
27 Folgen

WissenstransFair Detlef Rüsing
-
- Wissenschaft
-
-
5,0 • 4 Bewertungen
-
WissenstransFair - der Podcast
Vom Blog in Ihre Ohren ...
Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) an der Hochschule Osnabrück gibt Ihnen mit diesem podcast die Möglichkeit, die Wissenstransfer-Aktivitäten des DZLA auch auf dem Handy, dem Tablet oder im Auto zu verfolgen. Es geht um Wissenszirkulation im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege zwischen Forschung und Praxis. Detlef Rüsing moderiert monatlich den podcast.
-
Eps. 027 (30.06.2022): Altenheime anders denken? Warum zieht niemand wieder aus? ++ Wissenstransfer in der gerontopsychiatrischen Pflege ++ Einzug ins Altenheim: Das Ende von Intimität, Sexualität und Liebe in Partnerschaften?? ++ Neues aus dem DZLA
1. Nur ein kurzer Gedanke: Altenheime anders denken? Warum zieht niemand wieder aus?
"Gedankenarchiv: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
DZLA-Kritisches Glossar: "Häuslichkeit" ist nicht immer "zu Hause"![Video]: https://www.dzla.de/zu-hause-ist-nicht-gleich-zu-hause/
2. Im Gespräch: Wissenstransfer in der gerontopsychiatrischen Pflege
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/im-gesprach-wissenstransfer/
3. Lichtblicke: Einzug ins Altenheim: Das Ende von Intimität, Sexualität und Liebe in Partnerschaften??
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/einzug-ins-altenheim-das-ende-von-liebe-sexualitaet-und-intimitaet/
4. Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Blog: http://www.dzla.de
Facebook: https://www.facebook.com/dialogDZLA
Twitter: https://twitter.com/DZLA_HSO
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmizhGiwYw2WuWTPf-xfCLw
Abonnieren Sie unsere (Forschungs-)Newsletter unter: https://dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/
Folge direkt herunterladen -
Eps. 026 (30.04.2022): Personzentrierte Pflege nach Kitwood - nur für Demenzerkrankte? ++ Organisationskultur - ES GIBT KEINE RICHTIGEN MITARBEITER UND KEINE RICHTIGEN LEITUNGEN ++ Lesen & Demenz ++ Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
1. Nur ein kurzer Gedanke: Personzentrierte Pflege nach Kitwood - nur für Demenzerkrankte?
"Gedankenarchiv: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Quellen: Kitwood, T. (2000): Demenz. Der personzentrierte Ansatz mit verwirrten Menschen. Bern: Huber
Kitwood, T. (1997): Dementia reconsidered. The person comes first. Open University Press
2. Kritisches Glossar: Organisationskultur - ES GIBT KEINE RICHTIGEN MITARBEITER UND KEINE RICHTIGEN LEITUNGEN
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/organisationskultur/
3. Lichtblicke: Lesen und Demenz
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/lesen-und-demenz/
4. Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Blog: http://www.dzla.de
Facebook: https://www.facebook.com/dialogDZLA
Twitter: https://twitter.com/DZLA_HSO
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmizhGiwYw2WuWTPf-xfCLw
Abonnieren Sie unsere (Forschungs-)Newsletter unter: https://dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/
Folge direkt herunterladen -
Eps. 025 (26.02.2022): Gedanke - Wie erreichen wir die Richtigen … ++ Special Care Units - spezielle Einrichtungen für Menschen mit Demenz: Was wirkt hier eigentlich? ++ Über die Wirkung von Kunst ++ Neues aus DZLA & DialogAkademie
1. Nur ein kurzer Gedanke: Wie erreichen wir die Richtigen …
"Gedankenarchiv: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
2. Auf die Schnelle: Special Care Units - spezielle Einrichtungen für Menschen mit Demenz: Was wirkt hier eigentlich?
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/special-care-units/
3.Auf die Schnelle: Über die Wirkung von Kunst auf Menschen mit Demenz
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/kunst-und-demenz/
4. Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Blog: http://www.dzla.de
Facebook: https://www.facebook.com/dialogDZLA
Twitter: https://twitter.com/DZLA_HSO
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmizhGiwYw2WuWTPf-xfCLw
Abonnieren Sie unsere (Forschungs-)Newsletter unter: https://dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/
Folge direkt herunterladen -
Episode 024 (27.01.2022): Wie über Demenz sprechen oder schreiben? Zwischen Panikmache und Verharmlosung ++ • Bedeutet mehr Pflege auch mehr Lebensqualität? ++ • Frontotemporale Demenz ++ Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
1. Wie über Demenz sprechen oder schreiben? Zwischen Panikmache und Verharmlosung
"Gedankenarchiv: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Offener Brief der Dt. Alzheimergesellschaft: https://www.deutsche-alzheimer.de/artikel/offener-brief-an-den-spiegel
Spiegelartikel: https://www.spiegel.de/partnerschaft/alzheimer-und-praemortale-trauer-ich-wuenschte-mein-mann-waere-tot-a-f9162970-88a6-4dcc-8a6e-5d1ac184511a
2. Auf die Schnelle - Bedeutet mehr Pflege auch mehr Lebensqualität?
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/round-up-personal-und-lebensqualitat/
3.Haustheater: Frontotemporale Demenz – was macht eine gute Betreuung aus und welches Versorgungssystem ist geeignet?
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/haustheater-ftd/
4. Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Blog: http://www.dzla.de
Facebook: https://www.facebook.com/dialogDZLA
Twitter: https://twitter.com/DZLA_HSO
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmizhGiwYw2WuWTPf-xfCLw
Abonnieren Sie unsere (Forschungs-)Newsletter unter: https://dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/
Folge direkt herunterladen -
Episode 023 (23.12.2021): Alle in die Pflege - Können oder müssen wir uns sogar leisten, trotzdem auswählen? ++ Zur Zukunft der häuslichen Versorgung ++ • Ein Weihnachtsrück- und Ausblick auf die Arbeit des DZLA ++ Neues aus dem DZLA
1. Alle in die Pflege - können oder müssen wir uns sogar leisten, trotzdem auswählen?
"Gedankenarchiv: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Download
2. Auf die Schnelle - Zur Zukunft der häuslichen Versorgung
Originalbeitrag & weitere Beiträge: https://www.dzla.de/zukunft-der-pflege/
3. Ein Weihnachtsrück- und Ausblick auf die Arbeit des DZLA
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/dzla-weihnachtspost-2021/
4. Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Blog: http://www.dzla.de
Facebook: https://www.facebook.com/dialogDZLA
Twitter: https://twitter.com/DZLA_HSO
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmizhGiwYw2WuWTPf-xfCLw
Abonnieren Sie unsere (Forschungs-)Newsletter unter: https://dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/
Folge direkt herunterladen -
Episode 022 (25.11.2021) ++ Wo beginnt und wo endet meine Verantwortung bei der Durchführung einer Studie ++ Lichttherapie bei Demenz ++ Der ForschungsNewsletter des DZLA ++ Interventionsforschung ++Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
1. Nur ein kurzer Gedanke: Wo beginnt und wo endet meine Verantwortung bei der Durchführung einer Studie
Nur ein kurzer Gedanke: "Doppelt bezahlt – nix bekommen: Wem gehören die Forschungsergebnisse? (03.04.2020)
"Gedanken-Archiv" Podcast WissenstransFair: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/#gedankearchiv
2. Lichtblicke - Lichttherapie bei Demenz
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/empowerment-fuer-menschen-mit-demenz/
3. Der neue ForschungsNewsletter
Zum ForschungsNewsletter: https://www.dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/#abo-newsletter
4. Auf die Schnelle - Kritik an Interventionsforschung
Originalbeitrag: https://www.dzla.de/lichttherapie-fuer-menschen-mit-demenz/
5. Neues aus dem DZLA & der DialogAkademie
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Blog: http://www.dzla.de
Facebook: https://www.facebook.com/dialogDZLA
Twitter: https://twitter.com/DZLA_HSO
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmizhGiwYw2WuWTPf-xfCLw
Abonnieren Sie unsere (Forschungs-)Newsletter unter: https://dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/
Folge direkt herunterladen