
18 Folgen

WinDig_ Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung WinDig_
-
- Technologie
Lukas und Tom sprechen in den Episoden über Trends, Technologien und Theorien der Wirtschaftsinformatik. Jede Episode wird ein Thema auseinander genommen und auf die kleinen Details der Wirtschaftsinformatik analysiert.
-
WinDig_ #18: IT - Aus dem Schatten ans Licht
Heute geht es um ein Thema, welche in allen Unternehmen zu finden ist - ob sie wollen oder nicht. Die Schatten-IT. In der heutigen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Stephan Zimmermann von der Hochschule darüber, was Schatten-IT darstellt und wieso diese gar nicht so schlimm ist, wie sie häufig dargestellt wird. Viel Spaß bei Folge #18 vom WinDig_ Podcast
Unser Gast
https://www.linkedin.com/in/stephan-zimmermann-a96163109/
Dissertation unseres Gastes:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-20787-8
Die Bitco3
https://bitco3.com
Windig_ - Der Podcast für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
Windig @ Instagram
Windig @ LinkedIn
windig.info im Web -
WinDig_ #17: CPS - Zwillinge im Maschinenbau
Digital Twin? Digitale Factory? IIoT? Was es alles gibt in dieser Digitalisierung. Viel davon läuft in CPS - aka Cyber Physischen Systemen - zusammen. Vor allem die Vernetzung von Aktoren und Systemen, die Kommunikation und der Netzwerkgedanke ”are key”.
Lukas und Tom fassen das in der heutigen folgen zusammen und geben einen Ausblick was ”Smart + X” alles bringt. -
WinDig_ #16: Frauen in der WINF
Ist zur Frauenquote alles gesagt? Felicitas Birkner von der Fujitsu Academy gibt uns einen richtig tiefen Einblick in die Welt der Inklusion, Diversifikation und Frauen in der Digitalisierung. Auf unsere Auftaktfrage hat sich so ein schönes Gespräch entwickelt. Und auch nachdem wir viel Angesprochen haben, gibt es für uns alle weiter viel zu tun und zu besprechen.
-
WinDig_ #15: ITSM Buzzword Bingo
20 Minuten geballete Power von ITIL über ISO bis zu CoBit. Lukas und Tom packen die Begriffe im ITSM auf den Tisch und erzählen warum es dieses Service Management in der IT eigentlich geben sollte.
-
WinDig_ #14: Wie digital ist Gründen in Deutschland?
Wie digital ist Gründen in Deutschland? Diese Frage hat Tom und Lukas schon im Studium der Wirtschaftsinformatik und anschließend im Master immer wieder verfolgt. Um diese Frage zu klären haben wir Mike und Diana von FUDI eingeladen. Bei Fudi handelt es sich um einen digitalen Hofladen
In der heutigen Folgen möchten wir mit den beiden klären, wie FUDI entstanden ist und wie digital das Gründen dabei war. Darüber hinaus erzählen uns das FUDI Team noch, welche Herausforderungen die beiden abseits der Gründung hatten und wie das Geschäftsmodell zukünftig noch weiter ausgebaut werden kann. Viel Spaß!
FUDI Augsburg:
https://www.fudi-augsburg.de/FUDI-Spezial/
https://www.instagram.com/fudi_augsburg/
Tipps für Gründer:
https://www.hs-augsburg.de/HSA-funkenwerk.html
https://www.startupvalley.news/de/12-wichtige-tipps-fuer-gruender/
https://gruenderplattform.de
Unsere Socials:
https://www.instagram.com/windig_podcast/
https://www.linkedin.com/in/windig-podcast-57294b221/?originalSubdomain=de -
WinDig_ #13: On the Edge Analytics
Cloud Computing, IoT und Analytics zählen zu den aktuell größten Buzzwords innerhalb der Digitalisierung. Spielen diese Ansätze zusammen, können Geschäftsmodelle komplett erneuert werden. Dieses Zusammespiel macht allerdings nicht immer Sinn. Im Rahme dieser Folge habe ich mich mit einem Thema welches ich vergangenes Semester behandelt habe beschäftigt, dem Edge Analytics. Also der Analyse am Rande des Netzwerks. Worum es sich dabei handelt, wie dieser Ansatz genutzt werden kann und woher dieser Ansatz stammt hört ihr in der "Bonus"-Folge vom WinDig_ Podcast. Ich wünsche euch viel Spaß!
Quellen:
Definition Edge Analytics:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/edge-analytics-54499
Definition IoT:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/internet-der-dinge-53187
Definition Edge Analytics:
https://www.sisense.com/glossary/edge-analytics/
Edge Analytics : Edge Computing:
https://searchbusinessanalytics.techtarget.com/definition/edge-analytics#:\~:text=Edge analytics vs. edge computing,that they have already produced.
Role of Edge Analytics in Smart Cities:
https://onlinelibrary-wiley-com.ezproxy.hs-augsburg.de/doi/pdfdirect/10.1002/9781119681328
Evolution of Edge Analytics:
https://www.kdnuggets.com/2016/09/evolution-iot-edge-analytics.html
Geschichte von IoT:
https://blog.wiwo.de/look-at-it/2018/02/16/die-geschichte-des-internet-of-things-vom-programmable-logic-controller-1968-bis-heute/#:\~:text=Der Begriff vom Internet der,ins Jahr 1968 – eine Zeitleiste.&text=Aktuell umfasst das IoT – je,Smartphones%2C Computer und sonstige Geräte.
Big Data Use Cases (S. 34/ 6.3)
https://www.bitkom.org/sites/default/files/file/import/151229-Big-Data-und-GM-Innovationen.pdf
Number of connected IoT Devices 19-30
https://www-statista-com.ezproxy.hs-augsburg.de/statistics/1183457/iot-connected-devices-worldwide/
Edge Analytics (Ziemlich umfangreich):
https://www.kdnuggets.com/2017/10/edge-analytics.html
Mehrwert Edge Analytics:
https://medium.com/sciforce/can-edge-analytics-become-a-game-changer-9cc9395d2727