QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe

QualityMinds GmbH

Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?

  1. 27 मई

    QH044 Barrierefreiheit – mehr als nur Rampen und Screenreader!

    In dieser Episode von QualityHeroes sprechen wir über digitale Accessibility: Warum sie oft übersehen wird, was sie mit echter Qualität zu tun hat – und wie jeder dazu beitragen kann, dass Software für alle nutzbar wird. Wir werfen einen Blick auf typische Stolperfallen, gute Praxisbeispiele und sprechen darüber, warum Barrierefreiheit nicht nur ein Thema für Betroffene ist, sondern für ganze Teams – von der Entwicklung über Design bis zum Management – Viel Spaß beim Zuhören! Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Boris Spivak, Marco Kropp & Markus Prummer Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen: Einige der Blogbeiträge von QualityMinds Teilautomatisierter Test einer Website mit Browser-Plugins Was sollte ich beim Test mit Screenreadern beachten? 5 schnelle Accessibility-Verbesserungen für Bilder auf deiner Website Web Disability Simulator Accessibility Testing - eine Einleitung Tools: WAVE Browser Plugin der WebAIM Weiteres: Episode zum UCD des I Want Change-Podcast Statistiken bzgl. Behinderungen in Deutschland Bzgl. Personas und Einschränkungen im Web Link zum Global Accessibility Awareness Day Richtlinien zur Barrierefreiheit

    51 मिनट
  2. 25 फ़र॰

    QH043 Code mit Zukunft: Wie kann ich nachhaltiger programmieren?

    Freunde der Qualität, willkommen zur 43. Podcast-Ausgabe! Heute sprechen wir mit Johann, Daniel und Josefin über ein Thema, das uns alle angeht: Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der digitalen Welt eigentlich, und wie können wir sicherstellen, dass Software nicht nur effizient, sondern auch langfristig umweltfreundlich gestaltet wird? Bleibt dran, um spannende Einblicke und innovative Ansätze zu erfahren! #GreenCoding #SoftwareEntwicklung #SoftwareEfficiency #QualitätImFokus #NachhaltigeSoftware Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Johann Förster, Sergiu-Daniel Sica, Josefin Müller Produktion: Laura Kotulla Wir sind erreichbar unter der Mail: podcast@qualityminds.de oder auf LinkedIn Wenn du mehr von unserem Podcast hören möchtest, dann schau doch auf unserer Website vorbei! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Anregungen! Referenzen QualityHeroes Episode zur nachhaltigen Softwareentwicklung (Allgemein): QH034 Was bedeutet nachhaltige Softwareentwicklung? “Clean” Code, Video: "Clean" Code, Horrible Performance Android Smells Katalog Jan’s Dissertation zum Refactoring Effizient coden, Ressourcen sparen: Projekt zeigt Wege zu grünerer Software Johann’s “Rock Paper Scissors Robot Stonk” Spiel: Rock Paper Scissors Robot Stonk Wie kann ich den Energie Verbrauch von Bugs messen?: How to Measure the Energy Consumption of Bugs Das Green Metrics Tool: Introduction Sustainable Web Design Model (Legacy Edition): Estimating Digital Emissions - Legacy

    41 मिनट

परिचय

Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar machen? Welche Techniken unterstützen dich beim kontinuierlichen Lernen? Wie schlägst du in agilen Teams Brücken zwischen den IT-Disziplinen? Und umgekehrt: Können dir agile Praktiken dabei helfen, das eigene RE- und QS-Vorgehen zu verbessern?

शायद आपको ये भी पसंद आएँ