Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden

Michael Greth

Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden.  Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt.  Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ihr hier erwarten könnt: praktische Anleitungen, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks aus der Praxis, Expertengespräche, Anwenderberichte und Community-Aktivitäten.  Mein Name ist Michael Greth, ich bin euer Gastgeber und bringe über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, 25 Jahre Community-Arbeit als Microsoft MVP und 19 Jahre als Podcast-Pionier mit dem SharePointPodcast mit in diesen Podcast – ich teile mein Wissen gern, bin fasziniert von der Technik, geerdet durch Erfahrungen und mit dem nötigen Quantum Skepsis ausgestattet.  Wie es schon bei Rudi Carell hieß: „Lasst Dich überraschen!“  (sorry: Boomer-Referenz)

  1. 16. SEPT.

    YCP034 - Microsoft Copilot Chat in Office und GPT-5

    Microsoft 365 Chat jetzt in Office & Feedback zu GPT-5 im Copilot In dieser Folge schauen wir uns an, wie Microsoft den Microsoft 365 Chat direkt in die Office-Applikationen integriert – ein echter Produktivitätsbooster. Außerdem teile ich meine ersten Erfahrungen mit GPT-5 im Copilot und warum es sich ein bisschen so anfühlt, als ob ein neuer Kollege ins Team kommt. Themen dieser Episode Microsoft 365 Chat in OfficeEinheitliches Chat-Erlebnis in Word, Excel, PowerPoint, OneNote & OutlookVorteile der direkten Integration: Arbeiten im Dokument ohne Kopieren & EinfügenUnterschiede zwischen Desktop- und Web-Versionen, aktuelle Rollouts und VersionenErste Beobachtungen zu Sprachmodus und Applikations-spezifischen FunktionenGPT-5 im Copilot: erste EindrückeUnterschiede zu ChatGPT bei OpenAI – andere Tonalität, nüchterner, variabler ModuswechselResponsible AI: warum Antworten in Microsoft Copilot nicht identisch mit OpenAI sindVergleich der Persona-Modi (Buddy, Zyniker, Journalist) und was im Copilot funktioniertPersönliches Fazit: spürbarer Qualitätssprung, aber auch Umgewöhnung nötigAusblick In der nächsten Folge geht es um das Notebook im Copilot und den Vergleich mit NotebookLM von Google. 👉 Feedback erwünscht! Was sind deine Erfahrungen mit Microsoft 365 Chat in den Office-Apps oder mit GPT-5 im Copilot? Schreib mir gern, abonniere den Podcast und teile ihn mit Kolleg:innen, die sich für KI im Microsoft-Umfeld interessieren.

    20 Min.
  2. 25. APR.

    YCP028 - Wave 2, Word-Murks & Workshop-Wow

    Verirrte Ostereier und neue Wellen – Was bei Copilot in Microsoft 365 gerade passiert Themenübersicht: - Microsoft 365 Copilot im Realitätscheck: Konto-Sperrungen, UI-Änderungen und User Experience-Probleme aus dem Alltag - Neue Copilot-Funktionen in Sicht: Notebooks, Memory, AI Search und das Spring Release 2025 - Inspirierende Einblicke an der Code University Berlin: Wie die Tech-Elite von morgen KI-gestützte Produktentwicklung lernt Links:https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2025/04/23/microsoft-365-copilot-built-for-the-era-of-human-agent-collaboration/https://sharepointsocial.de/veranstaltungen/Buch (Amazon Link): Microsoft 365 Copilot: Einstieg, Prompts, Best Practices. von Markus Widl (Autor) Zusammenfassung: In dieser 28. Episode des „Yourcopilot“-Podcasts nehme ich euch mit auf eine spannende Reise durch die jüngsten Höhen und Tiefen rund um Microsoft 365 Copilot – beginnend mit einer völlig unerwarteten Account-Sperrung kurz vor Ostern bis hin zu Erwartungen und Enttäuschungen an aktuellen Features wie den Copilot Actions. Auf unterhaltsame und ehrliche Weise berichte ich von einer frischen Welle an Änderungen in der UI in den Apps von Word, PowerPoint und Excel, und was das für die tägliche Arbeit bedeutet. Daneben gibt es einen exklusiven Ausblick auf die kommenden „Copilot Notebooks“ und das vorgestellte Spring Release 2025, das mit neuen Funktionen wie AI Search und besseren Agenten-Vernetzungen aufwartet. Abgerundet wird die Episode mit einem inspirierenden Interview mit Professor Florian Grote von der Code University Berlin, bei dem es um technologische Ausbildung, Start-up-Kultur und die Rolle von KI in modernen Studiengängen geht. Eine Folge voller Know-how, Reflexionen und einem Hauch Berliner Tech-Spirit!

    58 Min.
5
von 5
11 Bewertungen

Info

Willkommen bei "YourCopilot" – dem Podcast, der hilft, die Künstliche Intelligenz in der Microsoft 365 Welt zu verstehen und produktiv anzuwenden.  Der Podcast richtet sich an Anwender, Führungskräfte und Entscheider – kurz, an jeden, der Microsoft Copilot sinnvoll und produktiv in die tägliche Arbeit integrieren möchte. Dabei ist es egal, ob ihr neu in der Welt der Künstlichen Intelligenz seid oder bereits Erfahrungen gesammelt habt.  Das Motto „Themen, Trends, Tipps, Tricks, Talk“ zeigt, was ihr hier erwarten könnt: praktische Anleitungen, Hintergrundwissen, Tipps und Tricks aus der Praxis, Expertengespräche, Anwenderberichte und Community-Aktivitäten.  Mein Name ist Michael Greth, ich bin euer Gastgeber und bringe über 35 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, 25 Jahre Community-Arbeit als Microsoft MVP und 19 Jahre als Podcast-Pionier mit dem SharePointPodcast mit in diesen Podcast – ich teile mein Wissen gern, bin fasziniert von der Technik, geerdet durch Erfahrungen und mit dem nötigen Quantum Skepsis ausgestattet.  Wie es schon bei Rudi Carell hieß: „Lasst Dich überraschen!“  (sorry: Boomer-Referenz)

Das gefällt dir vielleicht auch