
75 episodes

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie) Das Fotopodcast-Team
-
- Arts
Der runde Tisch der Fotografie.
Erfahrungsaustausch, Anregungen, Tipps und News aus der Fotopraxis.
-
Das recht erstaunlich gute, neue AI des Fotolumbus
Themen:
- Housekeeping: FPC328 republished
- Wichtelabschlussbericht
- Kurzbericht: Vernissage in D'dorf
- Kurzbericht: TAO-Chor-Konzert in D'dorf
- Ausstellungsbericht "Evelyn Richter" mit Katja Kemnitz
- Preisänderung bei Capture One
- Neuigkeiten vom Deutschen Fotoinstitut
- Linktipp: browserfruits
- 50 unnütze Fakten zur Fotografie von kwerfeldein
- fotopodcast in der Digitalfoto
- AI und Fotografie
- Wie disruptiv ist die AI?
- Lightroom Classic Wartung lohnt sich!
- Feedback an die Hörerschaft wg. Wettbewerbsbeteiligung
- Auflösung des Wettbewerbs
- Ankündigung des neuen Gewinnspiels
- Büch: Gesamtkunstwerk - Bel Canto - Genesis
- Hörerfeedback/Fragen/#fragen-für-kommende-folgen
- Tipps und Tricks
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
- Bilder der Hörer*innen aus dem Slack-Channel -
Freddy Langer im KUH im Interview mit Thomas und Ulrike
- Vorstellung Fredddy Langer
- Geburt der Schlafbrillenserie
- Vita bei der FAZ
- Was sehen wir in der Ausstellung?
- Teil 1 - die Schlussseiten
- Teil 2 - Sammlung Streetfotografie
- Teil 3 .- Schlafbrillenbilder
- Beuys, Warhol, Bono, Malkovic, Wickert
- Hat jemand nein gesagt?
- Cardinale, Rooney, Shatner, Christo
- Wozu das Ganze?
- Mapplethorpe, Howie, Oppenheim, Eggleston, Noethen
- Polaroid?
- Noethen, FPC-Thomas, Lemke
- Das am meisten vermisste Bild
- Ai Weiwei, Moses
- Freddys Liebllingsbild
- Das derzeit aktuellste Bild
- Fazit mit Goethe
- Kommt zur Ausstellung -
2022 Aktuelles, Rückblicke und Ausblicke
Themen:
- Begrüßung
- Housekeeping
- Ein kurzer Jahresrückblick
- Anteasern Besuch von Freddy Langers Vernissage in Düsseldorf
- Anmerkung zu englischen Folgen
- Verlängerung der Verlosung des gedruckten Ilford Bildes
- Bericht über Zoya in Wetzlar
- Das dritte fotopodcast-Weihnachtswichteln
- Aufruf an Ines Sitter
- Teilnahmebedingungen des fotopodcast-Weihnachtswichteln
- Tatkräftige Unterstützung von eneloop Europe
- Hinweis auf 2 besondere eneloop-Ladegeräte BQ-CC87 & BQ-CC65
- Ankündigung Fotowettbewerbe für Bildbände von Lammerhuber https://edition.lammerhuber.at/
- Danke an unsere Kooperationspartner und deren Unterstützung
- Rollei: Feedback zum tollen Service & Rabattcode verlängert
- Ein etwas "anderes" Business-Shooting
- Hörerfeedback/Fragen/#fragen-für-kommende-folgen
- Ein großes Dankeschön an unsere Spender
- Frage von Andreas Blomeyer zu eneloop-Akku-Typen
- Tipps und Tricks
- Lightroom Import-Hack: hashtag-Stichwörter
- Hinweis auf Portrait-Workshop auf der Burg Fürsteneck
- Ausstellungen/Veranstaltungen
- Die Fürstenecker-Fototage 2023
- Bitte anschauen bitte anhören
- Wegwerfware von Sara Affolter http://bit.ly/3uzizQu
- Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert?
- Thomas: Ferstelpassage und Bahnhof-Flughafen-FFM
- Thomas: Lenshood im Einsatz, Foto von Neufi
- Ulrike: Doppelbelichtung in der Ferstelpassage, Wien
- Michael: Sonnenuntergang im Vorbeifahren
- Bilder der Hörer aus dem Slack-Channel
- Michael Lamberty: Öllampen
- Carsten Rübsam: Herbstgold
- Andreas Blomeyer: Bachlauf
- Andreas Kühnel: Sonnenaufgang im Münsterland
-Jörg Sack: Gegenlicht
- Jürgen Baur: Golden Lensball November
- Fotoholly: Zwergtauchernachwuchs
- Oliver Schlecht: Feuerschiff Elbe-3
- Kai Wagner: Waldspaziergang
- Wilfried Humann: Vorweihnachtliches Chaos in Fulda
- Birgit Theisges: Hold my hand
- Danke an euch!
- Denkt bitte an Kommentare unter den Folgen
- Kommentar von Spielweise Fotografie zu HEIF
- Und tschüss...
- Vielen Dnak an unser Team!
- Outtake -
Sanna Kannisto im Gespräch mit Thomas und Ulrike (ENG)
- Intro zum Interview
- Selfintroduction of Sanna
- How did you get into photography?
- Your pictures are a mixture of science, art and photography?
- How is it for you to see your pictures here in Baden?
- How did you get the idea to show the birds this way?
- You have several series?
- What is the process for the pictures?
- The studio is a closed tent?
- Picking the branches
- Are you critisized by people who fear for the birds?
- Science legitimates the pictures
- Environmental education is an aim of the pictures
- where can your pictures be seen?
- How many species do you have photographed til now?
- How long do you work on this project?
- Do you will continue your other project in the rainforest?
- What are other projects you are working on?
- Whats your impression about the ecological perspective
- Do you have a favourite?
- A special moment?
- Which pictures here in Baden did strike you?
- Thank you
- und tschüß -
Thomas B. Jones steht Rede und Antwort zu den drei neuen Fuji-Kameras
Themen:
- Begrüßung
- XT-5, X-H2 und X-H2s - warum die drei und deren Unterschiede
- Rückfrage zur Einführung der R-H2 und R-H2s
- Klapp- oder Schwenkdisplay - Neuerungen der XT-5
- Zwei getrennte Produktlinien der X-T und X-H-Produktreihen
- Welche Zielgruppen haben die beiden Produktreihen?
- Für wen ist die X-H2s gedacht?
- Der Autofokus der XH-2s im Vergleich zur X-T 5 und X-H2
- Der Autofokus und Auflösung der X-T5 und XH-2
- Ist ein 40MP-Sensor bei APSC sinnvoll?
- Höhere Anforderungen an Fotografierende bei 40 Megapixeln
- 40MP auf APSC - wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus?
- Weitere vorteilhafte Features der X-T5
- Der Autofokus der X-T5 im Vergleich zur X-T4
- Das Fallback während der Gesichtserkennung
- Das Sucherbild der X-T5 im Vergleich zur X-T4
- X-T5 - SD-Karten Slots
- Unterschiedliche Ausrichtung im Bereich der Videografie
- Wie sieht es mit einer neuen X-Pro aus?
- Nachfolger der X-T30, X-E4 oder X-S10?
- Fuji-Akkus und deren Laufleistungen
- Offizielle Objektiv-Empfehlung von Fuji für 40MP-Kameras
- X-T5 im Set mit Kit-Objektiven
- Verwendung anderer, nicht gelisteter Fuji-Objektive
- Eine wirklich gute App für Fuji?
- Ein Tip zur Nutzung der Fuji-Kamera-App
- Eine Frage zu Firmware-Updates
- Bildformate: Vorteile HEIF zu JPEG ?
- Thomas B. Jones´ Erfahrungen mit dem Pixelshift-Multishot
- Eine Zusammenfassung zu den drei neuen Fuji-Kameras
- Verabschiedung -
Der Global Peace Photo Award 2022 PLUS Gespräche mit Ana María Arévalo Gosen, Mary Gelman und Maryam Firuzi
- Zustand der Podcaster
- Der GPPA hat 10. Geburtstag
- Der Wettbewerb und seine Jury
- Die Preisträger
- Bilder und Shortlist GPPA
- Zoya die Kinderpreisträgerin
- Ort der Preisverleihung
- Zoya die "coole Socke"
- Das "Friedensbild" des Jahres 2022
- kleines Malheur
- Das Konzept der Preisgelder
- Friedensbilder im PK Saal des österr. Parlamentes
- Sicherheitsaufwand in der Location
- Orga und Keynote
- Die Rede von Alexander Cherkasov
- Fotografenetikette
- Problematische Anreise von Artem Humilevskiy
- Wiedersehen mit der Baden-Family
- unsere Wahrnehmung der Veranstaltung
- der Friedenspreisträger des Jahres 2022
- Länge der Veranstaltung und Inhalte
- Aufforderung an uns alle, die wir Bilder machen
- Was zeigen die Friedensbilder?
- Macht mit beim nächsten GPPA!
- Teaser auf das Interview mit Mary und Ana und Maryam
- Ausklang des Berichtes
- erste Ergänzung des Berichtes - Dank an Oli
- Lobby vor dem Interview
- Interview mit Ana María Arévalo Gosen und Mary Gelman
- Introduction Mary
- Introduction Ana
- Congratulations
- Mary's project
- Ana's project
- One Month for Ana's project
- Duration of Mary's project
- How did you do the editing for the GPPA
- Ana, how can you win a contest?
- The funny story about spam...
- The way Mary works on projects
- Next projects of Mary
- LGTBQ Project in Russia
- Ana's next projects
- Intro Interview Maryam Firuzi
- Maryam is winning the second time the GPPA
- Maryam at the Photofestival in Baden next year
- Introduction Maryam and life conditions in Teheran
- Maryam's winning project
- Maryam gained faith in art again
- Maryam's new project
- Working conditions in Iran
- Are you afraid going back to Iran?
- The women in Maryams pictures
- The concept of Maryam's work
- Schlussworte
- Sourav Das' Heimkehr nach Indien
- Teaser auf eine Sondersendung über Zoyas Besuch in Wetzlar
- und Tschüß
- Schlussjingle