
101 Folgen

Wege der Kunst Christian H. Rother
-
- Kunst
-
-
4,6 • 33 Bewertungen
-
Wege der Kunst ist dein wöchentlicher Wegweiser über die schönen Irr- und Umwege der Kunst, mit Christian H. Rother und Freunden. Wir nehmen dich mit auf die wundervollen Wege der Kunst.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung aus Ausstellungen, Galerien, der Arbeit mit renommierten und jungen Künstlern:innen quatschen wir gemeinsam über weit mehr Fragen, als die Kunst überhaupt aufwerfen kann. Es geht ums Investieren, Sammeln, Fördern, Wandel, Historie und wie wir gemeinsam neue Potenziale entfachen. Wie auch in der Kunst ist hier alles erlaubt und jede Sichtweise wird hörbar: Künstler:in, Betrachter:in, Käufer:in, Investor:in, Kritiker:in und Lernende:r!
NEU in Staffel 2: Mit Stammgästinnen, diversen weiteren spannenden Persönlichkeiten und mit dir sprechen wir über die aktuellen, relevanten und grundsätzlichen Themen in der Kunstwelt und dessen Markt. Damit damit du die Chancen von heute und morgen nutzt, die Kunst sichtbar zu machen.
Ein Podcast für erfahrene Kunstfreunde, regelmäßige Museumsgänger:innen, sowie künstlerische Starter:innen und Interessierte. Denn die Welt ist Kunst und damit in jedem von uns.
Gemeinsam Kunst neu verstehen und leben.
Werde unser Wegbegleiter - Wege der Kunst
-
Folge 47: Pause machen ist der am meisten unterschätzte Produktivitätsfaktor
Wir gehen in die Winter- und Weihnachtspause!
-
Folge 46: Was ist Kunst heute?
Impulsgeber und Anstifter zur Kreativität
-
Folge 45: Verschollen, gestohlen, registriert! Kunstfahnderin Amelie Ebbinghaus
Grundbuch für Kunst, Naziraubkunst und verschollene Kunst wiederfinden!
-
Folge 44: Kunst für Anfänger (Teil 3) - Investieren
Kunst als Investment: Über Steuern, Einstiegspreise und Verkaufsmöglichkeiten!
-
Folge 43: Reunited with the love of my life! Mit Wei Tan
Über Musik, abstrakte Kunst und ihre besondere Beziehung zu Stühlen!
-
Folge 42: Endlich faire Bezahlung für Künstler:innen? Mit Alexander Sachs
Über Smart Contracts, NFTs und neue Möglichkeiten für Künstler:innen
Kundenrezensionen
Danke
Vielen Dank für euren Podcast, der mir auf leichte Art und Weise die Kunst „erklärt“ - wenn das denn überhaupt möglich ist.
Interessante Ansätze und Gäste - große Hör-Empfehlung meinerseits.
Mutti hat ne Galerie
Wer glaubt, gute Kunst lässt sich an den Followern auf Instagram messen, ist hier richtig. Hohles Gerede ohne Substanz mit reichlich Buzzwords. Zum Glück kann man die gehypten „Künstler“ in der Familien-Galerie für absurde Preise erwerben…
Vielseitige Informationen
Allem voran herzlichen Glückwunsch zu diesen immer wieder hoch interessanten Folgen.
Nun zu Eurer Folge 27. Es gibt einen Künstler namens Dirk Brömml, der Historisches und Gegenwart in manchen seiner Fotografien übereinander legt und somit spannende Eindrücke erzielt.
Des Weiteren möchte ich euch auf die Künstlerin Silvia Willkens aufmerksam machen, die in ihren zeitgenössischen Gemälden eine so genannte, wie ich es nenne, Neorenaissance entstehen lässt.
Nochmals Gratulation zu eurem sehr interessanten und informativen Podcast.
Macht weiter so! Die Themen werden euch bestimmt nicht ausgehen.