25 Folgen

“She did it” - der EWMD Podcast, in dem interessante Frauen mit Simone Lersch über Frauen sprechen, die sie im Laufe ihres Lebens positiv beeinflusst haben. Dabei ist es ganz egal, ob diese Frau die eigene Tante ist oder eine bekannte Persönlichkeit. She did it liefert dir viele spannende Geschichten über tolle Frauen, neue Impulse für deinen persönlichen Werdegang und den Mut zu sehen, dass auch du andere inspirieren kannst!

She did it EWMD Germany

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 3 Bewertungen

“She did it” - der EWMD Podcast, in dem interessante Frauen mit Simone Lersch über Frauen sprechen, die sie im Laufe ihres Lebens positiv beeinflusst haben. Dabei ist es ganz egal, ob diese Frau die eigene Tante ist oder eine bekannte Persönlichkeit. She did it liefert dir viele spannende Geschichten über tolle Frauen, neue Impulse für deinen persönlichen Werdegang und den Mut zu sehen, dass auch du andere inspirieren kannst!

    #Bibi Blocksberg, Biene Maja und Pippi Langstrumpf: Folge 24 mit Anaïs Cosneau und Maya Miteva

    #Bibi Blocksberg, Biene Maja und Pippi Langstrumpf: Folge 24 mit Anaïs Cosneau und Maya Miteva

    "Ich bin im Nicht-Gehorchen immer schon gut gewesen." - Bibi Blocksberg

    Während wir in unserem Leben, besonders als Erwachsene, immer wieder nach Rolemodels und Vorbildern suchen, vergessen wir manchmal, dass wir mit einer Vielzahl an Vorbildern aufgewachsen sind. Eigenschaften wie Mut, sich für andere einzusetzen, Gestaltungswillen oder das Hinwegsetzen über gesellschaftliche Konventionen finden wir nicht nur bei weiblichen Rolemodels unserer Zeit, sondern schon bei den Held*innen unserer Kindheit.

    Und genau so ergeht es auch den beiden Interviewpartnerinnen Anais & Maya, welche gemeinsam mit Simone die letzte Folge der zweiten Staffel bestreiten. Die beiden sind Gründerinnen von "Happy Immo", haben einen eigenen Podcast, in dem sie Investitions- und Entwicklungsgeschichten rund um das Thema Immobilien von mutigen Frauen sichtbar machen und setzen sich mit ihren Angeboten dafür ein, dass Frauen über das richtige Wissen verfügen, um zu investieren und ihre finanzielle Zukunft selbst abzusichern. Und während sie damit selbst definitiv in die Kategorie der inspirierenden Rolemodels fallen, beleuchten sie mit Simone in dieser Folge eben eine ganz andere Art der Rolemodels: Die Heldinnen und Figuren unserer Kindheit. Während es bei Bibi Blocksberg vor allem die Furchtlosigkeit, der Wille zum Risiko und das "pfeifen" auf Konventionen ist, spricht die beiden bei Biene Maja vor allem der Mut, die Kreativität und das sich für andere einsetzen, an. Was im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich klingt, ist am Ende gar nicht so überraschend. Wenn wir uns mal vor Augen führen, mit welchen tollen, inspirierenden weiblichen Vorbildern wir aufgewachsen sind, dann merken wir schnell, wie uns diese doch unterschwellig geprägt haben. Und welchen Eigenschaften wir nacheifern. Und da muss es eben auch nicht DAS EINE Rolemodel sein. Ganz nach dem Motto "it takes a village" führen auch viele kleine Impulse, Geschichten und Figuren dazu, dass wir die für uns wichtigen Dinge mitnehmen.



    Shownotes

    Hier geht's zum Podcast von Happy Immo auf Spotify

    Website von Happy Immo

    • 22 Min.
    #Sheryl Sandberg: Folge 23 mit Felicitas Margret Behler

    #Sheryl Sandberg: Folge 23 mit Felicitas Margret Behler

    “If you’re offered a seat on a rocket ship, don’t ask what seat! Just get on.” - Sheryl Sandberg

    Kaum eine Frau hat im Silicon Valley für solch ein Aufsehen gesorgt, wie Sheryl Sandberg. Ihre Zeit als COO bei Facebook und ihre Rolle als eine der wenigen Frauen im Top-Management eines der großen Tech-Giganten haben dafür gesorgt, dass sie mittlerweile eine der spannendsten Vordenkerinnen unserer Zeit und eine wichtige Advokatin für Frauen in Führungspositionen ist. Auch die Interviewpartnerin der heutigen Folge, Felicitas Margret Behler, ist über Facebook auf Sandberg aufmerksam geworden. Felicitas war zu dieser Zeit im Bereich Marketing und soziale Medien tätig und befasste sich in diesem Zusammenhang schon früh mit dem Unternehmen und der Plattform Facebook. Und das hat sie dann eben auch schnell zu Sheryl Sandberg gebracht, die Felicitas bis heute beeindruckt. Das liegt vor allem daran, dass Sandberg offen über ihre Learnings und die Hürden, Herausforderungen und Probleme als Frau in der Tech-Branche spricht. Und so ihre Erfahrungen mit anderen Frauen teilt, um so den Weg für kommende weibliche Führungskräfte und generell für Female Empowerment einfacher zu machen. Viele dieser Learnings und Erlebnisse teilt Sheryl Sandberg in ihren zwei Büchern, die Felicitas beide mehr oder weniger verschlungen hat und auch heute noch gerne liest. Dabei, so findet Felicitas, trifft Sandberg auch immer wieder die richtige Mischung von Ernsthaftigkeit, Humor und relevanten Erfahrungen und zeigt so auf eine charmante Art und Weise auf, warum wir uns als Frauen manchmal vor allem selbst im Weg stehen. Und wo wir ansetzen können.

    Hier noch die Shownotes zu dieser Folge

    Buch "Lean In"

    Buch "Option B"

    Felicitas auf LinkedIn

    • 21 Min.
    #Ein bunter Strauss spannender Frauen: Folge 22 mit Ulrike Clasen

    #Ein bunter Strauss spannender Frauen: Folge 22 mit Ulrike Clasen

    Jeden Tag haben wir die Möglichkeit, von und mit spannenden Frauen zu lernen, zu wachsen und uns gegenseitig zu inspirieren. Denn Inspiration kommt ganz oft von eben den Menschen, mit denen wir Tag für Tag interagieren, die uns als Freundinnen auf unserem Lebensweg begleiten oder die wir, wie durch einen glücklichen Zufall, kennenlernen und

    mehr von ihnen wissen wollen. In keiner Folge zuvor wurde genau das so deutlich, wie in dieser Folge. Gemeinsam mit der wunderbaren Ulrike Clasen, spricht Simone über eine ganze Reihe spannender Frauen, welche Ulrike im Laufe ihres Lebens und ihrer Karriere begleitet haben.

    Ulrike ist Gründerin und Geschäftsführerin Inhaberin von Netzwerk Kadertraining einem Unternehmen, das seit 20 Jahren Menschen in allen beruflichen Fragen und Karriereschritten begleitet. Mit Coaching und Training für Menschen, Teams und Organisationen und strategischer Organisationsberatung.

    Ulrike begleitet im Coaching und Consulting leidenschaftliche gerne Menschen in ihren Veränderungs- und Lernprozessen. Sie setzt in ihrer Arbeit den Akzent auf die, wie sie es nennt, Schatzsuche nach individuellen Stärken und Kompetenzen. Das Freisetzen dieser Potenziale lässt ungeahnte Erfolge zu.

    Und so ist es kein Wunder, dass Ulrike eine Vielzahl wunderbarer Vorbilder mitgebracht hat, von denen sie im Laufe der Jahre etwas mitnehmen durfte. Dabei hat jede Frau Ulrike individuell beeindruckt. Und doch finden sich immer wieder Gemeinsamkeiten und ein roter Faden: Die Neugier Neues zu entdecken, der Mut neue Wege zu gehen sowie den Willen, Dinge zu verändern und zu gestalten, um die Welt um einen herum, ein kleines bisschen heller zu machen. Neben diesen Dingen bleibt am Ende vor allem eine Erkenntnis aus dem Gespräch von Simone und Ulrike hängen: Jede von uns kann Vorbild sein.

    Mehr über Ulrike unter

    https://www.kadertraining.ch/wer-wir-sind-und-was-wir-tun/team/ulrike-clasen-2/

    oder https://www.linkedin.com/in/visit-ulrikeclasen/

    • 22 Min.
    #Jana Lässlerová: Folge 21 mit Sibylle Büttner

    #Jana Lässlerová: Folge 21 mit Sibylle Büttner

    Von der Lehrerin für Deutschsprachkurse zur Teilbereichsleitung im Operations Umfeld in einem großen Zuliefererwerk. Und das alles dank viel Engagement, Aufgeschlossenheit und Empathie. So oder so ähnlich, könnte man das inspirierende Rolemodel dieser Folge wohl zusammenfassen. Mitgebracht hat dieses wunderbare Vorbild Sibylle Büttner. Und gemeinsam mit Simone Lersch spricht sie in dieser Folge über die vielen Parallelen, welche Sibylle und ihre ehemalige Kollegin und Rolemodel, Jana Lässlerová, verbinden und wie es eigentlich dazu kam, dass die beiden sich vor mehr als 10 Jahren kennengelernt haben. Dabei ist es nicht nur Janas Weg als Quereinsteigerin, der Sibylle fasziniert, sondern vor allem ihre Durchsetzungskraft und charismatische Persönlichkeit, mit der es Jana geschafft hat, sich in der Männerdomäne Operations durchzusetzen und Türen zu öffnen, die vielen Frauen normalerweise verschlossen bleiben. 

    • 19 Min.
    #Dr. Katja Bidmon: Folge 20 mit Elena Müller

    #Dr. Katja Bidmon: Folge 20 mit Elena Müller

    Es gibt viele weibliche Rolemodels, die inspirieren uns, geben uns Impulse und / oder sind uns ein Vorbild. Und dann gibt es da eben auch die Rolemodels, die unser Leben nachhaltig verändern. So erging es auch Elena Müller, Simones Interviewpartnerin in der aktuellen Folge. Denn die Powerfrau, welche sie im gemeinsamen Gespräch mit Simone vorstellt,  ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass Elenas Leben seit vielen Jahren um einen riesigen Schatz reicher ist. Und diese wunderbare Frau ist Dr. Katja Bidmon. 

    Mehr durch Zufall lernen sich Elena und Katja in Shanghai kennen, aber schnell entsteht eine wahre Freundschaft. Beide Frauen eint natürlich der Status als Expat in Shanghai, aber auch ihr Engagement für soziale Vereine, gemeinnützige Organisationen und der Wille, sich auch am anderen Ende der Welt für Menschen einzusetzen. Und so lernt Elena dann auch Elsa kennen. Und weiß sofort: Das ist meine Tochter. Doch als rein westliches Ehepaar ein chinesisches Kind zu adoptieren gilt bis dahin als quasi unmöglich. Aber unmöglich ist ein Wort, das gibt es vor allem in Katjas Wortschatz einfach nicht. Und so trägt sich mit ihrer Leidenschaft, ihrem unbändigen Willen, auch für die schwierigsten Herausforderungen Lösungen zu finden, und ihrem unermüdlichen Einsatz für andere dazu bei, dass mehrere deutsche Ehepaare schlußendlich chinesische Kinder adoptieren konnten. 

    Neben der tiefen Dankbarkeit für Katjas Einsatz, inspiriert Elena aber vor allem das unermüdliche Engagement, die Durchsetzungskraft sowie der Wille auch unmögliche Herausforderungen anzunehmen. Drei Dinge, die wir uns alle definitiv von Katja mitnehmen können!

    • 21 Min.
    #Helga Schmudde: Folge 19 mit Katja Roth

    #Helga Schmudde: Folge 19 mit Katja Roth

    Kaum ein Mensch kennt uns wohl besser, als unsere eigene Mutter. Und kaum eine Person prägt uns in unserer Entwicklung mehr. Und so ist es fast ein Wunder, dass es ganze 18 Folgen gedauert hat, bis uns eine Gästin ihre Mama als Rolemodel mitbringt. Nun ist es aber soweit, denn Helga Schmudde, die Mutter von Simones wunderbarer Interviewpartnerin Katja Roth, ist wahrlich ein ganz tolles Vorbild und hat nicht nur Katjas berufliche Laufbahn maßgeblich geprägt. Heute leitet Katja strategische Transformationsprojekte bei der Helaba, ist Moneystrategin und engagiert sich seit vielen, vielen Jahren nebenberuflich dafür, Menschen zu empowern mehr Verantwortung für ihre eigenen Finanzen zu übernehmen und ihre persönliche Finanzplanung erfolgreich voran zu treiben. Katjas Liebe zum Thema Finanzen, ihr Werdegang im Bankenumfeld und das Thema Money-Empowerment wurden zu großen Teilen von ihrer Mama beeinflusst. Aber, anstatt Katja zu diktieren, was sie in den Augen ihrer Mutter zu machen hat, ist Helga schon immer einen anderen Weg mit ihrer Tochter gegangen. Unglaublich nahbar, menschlich und nachvollziehbar schildert Katja einige Schlüsselsituationen aus ihrem Leben, in denen ihre Mama Helga genau das richtige Mittel aus der Verantwortungsübergabe eigene Entscheidungen zu treffen, dem Vertrauen, den eigenen Weg zu gehen und dem ein oder anderen Stupser in die richtige Richtung gefunden hat. Genau diese Mischung und das strategische Händchen das Helga damit immer wieder unter Beweis gestellt hat, faszinieren Katja bis heute und haben sie zu der Person gemacht, die sie heute ist. Und das entlockt Katja im Podcast auch das wohl größte Kompliment, dass man seinen Eltern machen kann: Sie hätte es bei ihren Kindern ganz genau so gemacht.

    Hier kommen die Shownotes zur Folge:

    Hier geht's zur Website von Katjas Business

    Hier geht's zur Website des sozialen Projektes, für das sich Katja engagiert

    Katjas Buch "Das Mosaikprinzip"

    • 28 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Nmmsj ,

Weibliche Vorbilder geben uns Kraft und Mut

Das weibliche Narrative zu verändern und die Zukunft zu gestalten, dafür brauchen wir Rollenbilder, die uns bestärken. Deswegen spricht Simone Lersch im EWMD-Podcast über Vorbilder, die uns geprägt haben! Tolles Format und echt motivierend. Hört gleich rein 🎧

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Finanzfluss
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Philipp Westermeyer - OMR
Pushkin Industries