18 Folgen

sportingWOMEN ist dein Podcast für mehr #strongHER-Momente im Alltag! Zu Wort kommen spannende Frauen aus der Sportwelt, -branche und sportingWOMEN-Community. Mit ihren Geschichten inspirieren, empowern und motivieren sie dich – ganz gleich, ob du den Podcast beim Sport, im Auto oder einfach zwischendurch hörst.

sportingWOMEN Sporting Women

    • Sport
    • 5,0 • 3 Bewertungen

sportingWOMEN ist dein Podcast für mehr #strongHER-Momente im Alltag! Zu Wort kommen spannende Frauen aus der Sportwelt, -branche und sportingWOMEN-Community. Mit ihren Geschichten inspirieren, empowern und motivieren sie dich – ganz gleich, ob du den Podcast beim Sport, im Auto oder einfach zwischendurch hörst.

    #18–Anna Weiß: Wie designe ich mir mein Traumleben?

    #18–Anna Weiß: Wie designe ich mir mein Traumleben?

    Anna Weiß gibt heute u.a. mit adidas TERREX „Design your life“-Workshops. Wie du mit Design Thinking dein Traumleben designen kannst, wie wir uns wieder mit unserer inneren und äußeren Natur verbinden können und was Neugierde und Kreativität damit zu tun haben.

    • 47 Min.
    #17 – #sheInspires mit Triathletin Katjana: "Ohne Triathlon hätte ich den Krebs nicht besiegt!"

    #17 – #sheInspires mit Triathletin Katjana: "Ohne Triathlon hätte ich den Krebs nicht besiegt!"

    Eine Episode, die es in sich hat: Altersklassen-Athletin Katjana ist seit den Anfängen des Triathlons in Deutschland dabei – also seit rund 40 Jahren. Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren, Laufen gab ihr stets Antrieb und letztendlich auch allen Grund dazu, nach einer schweren Erkrankung weiterzumachen. Auf der Haben-Seite der sympathischen NRWlerin stehen im Elite-Bereich zahlreiche Erfolge, aber das ist für Katjana heute nicht mehr alles. Stattdessen erfüllt sie das Gefühl, den Sport überhaupt machen zu können. Denn das ist nicht selbstverständlich. Im Rahmen der #sheInspires Initiative der Deutschen Triathlon Union (DTU) erzählt sie im sportingWOMEN-Podcast ihre Geschichte – und beweist damit allemal, dass Sport Perspektiven geben kann. Und warum sich mehr Frauen auch in schweren Zeiten an den Triathlon wagen sollten ...

    • 35 Min.
    #16 – Magdalena Neuner: Olympia oder Optimismus – worauf kommt's im Leben an?

    #16 – Magdalena Neuner: Olympia oder Optimismus – worauf kommt's im Leben an?

    Es dauert nicht lange im Gespräch mit Magdalena Neuner und eines wird klar: Ihr Optimismus ist nicht nur ansteckend, er ist auch inspirierend. Und genau deswegen ist die ehemalige Profi-Biathletin auch eine dieser Personen, die man einfach ins Herz schließen muss. Das heißt aber nicht, dass immer alles nach Plan oder gar perfekt lief im Leben der Dreifach-Mama. Im Gegenteil! Ausgerechnet ihr größter Traum sollte zu ihrer größten Bewährungsprobe werden … Umso bemerkenswerter, dass und wie sie heute darüber sprechen kann. Zum Beispiel in diesem Podcast, der im Rahmen ihres Besuchs im adidas TERREX Women's Langlauf Camp von sportingWOMEN stattfand. Ein Gespräch über Chancen und Schattenseiten des Profisports – und warum beides im Leben den Weg zum Glück ebnen kann.

    • 54 Min.
    #15 – Mentalcoach Daniela Dihsmaier: Mentaltraining – was bringt's für Selbstbewusstsein, Sport und Alltag?

    #15 – Mentalcoach Daniela Dihsmaier: Mentaltraining – was bringt's für Selbstbewusstsein, Sport und Alltag?

    Achtung, Achtung: Der folgende Podcast könnte für ganz neue Erkenntnisse sorgen. Und für Sensibilität für das Thema Mental-Coaching. Das gehört im Spitzensport zwar längst dazu, es weckt aber auch im Breitensport mehr und mehr Interesse. Und das ist auch gut so – übrigens ganz unabhängig von der Performance. Daniela Dihsmaier ist nicht nur Mentalcoach, sondern auch Autorin des Buchs „Brutal mental“, sportingWOMEN-Botschafterin und selbst ambitionierte Triathletin. Sie weiß nur zu gut, dass und warum es sich lohnt, an der eigenen mentalen Stärke zu arbeiten. Let’s talk!

    • 53 Min.
    #14 - Ultra-Distance-Radsportlerin Betti Bögl: Weiter, immer weiter

    #14 - Ultra-Distance-Radsportlerin Betti Bögl: Weiter, immer weiter

    3.800 Kilometer, über 23.000 Höhenmeter und das alles in elf Tagen, 13 Stunden und 29 Minuten – das ist die unglaubliche Bilanz eines Rennens, das Betti Bögl absolvierte. Die Bikepackerin und erklärte Gravelbike-Liebhaberin übertraf damit ihre eigenen Erwartungen um sieben Tage. Und sie ist der beste Beweis dafür, dass es sich lohnt, Dinge einfach zu machen. #StrongHER eben! Anlässlich der bevorstehenden Gravel Games (24./25. September, Zeche Ewald, Herten in NRW) sprechen wir über Erfahrungen, Herausforderungen, Momente des Aufgeben-Wollens und Weitermachens, aber auch über Equipment und Pack-Tipps. Bike-Talk pur!

    • 23 Min.
    #13 – Moni Fiedler-Proksch: Warum eigentlich sportingWOMEN?

    #13 – Moni Fiedler-Proksch: Warum eigentlich sportingWOMEN?

    Was ist sportingWOMEN eigentlich? Eine Frage, die man am besten derjenigen stellt, die die Community ins Leben gerufen hat: Im Podcast erklärt Monika Fiedler-Proksch (fiedler & peter concepts), was sie auf die Idee zur Gründung von sportingWOMEN brachte – und warum Events nicht alles sind. Wie jetzt? Ja, richtig gelesen: Events sind nicht alles, wenn es darum geht, Frauen in ihrem Bedürfnis für einen aktiven Lifestyle zu unterstützen. Aber sie sind natürlich eine gute Plattform. Ein Gespräch über Anfänge, Zukunftsgedanken und die Liebe zum Sport, die bei sportingWOMEN seit eh und je die schönsten Geschichten schreibt ...

    • 26 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Sport

sportschau.de
Tommi Schmitt & Studio Bummens
BILD
Wake Word Studios / RTL+
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
BILD