
72 episodes

ThemaTakt - Der HipHop- & Musikbusiness-Podcast Tobias Wilinski
-
- Music History
Musikbusiness-Interviews, -News und -Tipps. Ein Podcast für (aufstrebende) Künstler*innen und Leute, die sich eine Karriere im Musikbusiness aufbauen wollen. Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius.com).
-
Tobi Zumak (ehemals Marterias Manager und Verein für Popkultur-Vorstand 2/2)
Das ist der zweite Teil des Interviews mit Product Manager Tobi Zumak. Warum gibt es diesmal zwei Teile? Die Folge wäre sonst deutlich über 90 Minuten lang gewesen und mein Ziel ist es, in Zukunft lieber mal zwei etwas kürzere Folgen raus zu bringen als eine sehr lange. Außerdem gibt es jetzt einen klareren Fokus: in der ersten Folge ging es darum wie Tobi Zumak gerade arbeitet, also um die Gegenwart. In dieser Folge geht es u.a. um die Vergangenheit und Tobis Weg in die Musikindustrie. Gestartet ist er als der Manager von Marteria bzw. Marsimoto. Es geht aber auch um den Verein zur Förderung der Popkultur, der sich Ende 2020 zum Verein für Popkultur umbenannt hat. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, macht das, ist super spannend. Ihr findet die Folge überall wo’s Podcasts gibt und natürlich auf thematakt.de mit Zusatzinfos. Mein Name ist Tobias Wilinski. Viel Spaß beim Hören.
Abonniert den Podcast überall wo's Podcast gibt, auf Instagram und co findet ihr ThemaTakt unter @thematakt und schaut auf thematakt.de/newsletter vorbei.
Unterstützt ThemaTakt unter https://www.thematakt.de/spende oder paypal.me/thematakt. Abonniert den ThemaTakt-Podcast:
https://link.chtbl.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
------
Tobi Zumaks Werdegang
2003 bis 2009
Marteria Management
2005 bis 2008
Inhaber Magnum12 (Label)
2007 bis 2009
Universal Music Group / Urban
2009 bis 2014
Community Manager (Columbia Four Music)
2014 bis 2017
Senior Manager Digital Media (Virgin Records Germany)
2017 bis 2020
Senior Product Manager (Four Music)
Seit 2020
Product Manager Treppenhaus Records
---
Genannte Namen:
Marsimoto
Marteria (Marten Laciny)
Gabriel „Gabreal“ Rath
Halloziehnation (Marsimoto-Album von 2006)
Florian Hierer
Kehlkopf-Records
Mädness
Döll
Manges
Groove Attack
Webbeats-Portal
Popakademie Mannheim
Universal Urban
Bushido-Forum
Stefan Raab
Bundesvision Songcontest
The Krauts
Peter Fox
Four Music
Virgin Records
Nobodys Face
Mark Löscher (ehemaliger Geschäftsführer Four Music)
Sam Vance-Law
Verein zur Förderung der Popkultur e. V. (jetzt Verein für Popkultur)
re:publica
Reeperbahn Festival
Alex Engelen
Kai Pflaume
----
Musik: Benethy
https://www.instagram.com/benethy777/
Intro-Voice: Henrike Möller
https://www.instagram.com/henrike_moeller/
Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/ -
#54 Tobi Zumak (Senior Product Manager - Four Music - Treppenhaus Records 1/2)
Endlich wieder ein ThemaTakt Interview. Das erste seit Mitte September, damals war Stefanie Rohn im Interview. Ich hab mich sehr darauf gefreut dieses hier raus zu bringen, weil es einen Bereich beleuchtet, den wir fast noch gar nicht beleuchtet haben: das Produkt-Management in der Musikindustrie.
Dazu habe ich mir Tobi Zumak eingeladen. Den habt ihr schon in den letzten beiden Folgen gehört, aber in dieser und der nächsten Folge hörte ihn noch mal ausführlich im Interview. Er ist 2003 als Manager von Marteria gestartet, hat dann bei Universal Music, Columbia/Four Music und Virgin Records gearbeitet, bevor er 2017 wieder zu Four Music gegangen ist. Da war er auch noch als wir das Interview im November geführt haben Senior Product Manager. Seit Februar 2021 arbeitet er als Product Manager bei Treppenhaus Records mit den Künstlerinnen LEA und LUNA. In dieser Folge erfahrt ihr wie ein Vorschuss funktioniert, in welchem Fall ihr beim Label unterschreiben solltet, was A&Rs tun und natürlich was Tobi als Product Manager tut. Die einzelnen Schritte gehen wir am Album von Zugezogen Maskulin durch, die auch schon bei ThemaTakt zu Gast waren. Alles was wir besprechen findet ihr in den Shownotes und auf thematakt.de. Da findet ihr auch alle anderen Folgen. Abonniert den Podcast überall wo Podcast gibt, auf Instagram und co findet ihr ThemaTakt unter @thematakt und schaut auf Thematakt.de/Newsletter vorbei.
Mein Name ist Tobias Wilinski viel Spaß beim Hören! -
Karriere-Tipps für Künstler*innen 2021
In der letzten Folge ging es um die Musikbusiness-Trends 2021. Host Tobias Wilinski hat sich dafür Sprachnachrichten von 9 Leuten aus dem Musik-Business eingeholt. Die Leute hat er auch gefragt, welche Tipps sie aufstrebenden Künstler*innen in diesem Jahr geben würden, damit sie aufs nächste Level kommen. Natürlich kommt es darauf an, an welchem Punkt der Karriere eine Person sich befindet. Die Folge richtet sich besonders an Musiker*innen, die (noch) nicht von der Musik leben können.
Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden:
- Wieso ist die Identität für Künstler*innen so wichtig?
- Welche Rolle spielt Social Media für aufstrebende Künstler*innen?
- Wie oft sollten Künstler*innen Musik veröffentlichen?
- Welche Chancen bieten Analysetools?
- Warum ist ein Team oder eine Manager*in wichtig?
- Wie kann ich mit Musik Geld verdienen?
Gäste in dieser Folge:
- Patrick Thiede (Labelmanager Chapter One und Walk This Way)
- Lina Burghausen (Labelmanagerin 365xx und Online-Promoterin)
- Colin Schrinner (Head of Tunecore, Germany)
- Stefanie Rohn (Creative Director We Publish Music & Das Maschine)
- Jens P. Neumann (Labelchef Urban Tree Music)
- Matthias Strobel (Präsident MusicTech Germany)
- Marina Buzunashvilli (Head of PR Sony Music Germany)
- Leander Kirschner (Manager Aylo)
- Tobi Zumak (Product Manager Four Music)
Unterstützt ThemaTakt unter https://www.thematakt.de/spende oder paypal.me/thematakt. Abonniert den ThemaTakt-Podcast und folgt bei Insta:
https://instagram.com/thematakt
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier:
https://linktr.ee/ThemaTakt
------
Musik: Benethy
https://www.instagram.com/benethy777/
Intro-Voice: Henrike Möller
https://www.instagram.com/henrike_moeller/
Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/
----
Tool-Tipps:
- WARM
- Soundcharts
- Fortunes
- soundexchange.com
- Bandsintown
- Patreon
- Steady
- Twitch
- Triller -
Musikbusiness-Trends 2021
2021 wird wie wie 2020 eine große Herausforderung für Künstler*innen und beteiligte. Vor allem weil das Live-Geschäft fehlt. Was werden die Themen in diesem Jahr? Wir blicken Livestreaming, In-Game-Konzerte bei Fortnite oder Roblox, TikTok und Insta-Reels, Musik-Streaming und klären, ob die Deutschrap-Blase 2021 platzt. Außerdem geht es um die Musikproduktion mithilfe von Künstlicher Intelligenz, die Zukunft von Musik-Medien und der Wandel bei (Major-)labels.
Unterstützt ThemaTakt unter https://www.thematakt.de/spende oder paypal.me/thematakt. Abonniert ThemaTakt als Podcast und bei Insta:
https://instagram.com/thematakt -
HipHop-Podcast Mammut Remix 2020
Wir machen aus einer schönen Idee eine Tradition. Zum Ende dieses denkwürdigen Jahres blicken wir gemeinsam mit unseren liebsten HipHop-Podcaster*innen aus Deutschland zurück auf 2020: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Die Regeln sind simpel: Alle Hosts wurden per Losverfahren in neue Zweier-Teams eingeteilt und besprechen in rund zehn Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2020: Comebacks & Funfacts, nerdiges Reingegrabe, Verschwörungsmythen und krude Typen, politisch-philosophischer Diskurs, Gossip und Businessmodelle - all das und noch viel mehr in zwei Stunden Rap-Podcast-Familientreffen. Mit dabei: Falk Schacht, Helen Fares, Marcus Staiger, Mauli, Niko Backspin, Kevin Rühländer, Jan Wehn, Nelleke Schmidt, Credibil, Frustra, Miriam Davoudvandi, Clark Senger, Jonas Lindemann, Josi Miller, Tobias Wilinski und natürlich Vassili Golod, Salwa Houmsi und Jan Kawelke.
-
Jahresrückblick 2020 (Tamara Güçlü, Alex Barbian, Tobias Wilinski)
Euch erwartet eine großartige Folge, in der wir über Producer*innen, Livestream-Konzerte und jede menge Musik plaudern. Diese Folge ist eine Reunion, die es genau so im Jahresrückblick 2017 gab. Neben mir (Tobias Wilinski) ist Journalist und Moderator Alex Barbian zu Gast. Den kennt ihr unter anderem von Splash, MTV, Allgood und natürlich von ThemaTakt. In Folge #44 ist er zum ausführlichen Interview zu Gast. Außerdem ist Tamara Güçlü wieder am Start. Sie ist Journalistin und moderiert seit November den Podcast Puls Musikanalyse vom BR. Natürlich erwähnen wir wieder viele viele Leute. Die findet ihr niedergeschrieben in den Shownotes und auf Thematakt.de - dort findet ihr auch die Spotify-Playlist zur Sendung: Einfach thematakt.de/spotify eingeben.
Abonniert ThemaTakt überall wo’s Podcasts und Social Media gibt und lasst mal wieder eine Bewertung bei Apple Podcasts da. Auch, wenn in diesem Jahr weniger Folgen rausgekommen sind, als geplant, wurde ThemaTakt mehr gehört denn je! Da bedanke ich mich bei all meinen Interview-Partner*innen und bei euch! Immer, wenn ihr eine Folge hört, sie teilt und anderen davon erzählt, hilft das.
Ein paar von euch haben mir auch finanziell unter die Arme gegriffen. Vor allem indem sie paypal.me/thematakt eingegeben haben, Danke an Steffi und Andi, ein paar unterstützen mich regelmäßig per Steady. Vielen dank an Lina, Nash, Radeck, Jonas, Paul, Papa und August. 2020 sind leider ein paar RapMedien gestorben. Ihr haltet ThemaTakt am Leben. Ich hoffe sehr, dass wir alle in einem Jahr ohne Pandemie leben, bis dahin hoffe ich, dass ihr gesund bleibt, Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt und schöne Feiertage habt. Viel Spaß beim Jahresrückblick 2020. - Euer Tobias Wilinski