
24 Folgen

UnterFreunden! Jesse George: US-Botschaft Berlin | PODCAST EINS
-
- Regierung
-
-
5,0 • 17 Bewertungen
-
UnterFreunden! Der neue Talk aus der US-Botschaft in Berlin. Die US-Botschaft in Berlin startet 2022 mit einem Podcast. Spannende Themen, die Deutsche wie auch Amerikaner gleichermaßen interessieren, werden jeden Monat besprochen. Jesse George begrüßt in einem unterhaltsamen Talk, deutsche und amerikanische Expert:innen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen und sprechen mit Ihnen über Themen wie: Klima, die transatlantische Freundschaft, Verteidung/ Sicherheit oder auch die Bilaterale-Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.
Alle 4 Wochen wird im Studio im Amerika Haus der US-Botschaft, am Brandenburger Tor, eine neue Folge aufgenommen und in alle gängigen Podcast-Portale gestreamt. Also am besten gleich auf abonnieren klicken und keine aktuelle Folge verpassen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Episode #22: Engagement gegen Hass (Stand up, Speak out)
In Episode #22 von UnterFreunden! spricht Jesse George mit Dervis Hizarci, Hanna Veiler und James Griffin.
Wir erleben herausfordernde Zeiten, die seit dem 7. Oktober 2023 an Intensität zugenommen hat. Antisemitismus in unserer Gesellschaft, aber auch um Hassgewalt gegen Muslime und andere Minderheiten, sind so evident wie nie zuvor.
Der Schwerpunkt in dieser Episode ist das Engagement gegen Hass. Mit unserer Kampagne Stand up, Speak out wollen wir mit Akteuren sprechen, die sich seit vielen Jahren gegen Hass und für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.
Mit Dervis Hizarci von der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KigA), Hanna Veiler von der Jüdischen Studierendenunion (JSUD) und James Griffin, politischer Referent in der US-Botschaft Berlin, erhalten wir einen Einblick in Ihre Arbeit und wie sich diese in den vergangenen Wochen verändert hat.
Wir sprechen darüber wie sich die Zivilgesellschaft gegen Hass im Alltag, aber auch in den sozialen Netzwerken engagieren kann.
Wir erfahren aber auch wie es den betreffenden Communities geht, wie wir heilen können und was wir alle für den Zusammenhalt tun können.
Shownotes:
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus:
https://www.kiga-berlin.org/
Jüdische Studierendenunion:
https://www.jsud.de/
US-Botschafterin Gutmann bei der Israel-Solidaritätskundgebung in Berlin:
https://de.usembassy.gov/de/botschafterin-amy-gutmann-bei-der-israel-solidaritaetskundgebung-in-berlin/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Episode #21 Diplomatie: Was macht eigentlich ein Diplomat, eine Diplomatin?
In Episode #21 von UnterFreunden! spricht Jesse George mit den Diplomaten Eike Krebs aus dem Auswaertigen Amt und Mary Swartz aus der US-Botschaft.
Die Welt der Diplomatie ist allgegenwärtig. Oberflächlich betrachtet geht es bei der Diplomatie um das Geflecht der Beziehungen zwischen den Ländern der Welt. Aber im Kern geht es um die Menschen, die zusammenarbeiten, um eine andere und hoffentlich bessere Zukunft für ihre Mitbürger zu erreichen.
Doch viele wissen nicht was ein Diplomat ist und wie so ein Arbeitsalltag einer Diplomatin aussieht.
Mit Eike Krebs, Ausbildungsleiter für den Höheren Dienst im Auswärtigen Amt und Mary Swartz, Human Rights Officer in der US-Botschaft Berlin, sprechen wir über ihren Weg in die Diplomatie, ihre Stationen auf der ganzen Welt und wie ihr Arbeit konkret aussieht.
Wie wird man in Deutschland und den USA Diplomat?
Warum gibt es überhaupt Diplomatie und warum ist diese heute wichtiger denn je?
Wir sprechen auch darüber welche Herausforderungen der Beruf als Diplomat mit sich bringt. Und warum es sich dennoch lohnt die Welt der Diplomatie kennenzulernen.
Shownotes:
Auswaertiges Amt:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/karriere
State Department:
https://careers.state.gov/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Episode #20: zum PRIDE 2023
Episode #20 zur PRIDE Saison 2023: Wie politisch darf/muss der CSD sein?
In Episode #20 von UnterFreunden! zum PRIDE 2023, spricht Jesse George mit einer großen Runde von Menschen, die die queere Community in Deutschland aktiv mitgestalten.
Rosa Jellinek von der queeren jüdischen Organisation Keshet, Lucina Akintaya vom queer-migrantischen Projekt MILES und Marco Linguri vom Liberal Islamischen Bund (LIB).
Aus amerikanischer Perspektive haben wir US-Diplomat Nathan Cooper zu Gast, der als queerer Diplomat, Einblicke in seine Arbeit und sein Engagement in der Schwul-Lesbischen-Gruppe glifaa gibt.
Wie blicken wir in Deutschland und in den USA auf queere Themen?
Wie begegnen wir Queerfeindlichkeit und Homophobie in den jeweiligen Gemeinschaften, aber auch Spaltungen in der queeren Gemeinschaft?
In Zeiten, wo Anti-Queere-Haltungen immer mehr Raum gewinnen, dürfen wir den Pride eigentlich feiern?
Ein spannendes Gespräch aus zahlreichen Perspektiven, die die queere Community ausmacht.
Shownotes:
Projekt MILES:
https://berlin.lsvd.de/projekte/miles/
Keshet Deutschland:
https://keshetdeutschland.de/de/
Liberal Islamischer Bund:
https://lib-ev.de/
LSBTIQ-Lexikon:
https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/geschlechtliche-vielfalt-trans/245426/lsbtiq-lexikon/
Jessica Stern, Department of State:
https://www.state.gov/biographies/jessica-stern/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Episode #19.2 ein-Jahr UnterFreunden! LIVE aus der US-Botschaft in Berlin TEIL II
In Episode #19 Happy Birthday UnterFreunden! TEIL 2
Den ersten Geburtstag unseres Podcast UnterFreunden! haben wir gemeinsam mit vielen unserer Gäste aus 18 Episoden und über 170 Gästen gefeiert!
Mit Menschenaktivistin Düzen Tekkal, Podcaster Frank Joung, Gregor Hackmack von Innnit, Anna Staroselski, Setayesh Hadizadeh und weiteren Gästen sprachen wir über Themen wie Demokratie stärken, Identität, die Proteste im Iran und Ihren Aktivismus.
Die gemeinsamen Werte der USA und Deutschland und das Bestreben die Freundschaft aufrechtzuerhalten standen immer wieder im Mittelpunkt.
Shownotes:
Düzen Tekkal, German Dream:
https://www.germandream.de/
https://www.hawar.help/de/
Neda Soltani:
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/maerz-2022/nr-22329-1
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Episode #19.1 ein-Jahr UnterFreunden! LIVE aus der US-Botschaft in Berlin TEIL I
In Episode #19 Happy Birthday UnterFreunden! TEIL 1
Den ersten Geburtstag unseres Podcast UnterFreunden! haben wir gemeinsam mit vielen unserer Gäste aus 18 Episoden und über 170 Gästen gefeiert!
Mit Menschenaktivistin Düzen Tekkal, Podcaster Frank Joung, Gregor Hackmack von Innnit, Anna Staroselski, Setayesh Hadizadeh und weiteren Gästen sprachen wir über Themen wie Demokratie stärken, Identität, die Proteste im Iran und Ihren Aktivismus.
Die gemeinsamen Werte der USA und Deutschland und das Bestreben die Freundschaft aufrechtzuerhalten standen immer wieder im Mittelpunkt.
Shownotes:
Düzen Tekkal, German Dream:
https://www.germandream.de/
https://www.hawar.help/de/
Neda Soltani:
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/maerz-2022/nr-22329-1
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Episode #18 zum Asian American Pacific Islander Heritage Month 2023
In Episode #18 von UnterFreunden! zum Asian American Native Hawaiian Pacific Islander Heritage Month, spricht Jesse George mit drei Diplomaten höchsten Ranges, die asiatische Wurzeln haben und in Deutschland tätig sind.
Pauline Kao ist Konsulin im US-Generalkonsulat Düsseldorf, Jason Chue im Konsulat Hamburg und Ken Toko im Konsulat Leipzig. Alle drei haben bemerkenswerte Karrieren vorzuweisen. Was sie ebenfalls gemeinsam haben? Sie haben asiatische Wurzeln. In China, in Taiwan und Japan.
Wir sprechen über Ihren Weg in die Diplomatie und warum sie sich dafür entschieden haben Diplomaten zu werden.
Auch sprechen wir darüber weshalb sie ihr kulturelles Erbe, ihre asiatische Herkunft als Superpower betrachten.
Während des Asian American, Native Hawaiian, and Pacific Islander Heritage Month feiern wir die Vielfalt der Kulturen, die Breite der Leistungen und die bemerkenswerten Beiträge dieser Gemeinschaften.
Shownotes:
AANHPIHM:
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/presidential-actions/2023/04/28/a-proclamation-on-asian-american-native-hawaiian-and-pacific-islander-heritage-month-2023/
Konsulin Pauline Kao, Düsseldorf:
https://de.usembassy.gov/de/generalkonsulin-duesseldorf/
Konsul Jason Chue, Hamburg:
https://de.usembassy.gov/de/generalkonsul-hamburg/
Konsul Ken Toko, Leipzig:
https://de.usembassy.gov/de/consul-general-kenichiro-ken-toko-de/
Bundeszentrale für politische Bildung:
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/antirassismus-2020/316771/antiasiatischer-rassismus-in-deutschland/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kundenrezensionen
Sehr zu empfehlen!
Gut durchdachter Podcast mit spannenden Gästen und zu relevanten Themen im deutsch-amerikanischen Verhältnis.
Wird immer lockerer
…und dadurch nicht mehr wegzudenken in meiner Podcast Playlist.
Ein gelungener Start
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Die erste (große) Folge war schonmal sehr interessant.
Weiter so!