
505 Folgen

Textilvergehen Textilvergehen
-
- Sport
-
-
4,8 • 159 Bewertungen
-
Wir diskutieren jedes Spiel des 1. FC Union, egal ob Bundesliga oder DFB-Pokal. Dabei sprechen wir über Taktik, Spielgeschehen, und was auf den Rängen im Stadion an der Alten Försterei passiert. Natürlich sind wir so objektiv wie nötig und so subjektiv wie möglich. Eisern Union!
-
Meister der normalen Vereine
Union beendet die Saison auf einem unfassbaren 5. Platz und wir besprechen das 3:2 am letzten Spieltag gegen Bochum mit Spielerabschieden, Platzsturm und Parkplatzparty.
-
Wir kaufen den Bahnhof Köpenick
Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich.
-
Fürth immer schlecht
Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu.
-
Schusshaltung wie ein Hackebeil
Nach einer Woche mit zwei Spielen in Leipzig trauern wir dem verpassten Pokalfinale hinterher, feiern den Bundesliga-Sieg in letzter Minute und wundern uns immer noch über die Fankultur-Imitation im Zentralstadion.
-
Für Frankfurt hat's gereicht
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls.
-
#500 – 500 Folgen, 0 Routine
Wir sprechen über Unions 4-1-Auswärtssieg im Derby gegen Hertha und wie wir das Spiel erlebt haben.
Kundenrezensionen
Vermisse die Rudelsbildung und heisse Pfannen
Hallo liebes Textilvergehen,
bitte mehr RUDELBILDUNG!!! Ansonsten derbe Respekt!
Danke!
Von Unionern für Unioner
Einfach ein super Union-Podcast, genau die richtige Mischung zwischen Infogeballer und Quatschen. Freue mich unglaublich auf jede Episode! Eisern !!!
furchtbar unkreativ trifft es ganz gut
Wenn die Akteure sich nicht immer in ihren persönlichen und langweiligen Anekdoten verlieren würden🙄 Alles leidenschaftliche Unioner - keine Frage, aber mehr sachliche und praktische Auseinandersetzung mit Union, würde auch einen unabdingbaren und faktischen Mehrwert ergeben!!!!!! In diesem Sinne - Eisern Union ❣️