann, Jasmina Wesolowski, Jonas Lindt), die aktuell an der fünften Staffel der funk-Erfolgsserie "Druck" arbeiten, runden diesen Auftakt in den Rückblick mit ihren Eindrücken ab. In Teil 2 wird es dann in der nächsten Wochen das große Serienreif-typische Abschlussgespräch geben, das sich noch einmal am großen „Rundumschlag“ des Gestern-Heute-Morgen versucht. Mehr auch dazu in dieser Folge.

    • 30 Min.
    S04E17 Live mit Christian Schwochow (Bad Banks | The Crown | Children Of Mars)

    S04E17 Live mit Christian Schwochow (Bad Banks | The Crown | Children Of Mars)

    Christian Schwochow ("Novemberkind", "Der Turm", "Deutschstunde") gehört derzeit zu den profiliertesten Filmregisseuren in Deutschland. Er hat aber mit seiner Arbeit an der ZDF-Serie "Bad Banks" 2018 hierzulande auch eine Marke im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesetzt, die ihn schließlich nach England zur Mitarbeit an der Netflix-Serie "The Crown" gebracht hat. Im SERIENREIF LIVE-Gespräch an der Master School Drehbuch erzählt er von seiner Arbeit, vergleicht die deutsche mit der britischen Produktionslandschaft und berichtet von seiner Zusammenarbeit mit Oscarpreisträger Peter Morgan. Zudem gibt er einen Ausblick auf seine Arbeit im kommenden Jahr, u.a. die Entwicklung der Science-Fiction-Serie "Children Of Mars" für ZDFneo, aber auch weitere internationale Möglichkeiten, die sich ihm die sich ihm während seines Aufenthaltes in London aufgetan haben und erklärt, dass es auch dort ungewöhnlich ist, einen Regisseur als Showrunner für eine Serie einzusetzen.

    • 1 Std. 23 Min.
    Crossover-Special: 6 x Diversität

    Crossover-Special: 6 x Diversität

    Dank der Initiative von Yugen Yah (Indiefilmtalk-Podcast) haben sich sechs deutschsprachige Podcasts zusammengeschlossen, in denen die Arbeit von Film- und Serienschaffenden in den Mittelpunkt gestellt wird, um gemeinsam das Thema "Diversität in Film und TV" aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Der Serienreif-Podcast ist mit einem Ausschnitt aus der Folge mit Tyron Ricketts (Panthertainment) vertreten. Zusätzlich soll die Sonderfolge Euch auf die anderen tollen Formate aufmerksam machen, die, ähnlich wie dieser Podcast in erster Linie Macherinnen und Macher zu Wort kommen lässt und auf diese Weise einen intensiven Einblick in die Entwicklung der Film- und Serienlandschaft Deutschlands geben. In dieser Version hört ihr: 01 Storyville | 02 Stichwort Drehbuch | 03 Setfunk 5 | 04 Serienreif | 05 CloseUp | 06 Indiefilmtalk

    Zwischenstimmen: Schauspieler Jerry Kwarteng | Schauspielerin Ana Isabel Mena | Regisseur Linus De Paoli | Regisseur Huan Vu | Regisseur/Drehbuchautor Felix Charin | Regisseurin Denise Ekale Kum

    Links zu den teilnehmenden Podcasts:
    Deutsche Filmakademie - Close Up - https://www.deutsche-filmakademie.de/projekte/podcast-close-up/
    Indiefilmtalk – www.indiefilmtalk.de
    Serienreif - http://serienreif-podcast.de/
    Setfunk5 - https://soundcloud.com/setfunk5
    Storyville - https://www.storypendler.de/storyville/
    VDD – Stichwort Drehbuch - https://www.drehbuchautoren.de/stichwort-drehbuch

    • 2 Std 17 Min.
    S04E16 mit Jakob Schreier & Chiara Grabmayr (Fett und Fett)

    S04E16 mit Jakob Schreier & Chiara Grabmayr (Fett und Fett)

    Die Comedy-Serie "Fett und Fett" ist der Überraschungshit des deutschen Serienjahres 2019! Die Geschichten um den sympathisch-verpeilten Slacker Jaksch, der mit Ende Zwanzig durch das Münchner Nachtleben treibt, irgendwann mit der Verkäuferin einer gebrauchten Waschmaschine anbandelt und ihr bis nach Berlin folgt, sind wunderbar lakonisch, lässig und – im besten Sinne – unambitioniert erzählt, dass sie auf Anhieb Kritiker und Serienfans begeistert hat. Wie diese kleine große Serie ausgerechnet beim ZDF gelandet, wie die Idee der beiden ehemaligen Studienkollegen überhaupt entstanden ist und sich entwickelt hat, erzählen die Schöpfer in der neuesten Folge des Serienreif-Podcasts. Die Aufnahme-Umstände mögen etwas chaotischer als sonst gewesen sein, spiegeln damit aber in gewisser Weise genau den Geist der Serie wider und am Ende ist es ein angenehm ausuferndes Gespräch geworden, in der Autor und Hauptdarsteller Jakob Schreier von seinem Werdegang, seinen Einflüssen und seinen aktuellen beruflichen Zielen erzählt und die Regisseurin Chiara Grabmayr in einer – für diesen Podcast – spektakulären technischen Höchstleistung live zugeschaltet wird.

    [Werbung] Save.TV zwei Monate gratis testen und 50% Folgerabatt mit exklusiven Zugang unter www.save.tv/serienreif

    • 1 Std. 32 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

Melanie9010 ,

Klasse Podcast

Spannende Gespräche und tolle Einblicke in die Serien- und Autorenwelt.

jasmin🍒 ,

<‘3

Mega!
Unterhaltsam und Informativ.
Man hört echt gerne zu🥰

SteveBannion ,

Überfällig

Ein Podcast, in dem vorrangig Autoren und andere deutsche Kreative zum Thema TV-Serien und die Arbeit daran zu Wort kommen. Ein lange überfälliges Format und allen Interessierten, ob nun aus der Branche oder nur Fan wärmstens zu empfehlen.

Top‑Podcasts in TV und Film

ZDFde
Steven Gätjen, Tim Affeld
ZDFde
funk - Contentnetzwerk von ARD und ZDF
Westdeutscher Rundfunk
Torsten Sträter, Hennes Bender, Gerry Streberg