348 épisodes

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes.

www.fussballmml.de

Produziert von Podstars by OMR.

FUSSBALL MML FUSSBALL MML

    • Sports

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes.

www.fussballmml.de

Produziert von Podstars by OMR.

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24

    Lauft, ihr Wückserse! - E17 - Saison 23/24

    Leute, weil heute noch live ist, in Hamburg zudem etwa zwei Meter hoch Schnee liegt und wir dieses sehr lange Fußballwochenende mit Derby am Millerntor, Finale in Surakarta und Spitzenspiel in Leverkusen noch in den Knoch hängt, gibt es an dieser Stelle aus gegebenem Anlass diesmal keinen Text, sondern als verdiente Ehrerbietung unsererseits den gesamten Kader der deutschen U17- Weltmeister.

    Frei nach dem Motto:
    From Paris with love!

    Louis Babatz (1. FSV Mainz 05)
    Konstantin Heide (SpVgg Unterhaching)
    Max Schmitt (FC Bayern München)
    Maxim Bora Dal (1. FSV Mainz)
    Maximilian Hennig (FC Bayern München)
    Maximilian Herwerth (VfB Stuttgart)
    Finn Jeltsch (1. FC Nürnberg)
    Almugera Kabar (Borussia Dortmund)
    David Odogu (VfL Wolfsburg)
    Justin von der Hitz (1. FC Köln)
    Paris Brunner (Borussia Dortmund)
    Noah Darvich (FC Barcelona)
    Fayssal Harchaoui (1. FC Köln)
    Charles Herrmann (Borussia Dortmund)
    Max Moerstedt (TSG Hoffenheim)
    Winners Osawe (RB Leipzig)
    Robert Ramsak (FC Bayern München)
    Kurt Rüger (FC Bayern München)
    Bilal Yalcinkaya (Hamburger SV)

    Trainer: Christian Wück

    Viel Spaß mit der neuen Folge. FUSSBALL MML - alles andere ist nur Gruppensex in der Elbphilharmonie.

    • 1h 2 min
    Die große Hafenrundfahrt - E16 - Saison 23/24

    Die große Hafenrundfahrt - E16 - Saison 23/24

    Leute, diesmal war es ein feudales Fest der Fußballfreude. Nicht nur, weil der Zirkusdirektor mit dem Haarteil endlich mit dem Bodo-Bagger ins Endlager der Fernsehunterhaltung gefahren wurde und wir im Zuge deshalb noch mal über Mickys Verwicklung in eines der dunkelsten Kapitel der deutschen TV-Geschichte sprechen konnten, sondern auch deshalb, weil es ja in gewisser Weise eine echte Jubilanten-Folge war. Mit Reiner Calmund, der zum 75., nun ja, Wiegenfeste in Köln auftreten durfte, wo er dann auch gleich von unserem neuen Lieblingsmoderator und Investigativ-Papst aus Castrop-Rauxel zu Leverkusens Meisterchancen befragt wurde.
    Wir wollen nicht zu viel verraten, aber es wurde hochprozentig.
    Gut, dass Bayer am Samstag dann entsprechend nachlegen und Xabi Alonso sich im Grunde selbst beschenken konnte. Am Geburtstag. Mit dem nächsten Sieg, dem nächsten Rekord.
    Sorry, Klaus Fichtel, aber vielleicht gab in der Bundesliga-Geschichte bislang keinen geileren 42-Jährigen als den Spanier, der noch immer aussieht, als könnte er jederzeit und aus dem Stand, in Anzug und mit Lackschuh, einen herausragenden Sechser spielen.
    Olé. Oder so.
    Und wer sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragt, warum wir über den Basken sprechen, aber nicht über die Eta, über Calli, aber nicht über den kroatischen Dardai in Köpenick, dem legen wir dringend ans Herz, doch bitte bis zum Ende hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Gitarren-Soli vom Rocher-Ossi. Viel Spaß!

    • 1h 7 min
    Türkei Havertz - zwischen BaclaVAR und Groß-Deutschland - E15 - Saison 23/24

    Türkei Havertz - zwischen BaclaVAR und Groß-Deutschland - E15 - Saison 23/24

    Leute, wir waren diesmal auf Klassenfahrt in Berlin, um uns das Auswärtsspiel gegen die Türkei anzuschauen. Im Olympiastadion, mit Flutlicht. Und während draußen schon mal für Silvester geprobt wurde, gab es drinnen erst Pfiffe und dann ein paar Experimente, die den Türken einen wild besungenen Sieg ermöglichten und den Großteil der Deutschen nur kopfschüttelnd zurück ließen.

    Allen voran Thomas Müller konnte die negative Stimmung nicht verstehen. Zum einen, weil sein selbst gezapfter Pferdesamen natürlich halal ist, zum anderen, weil das Spiel doch gar nicht so schlecht war, wie es danach gemacht wurde.

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die deutsche Mannschaft, anders als Mario und Effe, von der gemeinen Geräuschkulisse nicht beflügelt, sondern spätestens nach 15 Minuten gelähmt wurde.

    Da konnte auch Kai Havertz, diesmal absolute Weltklasse auf links, nichts mehr machen. Zumal vorne bald nur noch sein alter Kumpel Julian Brandt lauerte, den er wohl lieber mit einem Kühlpad vergiftet hätte, als ihm noch eine weitere Großchance aufzulegen.

    Aber das, liebe Hörer, ist noch eine ganz andere Sache, die in einen ganz anderen Podcast gehört.

    Wer sich jetzt allerdings völlig zurecht fragt, was wirklich abseits geht, bei Urs Fischer zum Beispiel oder bei Bonez MC und was eigentlich passiert, wenn ein Schalker ein Rohr verlegt, der möge doch reinhören. In diese neue Folge! FUSSBALL MML - denn alle anderen Millionäre zahlen immer noch getrennt! Viel Spaß.

    • 1h 4 min
    Kurz vor Conte - E14 - Saison 23/24

    Kurz vor Conte - E14 - Saison 23/24

    Leute, eigentlich sollte diese Folge ja ganz anders heißen. Aus gegebenem Anlass. Weil Dortmund doof und alte Muster im Mittelfeld.

    Die Rückkehr der Edin-Ritter.

    Aber im Grunde hätte diese Folge weder einen Titel noch den dazugehörigen, nun ja doch halbwegs neuen Text verdient gehabt, weil man in Anbetracht der Großwetterlage vom Wochenende durchaus einfach auch den vom vergangenen Montag hätte nehmen können, ohne dass es jemandem aufgefallen wäre.

    Denn: Dortmund, siehe oben, wieder doof! Terzic ratlos, Leverkusen geil, Union eher nicht so.
    Kane super, Sané deshalb auch gut, Mainz und Darmstadt egal.

    Weshalb uns hier, im Pressingstress der Parallelen, das muss man ehrlich zugeben, tatsächlich der richtige Ansatz gefehlt hat. Aber anders als Nagelsmann für Deutschland können wir, ja selbst irgendwie hässliche Vögel, nicht einfach nachnominieren und mussten deshalb mit dem arbeiten, was wir hatten.

    Und wenn euch, liebe Hörer, jetzt die Fantasie fehlt, wie das trotzdem noch eine runde Sache geworden sein soll, dann ist es uns erstmal scheißegal, watt ihr für‘ne Fantasie habt.

    In diesem Sinne: Viel Spaß mit der neuen Folge!

    • 1h 8 min
    Binnenverteidiger - E13 - Saison 23/24

    Binnenverteidiger - E13 - Saison 23/24

    Leute, man muss ja mal sagen, wie es ist, Klartext reden, mit besten Grüßen an all die so genannten Experten.

    Also:

    Für keine Weiterentwicklung des Podcasts und ein kaputtes Innenverhältnis (sic!) zwischen den Hosts und der Redaktion (s.a. Babbels Birthday Bash), ist es dann doch eine ganz gute Folge geworden.

    Mit tödlichen Pässen aus dem Fußgelenk, schlauen Schlenzern mit dem Binnenrist (merkste was, Thomas?) und mal wieder Thesen am Rande der Tätlichkeit.

    Aber, machen wir uns nichts vor, dieser Klassiker, von Maik liebevoll Derby genannt, hatte ja auch wieder ordentlich geliefert. Mit Geschichten, die sich über Geschichten legten.

    Mit Harry Kane, der, wenn so weiter macht, in seiner Suite im Mandarin Oriental bald ein Bälleland eröffnen kann.

    Mit Julian Nagelsmann, der sich oben auf der Tribüne schon mal mental von einer ganzen Viererkette verabschieden musste.

    Mit Edin Terzic, den nach diesem Spiel wahrscheinlich nur ein vorgezogenes Weihnachtssingen hätte retten können.

    Und natürlich mit Thomas Tuchel, der ein solcher Loser ist, dass er gar nicht merkt, wenn er gewonnen hat und deshalb vor jedem Mikro, das ihm in die Hand gedrückt oder vors Gesicht gehalten wurde, den Kinski machen musste.

    Flitzpiepen-Fitzcarraldo.

    Aber bei einem solch geringen Körperfettanteil ist die ja auch dünne Haut keine Überraschung mehr.

    Nun gut.

    Wir sind auf jeden Fall gespannt, was der Loddar und der Didi dazu sagen.

    To be continued. (If we have a little bit lucky!)

    Wer sich jetzt allerdings völlig zurecht fragt, was nun eigentlich mit dem Rasen in Köln und dem Binnenverhältnis (so nämlich, und nicht anders, lieber Herr Tuchel!) in Köpenick nicht stimmt und warum der Vater von Kevin Behrens viel eher das Baustellen-Lichtdouble von Ralf Richter sein könnte, der möge doch bitte reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere wird nur passend gemacht. Viel Spaß!

    • 1h 17 min
    Kult-Bayern-Hasser - E12 - Saison 23/24

    Kult-Bayern-Hasser - E12 - Saison 23/24

    Leute,

    Gestern war Feiertag in Hamburg. Deshalb gibt es diese Folge erst heute. Die große Reformation. Was wir zum Anlass genommen haben, hier jetzt elf kühne Thesen zu präsentieren, die sich irgendwie zwangsläufig aus der Aufnahme heraus ergeben haben und die ihr euch wahlweise an die Tür kleben oder vors Knie nageln könnt.

    Frei nach dem völlig unheiligen Motto:

    FUSSBALL MML - Mit Martin Luther!

    1. Der Ballon d‘Or ist eine ungut verkitschte Mischung aus Eurogoals, Oscar-Verleihung ohne Will Smith und QVC mit Claudia Obert - und die Auszeichnung in dieser Form in etwa so viel wert wie der Didi-Man. Weshalb die ganze Show ab nächstem Jahr ausschließlich auf tm3 laufen sollte. Moderiert von Jürgen Milski und René Hiepen.
    2. Jude Bellingham ist der erste etwa 30-jährige, der als bester U21-Spieler der Welt ausgezeichnet wurde.
    3. Du kannst dir die Zunge der Stones aufs Trikot drucken und Mick Jagger einfliegen lassen, wenn du dann aber auf den Engländer triffst, hat das Camp Nou hinterher die Beatles auf den Lippen.
    4. Nummer 5 lebt!
    5. Zinedine Zidane trägt ein Uwe-Bein-Trikot.
    6. Sven Ulreich freut sich über das Comeback von Maik Nöcker!
    7. Manuel Neuer ist immer noch schneller unten als Franjo Pooth.
    8. Ein Bruch, das wissen wir seit Babylon Berlin, kann der Sache ja durchaus gut tun.
    9. Sorry, aber: Volker hört die Signale!
    10. Harry Kane weiß genau, wer David Beckham ist.
    11. Mathys Tel weiß eher nicht, wer Alexander Zickler ist.

    Bonus: Von nun an macht Boris Becker am Geldautomaten ein Gesicht wie Didier Deschamps beim Ballon d‘Or!

    Und wem das, durchaus zurecht, deutlich zu krude ist, der möge zur Klärung doch bitte hinein hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ja doch nur wie Australien-Urlaub mit Didi Hamann, Viel Spaß!

    • 1h 9 min

Classement des podcasts dans Sports

Sunday Night Productions
RMC
RMC
RunWise
beIN SPORTS France
Loïc Blanchard

D’autres se sont aussi abonnés à…

Maik Nöcker, Lena Cassel, MML
Maik Nöcker, MML, PLAIER
RTL+ / 11Freunde
Ewald Lienen, Michael Born
Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski
SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt

Plus par Podstars by OMR

Philipp Westermeyer - OMR
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Caspar Schlenk | Finance FWD
Sachar Klein | hypr agency Berlin
Pia Frey