
70 Folgen

Tiertraining.TV Podcast Tiertraining.TV
-
- Haus- und Wildtiere
-
-
4.7 • 24 Bewertungen
-
Verpasst auf keinen Fall die neuen Trends im Bereich Hundesport und Tier-Equipment, Infos zur Gesundheit, neue Trainingstools und vieles mehr!
Die Moderatorin Pia Gröning leitet im Kreis Recklinghausen (NRW) die Pfotenakademie Ruhrgebiet. Hier hat sie einerseits etliche Experten zu Gast und andererseits ist sie in den deutschsprachigen Ländern als Dozentin unterwegs und verfügt über unzählige Kontakte und Einblicke in die Tier-Trainingswelt.
-
Stimme & Emotionen im Hundetraining mit Indra Janorschke
Der Einsatz von Stimme & Emotionen im Hundetraining mit Indra Janorschke
Heute geht es um ein vernachlässigtes Thema: Wie setzte ich meine Stimme & Emotionen im Hundetraining richtig ein? Wer könnte dazu besser sprechen als Schauspielerin und Hundetrainerin Indra Janorschke. Pia und Indra tauschen sich dazu aus, wo sie öfter mit ihren Kunden an stimmliche Grenzen stoßen und was es für einen Unterschied machen kann, wie man die Stimme einsetzt. Kann denn jeder was für die Stimme tun? Diese und andere Antworten bekommst du in dieser Folge!
Indra ist zu erreichen unter teckel-hagen@web.de
Den erwähnten Vortrag und später auch die Aufzeichnung findest du hier: https://www.pfotenakademie.de/event/die-stimme-und-ihr-einsatz-im-hundetraining-indra-janorschke/ -
Schafe hüten als Hundebeschäftigung? mit Lina Engelken
Schafe hüten als Hundebeschäftigung?
In dieser Podcastfolge erfährst du, ob jeder Hütehund das Schafe hüten braucht. Was macht so ein Hund beim Hüten eigentlich und wie geht es den Schafen dabei? Dazu hat unsere Moderatorin Pia Gröning die Hütehund-Expertin Lina Engelken interviewt.
Buchtip: Pokerspiele für Hütehunde von Karina Mahnke: https://www.amazon.de/Powerspiele-für-Hütehunde-rassegerecht-beschäftigen/dp/3800184354
TIPP: Border Collie versus Aussie – eine Aufzeichnung mit Lina Engelken
Border Collie oder Australian Shepherd? Ein Familienhund soll es sein! Glänzendes seidiges Fell, freundliches Auftreten, leichte Erziehbarkeit, optimale Größe – so ist die Vorstellung vieler Menschen, wenn sie sich für einen Border Collie oder Australian Shepherd interessieren.
Doch ist das wirklich so? Ist ein Hütehund der optimale Familiehund? In diesem Abendvortrag beschäftigen wir uns damit, was die Besonderheiten von Hütehunden sind. Worin unterscheiden sich Border Collies und Australian Shepherds?
Was ist beiden Rassen gemein? Muss ein Australian Shepherd wirklich den ganzen Tag beschäftigt werden? Kann ein Border Collie auch ohne Schafe glücklich werden? Darf man mit einem Hütehund aktiven Hundesport betreiben oder dreht er dann auf und ist im Alltag nicht mehr zu gebrauchen?
Hütehunde werden seit Jahrzehnten für ganz spezielle Aufgaben gezüchtet, sie bringen spezielle Fähigkeiten mit und entwickeln ganz eigene Probleme. Viel zu oft werden ihre Verhaltensauffälligkeiten unter „das ist halt ein Hütehund“ abgestempelt.
In diesem Abendvortrag sprechen wir darüber, welches Verhalten bei einem Hütehund normal ist, womit man ein Stück weit leben muss und woraus sich evtl. Probleme entwickeln können, woran also gezielt gearbeitet werden sollte.
LINK: https://pia-groening.de/produkt/border-collie-versus-aussie-eine-aufzeichnung-mit-lina-engelken/ -
Braucht ein Hund Freilauf? mit Pia Gröning
Unsere Moderatorin Pia teilt mit dir ihre Gedanken rund um das Thema Freilauf. Benötigt jeder Hund Freilauf? Was sind die Erwartungen an Freilauf? Warum ist Freilauf eine komplexe Sache? Diese und andere Fragen beantwortet Pia in dieser Podcastfolge.
Die Aufnahme ist als Facebook live erfolgt, so das die Fragen der Teilnehmer/innen mit einbezogen wurden. Wenn du mehr zum Thema Antijagdtraining erfahren möchtest, schau mal auf www.pia-groening.de. -
Bettwanzen auf der Spur mit Michaela Hares
Meist kommen sie völlig unbemerkt die Bettwanzen.
Ob im Luxushotel oder zu Hause, sie können überall lauern und hinterlassen fiese, juckende Bisse – zum Teil am ganzen Körper. Wusstest du, das Hunde zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden können? Michaela Hares vom Scheuerhof in der Eifel hat ihre Border Collies ausgebildet Bettwanzen zu finden und anzuzeigen. Erst einen Tag vor der Podcastfolge hatte Michaela wieder einen Einsatz gehabt. Wenn du genauso wenig Wissen zu dem Thema hast, wie unsere Moderatorin Pia Gröning, dann bist du nach der Podcastfolge auf jeden Fall schlauer.
Wenn die generell das Thema Nasenarbeit beim Hund interessiert, solltest du ebenfalls unbedingt in diese Folge hineinhören, denn Michaela und Pia tauschen sich über das Lieblingsthema der beiden ausgiebig aus ... vielleicht schweifen die beiden hier und da auch ein wenig ab bis hin zu Verdienstideen für HundetrainerInnen.
Bettwanzen sind sehr kleine, braune Insekten mit ovaler Form. Trotz ihrer geringe n Größe sind die ausgewachsenen Tiere mit bloßem Auge erkennbar. Vor ihrer Nahrungsaufnahme sind sie sehr flach. Nachdem sie Blut gesaugt haben, können sie sich um einige Millimeter vergrößern.
LINKTIPPS:
Tierakademie Scheuerhof: www.tierakademie.de
Michaela Hares auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100014716173837
Michaela per E-Mail kontaktieren: michaela-hares@t-online.de
Das große Schnüffelbuch: https://www.hundebuchshop.com/Das-grosse-Schnueffelbuch-Viviane-Theby-Michaela-Hares.htm
Schnüffelstunde DVD: https://www.hundedvd.de/schnueffelstunde-nasenarbeit-viviane-theby-michaela-hares.html
Schnüffelstunde Onlinekurs: https://tiertraining.tv/produkt/schnueffelstunde/ -
Tierschutz-Engagement - was gibt es für Möglichkeiten? mit Sonia Reisner
Tierschutz-Engagement: Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren.
Heute zu Gast ist Sonia Reisner, die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Canifair e.V., der sich in Ungarn für den Tierschutz engagiert. Sonia ist eher zufällig in den Tierschutz gelangt und kann sich heute nichts Bereicherndes für ihr Leben vorstellen. Sonia gibt uns einen Einblick in die vielfältigen Option sich im Tierschutz einzubringen.
Hier sind einige Beispiele:
Pflegestelle sein
Vermittlungsarbeit
Posten rund um den Verein (z.B. Kassierer)
Büroarbeiten aller Art, z.B. Mitglieder verwalten, Papierkram, Listen für die Ämter führen etc.- Hilfe in der Orga
Hilfe auf Tierschutzfesten
Handarbeiten und andere Talente wie z.B. Marmeladen kochen, Hundekekse backen und zugunsten des Tierschutzes fertigen und verkaufen
Trödeln für den Tierschutz
Flyer auslegen
Steckbriefe aufhängen
IT-Arbeiten wie Hunde in Vermittlungsportale einstellen, Website pflegen, Social Media Arbeit
Sachspenden sammeln: z.B. Verbandskästen, Futter, Decken, etc.
Sachspendensammelstelle sein
Fahrketten bilden
Handwerkliche Hilfe bei Bauarbeiten im Tierheim
Designdinge wie z.B. Tierschutzkalender erstellen
Firmen anschreiben und um Sachspenden für z.B. Tierschutztombola bitten
Spendendosen aufstellen
Spenden abholen
Urlaubsbetreuung für Pflegehunde
als Unternehmen besondere Konditionen für Tierschutzhunde anbieten oder Veranstaltungen zu Gunsten des Tierschutzes ausrichten oder dem Tierschutzverein die Essensversorgung übertragen
Vor- und Nachkontrollen durchführen
generell "Werbung" machen und über (Auslands-)Tierschutz aufklären
ggf. Texte schreiben, schöne Fotos von den Hunden machen
Infostand oder Verkaufsstand auf (Weihnachts-)märkten, Tag der offenen Türen, etc.
Hunde auf internen schwarzen Brettern auf der Arbeit inserieren
Pressearbeit
Gassi gehen, Katzen kuscheln, usw in örtlichen Tierheimen
konsequente Handeln im eigenen Alltag. Also selbst Tiere aus dem Tierschutz aufnehmen etc.
achtsam sein und helfen, wenn man z.B. ein verletztes oder entlaufenes Tier findet
Patenschaften übernehmen --> auch ein schönes Geschenk
Den Verein Canifair e.V. findest du unter www.canifair.de - auch bei Facebook: https://www.facebook.com/canifair und Instagram https://www.instagram.com/canifair/ vertreten!
Lesetipp!
Der von Sonia angesprochene Artikel ist hier zu finden: https://www.pfotenakademie.de/auslandtierschutz-fremde-im-paradies/ - und noch jede Menge mehr rund um das Thema (Auslands-)Tierschutz. -
Hoopers Agility - was ist das? mit Nadine Hehli
Hast du schon mal von der Sportart "Hoopers Agility" gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit.
Hoopers Agility erobert SEHR rasant die Hundewelt. Nadine Hehli ist eine der ersten in der Schweiz, die dieses Training angeboten hat und damit maßgeblich an dessen Entwicklung beteiligt ist. Die Hunde müssen in erster Linie lernen selbstständig zu arbeiten, sich schicken zu lassen und gleichzeitig aber auch kontrollierbar bleiben. Die Distanzarbeit – der Wille sich zu lösen und nach vorne zu laufen – wird kombiniert mit einer sehr präzisen Ausführung von Richtungssignalen.
Beim Hoopers spielen Alter, Rasse und Größe so gut wie keine Rolle. Auch wenn es keine Sprünge oder enge Wendungen gibt, müssen die Hunde aber fit, gesund und motiviert sein.
Erfahre hier mehr zum genialen Sport auf Distanz: kostenlose fb-Gruppe „Kostenloses Hoopers-Agility - Onlinetraining“: https://www.facebook.com/groups/hoopersonlineworkshop/
Website: https://hoopers-schweiz.ch
Eine von Nadine ausgebildete Trainerin gibt bei uns live vor Ort in der Pfotenakademie im Ruhrgebiet Kurs zu der Sportart.
Kundenrezensionen
Braucht ein Hund Freilauf
Danke für dieses Thema und die vielen inspirierenden und motivierenden Gedanken. Mein Hund muss viel an der 20m Schleppleine laufen, obwohl er im Leinenradius zwischenzeitlich größtenteils super läuft & abrufbar ist. Dieser Podcast hat mich motiviert endlich verstärkt den Freilauf zu üben und meine ständigen Sorgen bzgl potentiellem Risiko, dass er Hetzen o.ä. gehen könnte mal zu relativieren
Cooler Potcast
Coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooolllllllllöööölllllllll🐶🐶🐶🐶🐱🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺🐺 🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐕🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐈🐩🐩🐩🐩🐩🐈🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐩🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🐾🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🦴🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🏐🎾🏐🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🎾🚙🌁🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯🗯💭😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎
Interessant und informativ
Interessante Themen auch für mich als Katzenbesitzers. Ich freue mich auf neue Folgen.
Top‑Podcasts in Haus- und Wildtiere






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





