76 Folgen

WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, der Kunst und der Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.Weitere Informationen zu Wunderwerke und Kontaktmöglichkeit bieten wir auf https://wunder-werke.de

Wunderwerke Skypt Wunderwerke

    • Religion und Spiritualität
    • 5,0 • 6 Bewertungen

WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, der Kunst und der Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.Weitere Informationen zu Wunderwerke und Kontaktmöglichkeit bieten wir auf https://wunder-werke.de

    WUNDERWERKE SKYPT mit Simon Diercks

    WUNDERWERKE SKYPT mit Simon Diercks

    Simon Diercks gründet digitale Gemeinde. Zusammen mit weiteren gehört er zu den Initiatoren der betaKirche, die als Online-Gemeindegründung zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland gehört. Schon vor vielen Jahren träumte er von einem solch virtuellen gemeindlichen Ort, als viele andere das Wort „I-n-t-e-r-n-e-t“ erst noch zu buchstabieren lernten. Der gebürtige Software-Entwickler, mittlerweile selbst Pastor im Bund FeG, koordiniert inzwischen die Tätigkeiten in der "Region Digital" der zur Gesamtarbeit der FeG zugehörigen Allianz-Mission. Hier ist man davon überzeugt, dass globale christliche Mission sich zunehmend online verlagern wird. Schlussfolgerichtig lädt Simon Diercks nun dazu ein, an einem landes- respektive internetweiten KickOff von untereinander vernetzter digitaler Kirche, der so genannten "CloudKirche", am 8. Dezember auf cloudkirche.de teilzunehmen (vorherige Anmeldung notwendig!). Was genau aber ist eigentlich digitale Gemeinde - Gemeinde, die ihren Gottesdienst online streamt? Anhand eines über Mauszeiger und auf dem Bildschirm erscheinenden Vater Unser erläutert Simon Diercks, dass Online-Gemeinde völlig neu denken muss, um dennoch Menschen zu erreichen und zu berühren: "Bei der betaKirche ist unser Gemeindehaus eine App". Wer um Himmels Willen geht in eine solche Gemeinde?, will Wunderwerkes Martin Scott von Simon Diercks wissen. Mehr, als viele glauben würden erläutert Simon Diercks, jetzt zu Gast bei WUNDERWERKE SKYPT. Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #simondiercks #allianzmission #betakirche #cloudkirche #martinscottVerwendete Musik:Doobie Brothers - "Long Train Running" (Live, 2012)The Doors - "Peace Frog" - Morrison Hotel (1970)DC Talk - "Just Between You And Me" - (Live, 1999)

    WUNDERWERKE SKYPT mit Friedhelm Holthuis

    WUNDERWERKE SKYPT mit Friedhelm Holthuis

    Zu Gast am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT ist dieses Mal Friedhelm Holthuis. Der gebürtige Ostfriese und Werder Bremen-Fan wirkt als Pastor in einer Doppelrolle: zum einen als Senior Pastor der Credo Kirche (mit Standorten in Wuppertal, Solingen, Hamm und Helsinki); zum anderen als Präses im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BfP). Zusammen mit Martin Scott und auch vor dem Hintergrund einiger aktueller kritischer Anfragen an einzelne Gemeinden der Pfingstbewegung entwickelt sich ein spannendes Gespräch über die Attraktivität von Kirche, die zentralen Aufgaben von Gemeinde und durch sie versammelte Christen, über die pfingstgemeindliche Bewegung, über Groß-Gemeinden und neue Gemeinde-Start-ups. Mehr Infos zur Credo-Kirche unter credo-kirche.de. Mehr Infos zum Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden unter bfp.de.Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #friedhelmholthuis #credokirche #bfp #martinscottVerwendete Musik:Take That - "Rule The World" (2007)Paul Colman - "The One Thing" - Let It Go (2005)Pia Rettberg - "Du weißt es besser" - youtube.com/@pia_officialmusic (2023)

    WUNDERWERKE SKYPT mit Friedemann Meußling

    WUNDERWERKE SKYPT mit Friedemann Meußling

    Die Worship Symphony ist ein ein großes Sinfonie-Orchester, das zusammen mit Backround-Vocals, Solisten und einer großen Band inkl. Schlagzeug und Percussions Worship-, Gospel- und weitere kirchliche Musik performt. Was im Popbereich die Night of the Proms ist - das ist im Christlichen die Worship-Symphonie. Am Dirigentenpult eines jeden Konzerts der Worship Symphony steht Friedemann Meußling (Korntal), der, zusammen mit weiteren Arrangeuren, einen einmaligen Crossover zwischen Worhip-Pop und Klassischer Musik geschaffen hat. Jahr für Jahr dirigiert er ein jeweils neues Programm, das tausende Zuschauer/Zuhörer begeistert feiern. Warum Musik im Allgemeinen und die Worship Symphony vielleicht im Besonderen Herzen berühren kann und ob Musik zu Gottes Schöpfungsgaben gehört, ob Johann Sebastian Bach vielleicht auch Worshipper war, oder ob es zwischen ihm und heutigem Worship evtl. doch einen ganz kleinen Unterschied gibt und, wenn ja, welchen, und weshalb die Orgel evtl. zurecht die Königin der Instrumente genannt wird - über alles das unterhält sich Martin Scott in einem musikreichen Talk mit Friedemann Meußling - ab sofort im Podcast von WUNDERWERKE SKYPT.Mehr Infos zur Worship-Symphony unter worship-symphony.comMehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #friedemannmeussling #worshipsymphony #martinscottSämtliche verwendete Musik: Worship Symphony, 2019-2022

    WUNDERWERKE SKYPT mit Tobias Faix

    WUNDERWERKE SKYPT mit Tobias Faix

    Der Marburger Theologe Tobias Faix ist gewissermaßen ein Tausendsassa. Vielseitig interessiert, offen und ausgerichtet und auch vielseitig beschäftigt, ob als Theologie-Professor, als Podcaster oder auch als Gemeindegründer. Die verschiedensten Bereiche seines Lebens hält er zusammen durch ein großes „Und“: Beruf und Familie; geistliche Kirche und säkularisierte Welt; Freude in vielem und Leid als HSV-Fan; Hauptamt als Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel und Ehrenamt im Gemeinde-Start-up UND Marburg – eben jenes „Und“ ist ein zentraler Begriff im Leben von Tobias Faix und ebenso im Feld transformativer Theologie, für die Tobias Faix seit Jahren einsteht und Jahr für Jahr an Studierende weitergibt. Alles das findet sich wieder in einem sehr dicht geratenen Gespräch zwischen Martin Scott UND Tobias Faix bei WUNDERWERKE SKYPT, das man nicht verpassen sollte. Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #tobiasfaix #martinscott Verwendete Musik: Eric Clapton - "Cocaine" - Slowhand (1977) Jimi Hendrix - "Wait until tomorrow" - Axis: Bold as love (1967) Steve Lukather - "Darkness in my world" - All's well that ends well (2010) Söhne Mannheims - "Dein Leben" - Noiz (2004)

    WUNDERWERKE SKYPT mit Matthias Clausen

    WUNDERWERKE SKYPT mit Matthias Clausen

    Matthias Clausen ist zu Gast bei WUNDERWERKE SKYPT. Der promovierte und als Professor an der Theologischen Hochschule Tabor in Marburg lehrende Theologe hat eine Lieblings-Leidenschaft und ein Lieblings-Thema. Seine größte Leidenschaft gehört der evangelistischen Verkündigung. Und sein Lieblings-Thema ist das Herausfinden von und das Ringen um Wahrheit. Gemeint ist natürlich die wahre Antwort auf die Frage aller Fragen: Wer ist Gott? Wo ist Gott? Wie ist Gott? Und ist "Jesus" die korrekte Antwort hierzu? Bonus-Frage: Und wenn Jesus die wahre Antwort ist, sind alle anderen Antworten auf die Frage nach Gott es dann automatisch nicht?Dass im Pluralismus einer post-christlichen Zeit noch immer einer missionierend und gewisserweise mahnend den Zeigefinger hebt, man könne der Wahrheit zuliebe nicht alle möglichen "Wahrheiten" tolerieren, irritiert. Als sei es einer von gestern, der zu spät seinen Auftritt suchen würde. Im Gespräch bei WUNDERWERKE SKYPT zeichnet Matthias Clausen nachvollziehbar nach, warum sich das Suchen nach absoluter Wahrheit noch immer lohnt - und warum es im Grunde das Anliegen eines jeden Menschen sein sollte.Mehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #matthiasclausen #martinscottVerwendete Musik:U2 - "Daddy's gonna pay for your crashed car" - Zoo TV Live Sidney (1994)Pia Rettberg - "Ehre sei Gott" - youtube.com/@pia_officialmusicTobyMac - "Everything" - The Elements (2018)

    WUNDERWERKE SKYPT mit Judith Schweiger

    WUNDERWERKE SKYPT mit Judith Schweiger

    Judith Schweiger ist Artistin und Clown. Gerne auf Festen oder an der Ampel, zur Unterhaltung von Kindern oder auch Erwachsenen - gerne auch in Gemeinde, Kirche und Jugendarbeit, um diese bunter, vielfältiger und kreativer zu gestalten und somit mehr von Gottes Vielfalt abzubilden. Am Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT sind also endlich einmal zwei Clowns, und eine davon ist aus Freiburg und hat mit weiteren Mitstreitern gerade erst das Zack-Netzwerk gegründet, ein Netzwerk für christlich-kreative Zirkus-Artistik.Das Zack-Netzwerk im Netz: zack-netzwerk.deMehr Infos zum Podcast-Format unter wunder-werke.de/wunderwerke-skypt. Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer, auf Google-Podcasts, im Apple Podcast-Store und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren gibt, zur Verfügung. Feedback? Gäste-Wünsche? -> info@wunder-werke.de Wir brauchen deine, eure und Ihre Unterstützung! Unser kostenfreier Podcast für Dich. Deine Spende für uns: wunder-werke.de/spenden. PayPal-Direkt-Spende (spenden@wunder-werke.de) #wunderwerke_skypt #judithschweiger #zacknetzwerk #martinscott

Kundenrezensionen

5,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

sposchwitz ,

👍🏼

Sehr ansprechender Podcast in ungezwungenen Atmosphäre und mit interessanten Gästen

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

ZEIT ONLINE
WDR
Veit Lindau
Muslim Central
Christus Zentrum Arche Elmshorn
Muslim Central

Das gefällt dir vielleicht auch

Tobias Faix & Thorsten Dietz
Thorsten Dietz & Andreas Loos
J. Friedrichs & M. Michalzik
Manuel Schmid & Stephan Jütte
Worthaus
Worthaus