
83 Folgen

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger Jörg Rosenberger
-
- Wirtschaft
-
-
4,8 • 19 Bewertungen
-
Welche Führung und Zusammenarbeit benötigen zukunftsfähige Unternehmen, um kundenzentriert und wertschöpfend zu agieren? Wie sehen die Erfolgsmodelle der Unternehmen aus, die zufriedene und begeisterte Mitarbeitende haben? Wie müssen sich Unternehmen zukünftig verändern und organisieren, um erfolgreich zu sein? Diese Fragen möchte der Podcast durch lebendige Fachbeiträge von mir und spannenden Interviews mit anderen Experten beantworten! Im Mittelpunkt stehen praxisbezogene Beispiele und Modelle, die konkrete Hilfe und Anregungen bieten.
Der Podcast richtet sich an alle, die sich für das Thema Führung, Zusammenarbeit und Transformation von Organisationen interessieren.
Jörg Rosenberger arbeitet als systemischer Organisationsberater, Coach und Sparringspartner und unterstützt seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderungen wirksam zu gestalten und die dafür notwendige Führungsperformance zu erlangen. Er ist Geschäftsführer des Beraternetzwerkes Reden ist silber und Buchautor mehrerer Fachbücher.
Mehr Infos hier: https://redenistsilber.de/joerg-rosenberger.php
-
Persönlichkeitsanalysen: Menschen in Schubladen stecken oder echter Erkenntnisgewinn? Gespräch mit Prof. Dr. Martin Puppatz von LINC
Persönlichkeitstests wie der „16-Personalities-Test“, „DISG“ oder „HDI“ sind wahrscheinlich den meisten von uns schon mal über den Weg gelaufen. Doch wie aussagekräftig sind diese Tests? Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Martin Puppatz forscht schon lange in diesem Bereich und entwickelt als Geschäftsführer von LINC Assessments und Persönlichkeitsanalysen auf wissenschaftlicher Basis. Im Gespräch verrät er, welchen Vorteil solche Analysen in Bezug auf Führung und Vertrieb haben können, wie sie den Anstoß für Selbstreflexion geben und außerdem das Erkennen, Verstehen und Nutzen von Diversität generieren.
Martin Puppatz bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-martin-puppatz-1ba961232/?originalSubdomain=de
Website von LINC: https://linc.de/infoveranstaltung-linc-personality-profiler/?gclid=CjwKCAjwjaWoBhAmEiwAXz8DBYp4mPnLHV7Fi1lqeTtpFRHHlLROt0KNROgh7a0jzq5ZbVa1LMIuQBoCPmkQAvD_BwE -
OKRs – Unternehmen nachhaltig steuern mit Marco Alberti von Murakamy
Die Ziele von Unternehmen sind so divers wie die Unternehmen selbst. Es ist also nicht überraschend, dass auch der Weg zum Ziel immer individuell ist. Marco Alberti ist Gründer und Geschäftsführer der Murakamy Unternehmensberatung aus München und entwickelt dort schon seit einigen Jahren diese individuellen Wege zum Ziel mit der OKR Methode – Objective and Key Results. Im Gespräch mit mir erklärt er, wie OKRs funktionieren, für welche Bereiche sie überhaupt geeignet sind und was eine im Schrank vergessene Badehose mit alldem zutun hat.
Link zu Murakamy: https://murakamy.com
Marco Alberti bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marco-alberti-murakamy/ -
Wie viel Büropräsenz brauchen erfolgreiche Teams? mit Jonas Wolter von RTL Deutschland
Was häufig eher aus dem Bauch heraus beantwortet wird, hat Jonas Wolter von RTL Deutschland empirisch untersucht: Sind Menschen kreativer, wenn sie im Büro arbeiten? Sinkt die Identifikation mit dem Unternehmen bei zu viel Remote-Anteil? Laut der datengestützten Studie sei weder Remote oder Präsenz pauschal besser. In erster Linie wüssten Teams selbst am besten, wie viel Zeit im Büro sie benötigen.
Der gesamte Artikel von Jonas Wolter zum Nachlesen (Achtung: Bezahlschranke €): https://research.owlit.de/document/6e3e6a8a-1301-34bd-aeaf-7a0639d3b17f
Jonas Wolter bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-wolter-40b277147/ -
Das Company Board als Werkzeug für Teams - mit Michael Lorenz von KUNDENFOKUSSIERT
Das Company Board, oder auch Team Board, ist ein Framework, das insbesondere in kollegial geführten Teams häufig zum Einsatz kommt. In dieser Folge ist mein Freund und Geschäftspartner Michael Lorenz. Michael ist Gründer und Geschäftsführer der Social Media & Podcast Agentur KUNDENFOKUSSIERT. Als Organisationsberater habe ich ihn bei der Einführung des Company Boards unterstützt. In dieser Folge berichtet Michael von den Erfahrungen seines Teams im Umgang mit diesem Tool, das gerade auch seine Arbeit als Geschäftsführer erleichtert.
Weitere Infos zu KUNDENFOKUSSIERT: www.kundenfokussiert.de
KUNDENFOKUSSIERT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kundenfokussiert/
KUNDENFOKUSSIERT bei Instagram: https://www.instagram.com/kundenfokussiert/ -
"Klappe halten und zuhören" - Einblicke aus der Führungspraxis mit Jens Hackelberg
Jens Hackelberg ist Führungskraft bei der THOST Projektmanagement GmbH. Als stellvertretender Standortleiter gibt Jens wertvolle Einblicke aus seiner Führungspraxis. Aus den regelmäßigen Feedbackgesprächen mit seinen Mitarbeitenden weiß er, wie wichtig Kommunikation ist. Und: Er weiß auch, in welchen Bereichen auch er als Führungskraft noch dazu lernen kann.
Hier findet man Jens Hackelberg bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jens-hackelberg-49bb83216/ -
Das Familienunternehmen: Wilhelm Alexander Böllhoff
Schon während meines Studiums habe ich mich mit den Besonderheiten der deutschen Familienunternehmen beschäftigt. Viele meiner Kunden kommen aus dieser besonderen Unternehmensform. Deswegen möchte ich auch in meinem Podcast vermehrt Gäste aus diesem Kontext zu Wort kommen lassen.
Den Anfang macht Wilhelm Alexander Böllhoff. Er führt mit seinem Bruder Michael Wolfgang Böllhoff das Familienunternehmen in vierter Generation. Im Podcast spricht Wilhelm Böllhoff u.a. darüber, wie er ins Unternehmen gekommen ist: Als Angestellter, als Führungskraft oder als Sohn?
Kundenrezensionen
Praxisnah
Toller Podcast, den ich gerne auf meinem Weg zur Arbeit höre. Besonders gut gefällt mir, dass vorgestellte Methoden stets anwendungsorientiert betrachtet werden. Ich freue mich auf die nächsten Folgen!
Sympathisch & Bodenständig
Es macht einfach Spaß Jörg und seine Gästen zuzuhören. Vielen Dank
Innovativ und spannend
Ein Muss für jeden, der sich jenseits des klassischen Führungsvokabulars informieren will: eine tolle Mischung aus Allem was „state of the art“ im Kontext von Führen ist.