809 Folgen

Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Viele inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten wie Brian Tracy, Rüdiger Nehberg, Felix Baumgartner RedBull, Reiner “Calli” Calmund, Frank Otto, Joey Kelly, Frank Thelen, Alena Gerber, Sebastian Fitzeck, Fernanda Brandao, u.v.m.
Besonders spannend für Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Studenten oder andere Menschen die einfach mehr vom Leben haben wollen als jeden Tag den nine-to-five-Job zu Leben und dabei den Traum von anderen zu ermöglichen. Es wird Zeit DEINEN Traum zu leben :)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast Tom Kaules

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 373 Bewertungen

Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Viele inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten wie Brian Tracy, Rüdiger Nehberg, Felix Baumgartner RedBull, Reiner “Calli” Calmund, Frank Otto, Joey Kelly, Frank Thelen, Alena Gerber, Sebastian Fitzeck, Fernanda Brandao, u.v.m.
Besonders spannend für Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Studenten oder andere Menschen die einfach mehr vom Leben haben wollen als jeden Tag den nine-to-five-Job zu Leben und dabei den Traum von anderen zu ermöglichen. Es wird Zeit DEINEN Traum zu leben :)

    Auswandern aus Deutschland? Tom beantwortet Hörerfragen

    Auswandern aus Deutschland? Tom beantwortet Hörerfragen

    Hörerfragen zu Themen "Auswandern aus Deutschland", "Was muss ich tun, um von Dir interviewt zu werden?" und "Was macht Tom, wenn er mal nicht podcastet?"

    Tom's Talk Time, Folge 810 - Frag Tom
    In dieser Episode von "Tom's Talk Time" beantwortet Gastgeber Tom Hörerfragen zu verschiedenen Themen. Er spricht über das Auswandern, Interviews in seinem Podcast und gibt einen Einblick in sein Privatleben außerhalb der Show. Tom erzählt auch von seiner Reise von Kanada zurück nach Las Vegas und teilt einige interessante Entdeckungen, wie die neue Attraktion "The Sphere". Darüber hinaus geht er auf Feedback seiner letzten Solo-Episode zum Thema Bundesjugendspiele ein. Schließlich beantwortet Tom Fragen eines Paares aus Frankfurt, das sich Sorgen um die Zukunft Deutschlands macht und überlegt, auszuwandern.
    Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Diskussion:
    - Tom begrüßt die Hörer aus Las Vegas und erzählt von seiner Rückreise von Kanada.
    - Er beschreibt die beeindruckende neue Attraktion "The Sphere" in Las Vegas.
    - Tom teilt seine Erfahrungen mit einer Schießanlage, die er besucht hat.
    - Er bedankt sich bei den Hörern für ihr Feedback zur vorherigen Episode über die Bundesjugendspiele und teilt seine Erleichterung über die Zustimmung der meisten Hörer.
    - Tom geht auf die Fragen des Paares aus Frankfurt ein, das sich um die Zukunft Deutschlands sorgt und erwägt auszuwandern.
    - Er betont, dass er sich ebenfalls Sorgen um die Zukunft Deutschlands macht und dass viele Menschen ähnliche Ängste haben.
    - Tom bietet verschiedene Möglichkeiten des Auswanderns an, darunter Dubai, Südostasien und Südamerika.
    - Er erwähnt Paraguay als beliebtes Auswanderungsland, da es eine niedrige Hürde für die Einwanderung für deutsche Staatsbürger hat.
    Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussion:
    - Tom teilt seine Reiseerlebnisse von Kanada nach Las Vegas und ermutigt die Zuhörer, sich die neue Attraktion "The Sphere" anzusehen.
    - Er betont die Bedeutung von gesundem Wettbewerb im Kindesalter und ist erfreut über das positive Feedback zur vorherigen Episode.
    - Tom teilt seine Meinung über die gegenwärtige politische Lage in Deutschland und betont, dass viele Menschen ähnliche Sorgen haben.
    - Er erklärt verschiedene Optionen für die Auswanderung und ermutigt die Zuhörer, die richtige Wahl für sich selbst zu treffen.
    Ressourcen und Tools, die in dieser Episode erwähnt wurden:
    - The Sphere in Las Vegas: https://www.thespherevegas.com/
    Buchempfehlung:

    Wichtige Momente in der Diskussion:
    - [00:00:42] Tom erzählt von der neuen Attraktion "The Sphere" in Las Vegas.
    - [00:03:49] Tom spricht über seine Erfahrungen in einer Schießanlage.
    - [00:04:22] Tom bedankt sich für das Feedback zur vorherigen Episode über die Bundesjugendspiele.
    - [00:06:26] Tom geht auf die Fragen des Paares aus Frankfurt ein und erwähnt verschiedene Möglichkeiten der Auswanderung.
    - [00:09:16] Tom gibt Informationen über die Auswanderung nach Paraguay.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
    Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
     
    So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012… 🙂
    001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?  
    Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang m

    • 21 Min.
    Sauberes Trinkwasser. Misterwater Erich Meidert

    Sauberes Trinkwasser. Misterwater Erich Meidert

    Erich Meiderts beeindruckender Hintergrund zum Thema Trinkwasser Erich Meidert vielen Menschen bekannt als "misterwater", Bauträger und ehemaliger Vizepräsident eines Fußball Bundesligavereins.
    Er studierte Lehramt Sport, machte seinen Fußball Lehrer, und gilt als erfolgreicher Mullti - Unternehmer.
    Erfolgreich in Szene setzen konnte er sich als Bauträger (Neubauten, Sanierungen) und Fußball Funktionär (Vizepräsident in der deutschen Fußball Bundesliga).
    Nach außen hin galt es als wahrer "Mister Superstar".
    Erfolgreich, anerkannt, vermögend, 2 Kinder etc.
    Das war in den Jahren 1982 - 1997.
    Die berühmte Lebens und Sinnkrise brachte Erich 1997 den radikalen Wandel.
    Sogenannte "unglückliche" Umstände brachten das ganze Gebilde innerhalb kürzester Zeit ins Wanken, der totale Ruin drohte.
    In Kurzform: Familie kaputt, Firma am Ruin, Fußball mit Rufmordkampagnien, eine eigene Fensterfirma gleichfalls am Abgrund. etc... alles stürzte ein.
    Innerhalb 4 Wochen.
    Die Lage erschien ausweglos, bis ein Bericht im bayrischen Fernsehen über eine Wasserquelle nahe an seinem Wohnort Erich eine neue Welt aufzeigte.
    Sauberes Trinkwasser als Zukunftsquelle Das war ein Thema das ihn mehr fesselte als alles vorherige in seinem Leben.
    Fortan war er gefangen, fasziniert und paralysiert wenn das Thema Trinkwasser in irgendeiner Form auftauchte.
    Die Fragen häuften sich wie z.B:
    Kann Wasser Schwingungen "spüren" und dadurch sein Verhalten ändern?
    Kann Wasser trinken Wunder bewirken?
    Das war der Beginn einer Forschungsreise die mittlerweile 26 Jahre anhält.
    Erich widmete sich fortan diversen Themen rund ums Trinkwasser, durchlief viele Wasserstationen (verschiedene Filtermöglichkeiten, Belebungsverfahren, praktische Tests, Forschungen, Vertriebserfahrungen und machte praktische Versuche aller Art. Von reiner Wasserbelebung, mit verschiedenen Filtrationstechniken, Umkehrosmose, Magneten, Edelsteinen, Wirbellösungen, Energie und Heilsteinen.
    Er kam 2006 zu dem Entschluss sein eigenes Wasserunternehmen zu führen.
    Als Lizenznehmer bei diversen Multi Level Unternehmen, Affiliate bei diversen "Wasserverbesseren" etc erkannte er das schnell das Drama: Die Forscher kannten nur die Theorie, die Firmen wollten nur verkaufen und sonst nichts.
    Frustrierende Jahre voller (End)Täuschungen und bitterer Erkenntnisse waren die Folge.
    Denn das Ziel war eindeutig und klar definiert: Wie kann ich bestes Trinkwasser bezahlbar, messbar und nachvollziehbar aus dem Leitungswasser herstellen?
    Denn Leitungswasser hat nicht mehr annähernd die Qualität eine artesischen Wassers aus unberührter Natur. Das war sein Thema und die Vision.
    2011 begann dann die Erfolgsgeschichte als Erich einige fähige Mitstreiter für das Unternehmen gewinnen konnte. Er ging praktisch "all in".
    Das war der Beginn einer langen Erfolgsgeschichte.
    Von Anfangs 3 Mitarbeitern steigerte sich der Umsatz kontinuierlich Jahr für Jahr in 7stellige stabile Zahlen mit ordentlichen Erträgen
    Heute gilt Erich Meidert in Fachkreisen als einer der versiertesten Trinkwasser Experten und Forscher auf seinem Gebiet.
    Sein Unternehmen beschäftigt ca. 25 fest Angestellte Mitarbeiter, er hat über 15 000 Kunden ist Referent auf Ärzte und Therapeuten Kongressen, macht viele youtubes etc.
    Nicht zu finden ist er auf Verkaufsmessen und im Bereich Multi-Level Marketing.
    Die Devise ist klar und eindeutig. Transparenz und Kompetenz, Information und Nachvollziehbarkeit stehen über allem,
    Dein größter Fehler als Unternehmer?:
    Zu schnell begeistert, zu optimistisch, zu wenig auf die innere Stimme gehört, zu sehr im außen gelebt und die inneren Werte zu wenig beachtet.
    Gegen das Bauchgefühl gehandelt zu haben.
    Die eigenen Möglichkeiten überschätzt, zu wenig Liebe zum Detail, zu sehr nur das große ganze gesehen zu haben....
    Deine Lieblings-Internet-Ressource?:
    QS 24 das Schweizer Gesundheitsfernsehen,
    youtube Sendungen
    Forschungs und Wissenschaftsinformatione

    • 59 Min.
    Passives Einkommen durch Lizenzen. Sebastian Pobot.

    Passives Einkommen durch Lizenzen. Sebastian Pobot.

    Sebastian Pobots Anfänge in der Musikindustrie bis hin zu Lizenzeinnahmen Sebastian Pobot begann seine Karriere als Musikproduzent und Komponist Mitte der 90er Jahre. Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Soundtrack-Beiträge, wie zB einer „Silbernen Palme in Cannes“ und dem „Bayerischen Filmpreis“, bekam er für seine Songwriter Tätigkeiten goldene CDs im In- & Ausland, eine Echonominierung, die „Goldene Stimmgabel“, „RSH Gold“ und weitere Auszeichnungen.
    Nach dieser kreativen Phase, wechselte er ins Unternehmer Lager und war dabei nicht minder kreativ. Er entdeckte das breite Feld der Copyrights und Lizenzen.
    Ursprünglich initiiert von einer Geschenkidee, stellte er fest, dass für einige vergriffene Hörspiel-Titel auf eBay teils horrende Summen bezahlt werden mussten.
    Inspiriert davon folgte eine offizielle Lizenzanfrage beim WDR für den Kulttitel aus den 70er Jahren von Henning Venske „Als die Autos rückwärts fuhren“. Nach einer langen Recherche- und Detektivarbeit, die für das Rechte-Clearing notwendig war, folgte eine überraschend erfolgreiche Veröffentlichung - erfolgreich genug, um diese Idee zu skalieren.
    Für seine Recherchefähigkeiten und das Gespür für die richtigen Titel wurde ihm der Deutsche Hörspielpreis „Ohrkanus“ verliehen.
    Es folgten Lizenzierungen und zahlreiche VÖs in Kooperation mit bekannten Brands wie „Captain Future“, „Batman“, „Sherlock Holmes“ oder „Star Trek“, und die damit notwendig gewordene Gründung seiner ersten GmbH „Highscore Music GmbH“.
    Lizenzeinnahmen: Übernahme um mehr Marktanteile zu besitzen Als die Firma regelmäßig Erfolge feiern konnte, kaufte Pobot das bekannte Hörspiel-Label „Maritim Verlag“, dessen Releases ihn schon als Kind begeisterten.
    Durch weitere Zukäufe, seine eigenen Inhalte, die Hörspiele von Maritim und klug gewählte Kooperationen, entstand der größte Hörspielkatalog. Er umfasst über 5000 Katalogtitel mit einer sechsstelligen Einzeltrack-Anzahl, die beim Streaming der entscheidende Faktor ist.
    Maritim war der allererste Katalog, der seine kompletten Inhalte für das damals noch sehr unbekannte Medium „Streaming“ öffnete. Anfangs belächelt von der Konkurrenz besitzt Maritim inzwischen einen kaum einholbaren Vorsprung und besetzt so nach wie vor meist einen Großteil der Startseiten mit seinen new releases!
    Lizenzeinnahmen machen es möglich Pobots Arbeitsweise unterscheidet sich bewusst von denen der Major-Plattenfirmen. Flache Strukturen ermöglichen eine größtmögliche Wendigkeit. Entscheidungen werden auf eigenes Risiko hin gefällt, man versteckt sich nicht hinter Gremien.
    Bootstrapping ist das Motto – Pobot arbeitet grundsätzlich ohne Investorengelder, um „keinen Druck zu haben und sich nicht ständig rechtfertigen zu müssen“.
    Im Nachhinein erwies sich als elementarer Vorteil, dass der Maritim-Verlag durch die Übernahme einen kompletten Neustart erhielt. Somit musste man, im Gegensatz zu alteingesessenen Konkurrenten, den alten „Ballast“ nicht mit sich tragen wie zB ein großes physikalisches Lager, Festanstellungen und große Büroräumlichkeiten. „Das einst so angestaubte Verlagswesen, erhielt plötzlich einen frischen Start-Up Glow Up“.
    Dazu gehörte auch, dass von Anfang an auf die damals neu aufgekommenen Vertriebswege Download und Stream gesetzt wurde.
    Ab da wurde Sebastian Pobot häufig als Berater angefragt, um dieses Prinzip auch bei anderen Labels anzuwenden und deren alteingesessene Strukturen zu digitalisieren. So lag der Entschluss nahe, eine Holding zu gründen und seine Erfahrung gegen Firmenbeteiligungen einzutauschen.
    Lizenzeinnahmen und Beteiligungen Die Silberscore Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Tirol hält inzwischen mehr als ein Dutzend Beteiligungen wie zB den Softwareentwickler „Affect“, zahlreiche Musikverlage, aber auch Content-Zulieferer wie die Hamburger Firma „All Ears GmbH“, den schwedischen Produzenten

    • 47 Min.
    Blockaden lösen für sichtbaren Erfolg. Katrin Riediger

    Blockaden lösen für sichtbaren Erfolg. Katrin Riediger

    Blockaden lösen: Der Wandel zur Mindset Expertin und Copywriterin Von der grauen Maus zur Mindset Expertin und Copywriterin mit Herz bei „copyspirit.de“
    Als Copywriterin, Mindset Mentorin und Podcasterin berät und begleitet Katrin Riediger Solopreneure, Coaches und am liebsten Autoren in ihrem Business.
    Das Schreiben von Texten geht ihr leicht von der Hand, deshalb hilft sie Menschen mit ihrer langjährigen Erfahrung im Marketing als Copywriterin bei (Verkaufs-)texten für ihre Webseiten, Landingpages, Newsletter und fürs komplette Online-Marketing.
    Ab Anfang 2018 unterstützte sie als Mentorin zunächst Frauen darin, sich mit ihrem Business sichtbar zu machen und selbstbewusst zu positionieren. Zu ihrer Leidenschaft als Texterin kann sie ihren Klienten deshalb zusätzlich die Möglichkeit anbieten, sich von eigenen Schreibblockaden und hinderlichen Glaubenssätzen in Bezug auf ihr Unternehmen zu befreien. Vielen fällt es schwer, sich über selbst geschriebene Texte zu vermarkten und in die erfolgreiche Sichtbarkeit zu gehen. Dahinter stecken Ängste, die das Business ins Stocken bringen.
    Katrin Riediger hat eine große Expertise mit dem Auflösen dieser Ängste und Zweifel und kann ihren Klienten deshalb nicht nur zu verkaufsfördernden Texten, sondern auch zu einem neuen Selbstbild und Selbstbewusstsein verhelfen. Befreit von Unsicherheiten und Schreibblockaden funktioniert auch das Texten wieder und damit die Strategien und Maßnahmen des Marketings bei ihren Kunden.
    "The Work" von Byron Katie: Das Tool zum Blockade lösen Alles veränderte sich mit „The Work“ von Byron Katie
    Als darin ausgebildete Coachin verwendet sie dafür das Selbsthilfetool „The Work“ von Byron Katie mit großem Erfolg. Seit 2005 praktiziert sie diese Methode selbst und konnte damit ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen. Raus aus dem Mangel hin zu einem Bewusstsein der Fülle und des inneren Friedens, das sich nun auch in ihrem Leben spiegelt.
    Als alleinerziehende Mutter empfand sie lange Zeit das Leben, in dem es immer ums Überleben ging, als einzigen Kampf. Doch sie gab nie auf, nach Wegen und Lösungen suchen, die ihr und ihrer Tochter ein besseres Leben ermöglichen konnten. Nach vielen Jahren der Selbstreflektion konnte sie sich ein selbstbestimmtes Leben aufbauen, das es ihr heute ermöglicht, ihre Träume zu leben und weiterzuverfolgen. Denn:
    Die Welt ist, was du von ihr denkst!
    So können die Klienten von Katrin Riediger durch das Auflösen ihrer negativen Glaubenssätze ihre Berufung erfolgreich zu einem tragenden und erfolgreichen Business ausbauen. Dieses Wissen teilt sie in ihrem Podcast, Coachings, Webinaren, Kursen, Vorträgen und bald auch verstärkt in weiteren Büchern.
    Ein Meilenstein: Das Buch „Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business“
    Nach zwei Projekten als Co-Autorin kam im Juli 2023 ihr erstes eigenes Buch „Frieden im Kopf – für deinen Erfolg im Business“ auf den Markt. Hier beschreibt sie anschaulich, wie sie es geschafft hat, ihr Leben endlich auf Erfolg auszurichten, nachdem sie ihre Beziehungen befrieden konnte und Glaubenssätze wie z.B. „ich kann nicht erfolgreich sein“ oder „ich bin eine Versagerin“ für immer auflöste.
    Endlich über Umwege angekommen: Katrin Riediger, die Copywriterin mit Herz
    Nach dem Launch ihres Buches wurde Katrin Riediger bewusst, wofür sie wirklich brennt und verlegte ihren Schwerpunkt auf das Schreiben von Verkaufstexten in Verbindung mit dem Auflösen von Schreibblockaden und erfolgsverhindernden Überzeugungen, um andere noch besser in ihrer Selbstständigkeit unterstützen zu können: für mehr Sichtbarkeit, Erfolg und den richtigen Spirit im Business.
    Dein größter Fehler als Unternehmer?:
    Zu glauben, ohne Kapital ein Business aufbauen zu können. Es geht, aber es kostet den Preis auf viel Lebensqualität verzichten zu müssen.
    Aber was sind schon Fehler? Ich habe meine Fehler nie so empfunden, sondern immer als ausprobi

    • 52 Min.
    Entscheidungen treffen und Ziele setzen. Peter Fenkart

    Entscheidungen treffen und Ziele setzen. Peter Fenkart

    Wer ist Peter Simon Fenkart? Entscheidungen treffen mit GEISTESBLITZEN und ENTSCHEIDUNGSMEISTER Peter Simon Fenkart ist Podcaster bei GEISTESBLITZEN und Initiator des Programmes ENTSCHEIDUNGSMEISTER, das Menschen ermöglicht, besser, zielführend, nachhaltig und ohne Reue zu entscheiden, um damit mehr Sinn und Erfüllung im Leben zu gewinnen.
    Er studierte Informatik an der TU Karlsruhe, war Jungfilmer mit zahlreichen Filmpreisen und wurde durch das Kuratorium Junger Deutscher Film gefördert.
    Entscheidungen treffen auf europäischer Ebene: Auszeichnungen und Studien Die Europäische Union (EU) verlieh ihm einen Sonderpreis für eine Studie über Europas Zukunft.
    Er gründete mehrere Unternehmen mit bis über sechzig Mitarbeitern und einzigartigen Mehrwerten, war Visionär, Internet-Pionier, viele Jahre hauptberuflich Verleger und nebenberuflich Fallschirmsprunglehrer.
    Er arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Berater führender Unternehmen in Industrie und Kommunikation, als ausgebildeter Intuitions- und Mentalcoach und Trainer, ist Autor mehrerer Bücher, Vortragsredner und Videoproduzent.
    Oft ist er der Zeit voraus, erlebt Höhen und Tiefen, riskiert, gewinnt und verliert, steht wieder auf und schafft unentwegt Neues. Leben ist für ihn ein leidenschaftlicher Prozess.
    Neue Methoden im Entscheiden: ENTSCHEIDUNGSMEISTER als Pionierprojekt Peter Simon Fenkart hat sich als Innovator mehrfach bewiesen, kann Paradigmen umfassend erkennen und lösen. Sein Programm ENTSCHEIDUNGSMEISTER verfolgt neue Ansätze, Methoden und Technologien in der Ergründung von Sachverhalten und der Entscheidungsfindung. Damit ist er einer der führenden Experten für Entscheiden.
    Aus all diesen unterschiedlichen Bereichen schöpft er seinen unvergleichlichen Mehrwert in der Beratung führender Unternehmen, bei der Überwindung von Paradigmen und der Erschließung neuer Möglichkeiten und dem Erkennen einzigartiger Chancen in Markt und Technologie.
    Vielfalt und interdisziplinäres Denken prägen seine Strategien.
    Seine Beständigkeit in den Werten zeigt sich im Privatleben in einer nunmehr über 30-jährigen Partnerschaft.
    Eines aber fehlt Peter Simon Fenkart: Er war noch nie angestellt. Er beschäftigt sich selbst mit dem Erreichen von Zielen.
    Dein größter Fehler als Unternehmer?:
    Ich erinnere mich daran, als ich All-in mit der Telekom spielte, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte und mein Unternehmen erfolgreich mit dem Telekommunikationsriesen zusammenarbeitete. Gemeinsam haben wir gezeigt, was mit Bildschirmtext (BTX) möglich ist und wollten diese Technologie auch im Internet einsetzen. Doch wir wollten mehr als nur Bilder und Texte anzeigen - wir wollten interaktive Anwendungen und Rechenzentren auf einer Plattform vereinen und waren der Zeit 10-15 Jahre voraus.
    Ich setzte alles auf dieses spektakuläre Vorhaben, das auch die Telekom zum unumstrittenen Technologieführer im Internet gemacht hätte. Doch ihnen war dieser Ansatz offenbar zu kühn. Mein Unternehmen musste bittere Konsequenzen tragen.
    Aber weißt du was? Ich würde es immer wieder tun. Denn wenn man nicht wagt, kann man auch nicht gewinnen. Nur würde ich heute einen anderen Partner wählen und noch mehr Energie und Leidenschaft in das Vorhaben stecken.
    Deine Lieblings-Internet-Ressource?:
    Derzeit ist es Restream, weil ich dort in einer Art Studio meine Podcasts mit Video und Ton produzieren kann.
    Deine beste Buchempfehlung:
    Buchtitel 1:
    Gerade im Kontext der heutigen Zeit ist es "Im Lichte der Wahrheit" von Abd-ru-shin, eine wertvolle Lebenshilfe und für den geistigen Fortschritt.

    Buchtitel 2:
    Wurzeln im Sein - Wir sind zur Erfüllung berufen (selbst bestimmt leben). Sinnstiftung statt Zeitvertreib
     
     
    Kontaktdaten des Interviewpartners:
    https://geistesblitzen.com
    info@fenkart.de
    Goodie für unsere Hörer: Online-Blitzkurs "Ziele setzen für Fortgeschrittene":
    https://geistesblitzen.com/tomkaules
     
    Erfolg kann man lernen. Je

    • 51 Min.
    Bundesjugendspiele ade. Sieg für Kuschelpädagogik?

    Bundesjugendspiele ade. Sieg für Kuschelpädagogik?

    Reform der Bundesjugendspiele: Generation von Weicheiern oder starke Kinder? Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast! In dieser Folge werden wir uns mit einem aktuellen, provokanten Thema auseinandersetzen, das Eltern weltweit betrifft. Geht es darum, eine Generation von Weicheiern heranzuziehen oder Kinder stark zu machen, so dass sie im Leben bestehen können? Die Abschaffung der Bundesjugendspiele an deutschen Grundschulen hat zu hitzigen Diskussionen geführt. Doch was bedeutet diese Entscheidung wirklich? Sind Wettbewerb und Niederlagen für die Entwicklung von Kindern notwendig? Und wie bereiten wir unsere Kinder auf die Herausforderungen des realen Lebens vor? All das werden wir in dieser Folge beleuchten.
    Also, mach es dir gemütlich und lass dich von Toms inspirierendem Talk begleiten.
    Willkommen bei TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast!
    Zusammenfassung: In dieser Folge geht es um die kontroverse Entscheidung, die Bundesjugendspiele an deutschen Grundschulen abzuschaffen, bzw. den darin enthaltenen Wettkampf. Tom diskutiert die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Entwicklung der Kinder und ob es sinnvoll ist, sie vor jeglichem Wettbewerb abzuschirmen. Er argumentiert, dass Wettbewerb den Wettbewerbsgeist fördert und wichtige Fähigkeiten wie den Umgang mit Niederlagen und Teamarbeit entwickelt. Tom hinterfragt die Motivation der politischen Entscheidungsträger und betont, dass das wahre Leben oft von Konkurrenz und Niederlagen geprägt ist. Er argumentiert, dass Kinder auf diese Realitäten vorbereitet werden müssen, um in der realen Welt erfolgreich zu sein.
    Diskussion:
    - Die Begründung für die Abschaffung der Bundesjugendspiele: Rücksichtnahme auf unsportliche Kinder
    - Kritik an der Entscheidung: Verzerrtes Selbstbild und fehlender Ehrgeiz bei Kindern
    - Wettbewerb als Chance, den Wettbewerbsgeist zu entwickeln und sich mit anderen zu messen
    - Die Bedeutung des Umgangs mit Niederlagen und die Förderung von Ehrgeiz
    - Das Leben als ständiger Wettbewerb und die Bedeutung von Konkurrenz und Erfolg im Erwachsenenleben
    - Die Auswirkungen einer "Weichei-Erziehung" auf die Überlebenschancen in der realen Welt
    - Die Rolle der Politik bei der Entscheidung und die Bedenken bezüglich ihrer Referenzen und Expertise
    Bundesjugendspiele: Wichtige Erkenntnisse: - Kinder sollten auf die harten Realitäten des Lebens vorbereitet werden und lernen, mit Niederlagen umzugehen
    - Wettbewerb und Ehrgeiz sind wichtige Fähigkeiten, um im Leben erfolgreich zu sein
    - Eine "Weichei-Erziehung" kann dazu führen, dass Kinder keine Teamarbeit und keinen eigenen Willen entwickeln
    - Politische Entscheidungen sollten von Personen getroffen werden, die sachkundig und praxiserprobt sind
    Fazit um das Thema Bundesjugendspiele: In dieser Folge stellt Tom die Entscheidung zur Reform der Bundesjugendspiele an deutschen Grundschulen in Frage und argumentiert, dass Wettbewerb wichtige Fähigkeiten und Denkweisen entwickelt, die für das spätere Leben unabdingbar sind. Er betont, dass Kinder auf die harten Realitäten des Lebens vorbereitet werden müssen und eine "Weichei-Erziehung" ihre Überlebenschancen in der realen Welt verringert. Tom hinterfragt zudem die Kompetenz der politischen Entscheidungsträger und deren Fähigkeit, fundierte Entscheidungen für die Erziehung der Kinder zu treffen.
     
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten.
    Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
     
    So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012… 🙂
    001 – Willst Du mehr Erfo

    • 12 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
373 Bewertungen

373 Bewertungen

kc_queen ,

Chancen von Vorbildern

Tom Kaules Podcast ist eine große Inspiration für mich. Aus jeder Folge kann ich etwas mitnehmen. Tom ist ein großes Vorbild für mich, von dem ich viel lernen kann. Als Interviewpartnerin durfte ich eine Chance wahrnehmen. Danke dafür! Es hat super viel Spaß gemacht. schön, dass ich dich kennenlernen durfte.

Evopäd ,

Lernblockaden Lösen

Es hat wieder super Spaß gemacht mit Tom ein Interview zu machen. Es ist eine tolle Möglichkeit auf diese Weise Businesserfahrungen an den Mann oder die Frau zu bringen. Ich wünsche Tom noch viel interessante Interviewgäste.
Angelika Anderer

tuddyfrutty ,

Sehr abwechslungsreich mit tollen Hintergrundinformationen

Die immer wieder spannende Gäste, aber vor allem die Moderation durch Tom machen den Podcast zu einer willkommenen Abwechslung

Top‑Podcasts in Wirtschaft

WELT
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Wondery
Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
Philipp Westermeyer - OMR
Finanzfluss

Das gefällt dir vielleicht auch

Dirk Kreuter, Europas Verkaufstrainer #1
Greator – GEDANKENtanken
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!
Maurice Bork
Bernd Geropp