
80 episodes

5 Tassen täglich Tchibo
-
- Arts
-
-
5.0 • 1 Rating
-
Bei diesem Expertentalk von Tchibo diskutieren inspirierende Persönlichkeiten über einen nachhaltigen Lebensstil und die besten Kaffeerezepte. Handfilter und Vollautomat geben alles – denn faires Koffein öffnet Geist und Zunge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de
Impressum: www.tchibo.de/impressum
-
(Die neue) Mehrwegversandtasche – Die Reise geht weiter
Yogahose und Espressobohnen sind online schnell bestellt und machen glücklich. Der Einweg-Verpackungsmüll dagegen weniger. Deshalb startet Tchibo nun einen weiteren Test für den Versand mit Mehrwegtaschen. Das Prinzip ist einfach: statt die Verpackung der Online-Bestellung zu entsorgen, geht die Versandtasche an Tchibo zurück. Tchibo bereitet die Tasche auf und verwendet sie für neue Bestellungen weiter. Ist es jedoch wirklich so einfach, wie es klingt? Der Testlauf soll nun zeigen, wie lange die Taschen im Kreislauf gehalten werden können, erklärt in dieser Folge Anna Schütt, Expertin für nachhaltige Verpackungen bei Tchibo.
-
TikTok Trend: Salz im Kaffee?
Wer schüttet sich denn Salz in den Kaffee? Antwort: Viele Menschen auf TikTok. Und nein, sie haben nicht den Zuckerstreuer verwechselt. Das ist Absicht. Laut den TikTok Userinnen und Usern soll Salz im Kaffee die Bitterstoffe neutralisieren. Aber was steckt dahinter? Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat bei unserem Lieblingskaffeewissenschaftler Dr. Gerhard Bytof mal nachgefragt - und für den ist Salz im Kaffee keine echte Neuheit. Hört selbst.
-
Innovation! Endlich nachhaltige Kaffeeverpackungen
Das Kaffeearoma schützen und gleichzeitig umweltfreundlich verpacken? Ganz schön schwierig. Viele haben sich über dieses Verpackungsproblem jahrelang den Kopf zerbrochen. Auch wir bei Tchibo. Die üblicherweise bei Kaffee verwendeten Verbundstoffe sind komplex in der Herstellung und kaum recycelbar. Nun der Durchbruch! Nach intensiver Forschungsarbeit mit führenden Verpackungsherstellern können wir nun vermelden: Ab sofort läuft in unserer Produktion - bei gleich drei Kaffeesortimenten - unser neues recyclingfähiges Verpackungsmaterial millionenfach vom Band. Von der Entwicklung berichtet Anna Schütt, Verpackungsexpertin und Tchibo Nachhaltigkeitsmanagerin.
-
Kaffee und Kometen
Kometentestansatz, Zellkerne und Star-Wars. Darüber reden wir heute mit unserem Lieblingskaffeewissenschaftler: Dr. By. Hört sich nerdig an? Ist es auch! Aber mindestens genauso spannend. Denn aus unserer letzten Folge gabs noch offene Fragen und auf die Kometen wollten wir ja auch noch zu sprechen kommen. Keine Sorge: Wir haben auch wieder gute (verständliche) Nachrichten dabei: Wir haben unsere Lieblingsmedizin gefunden! Denn wir lernen heute: Um unsere Zellen fit zu halten brauchen wir uns nicht ins Gym schleppen. Es hilft- wer hätte das gedacht? Kaffeetrinken! Glaubt ihr nicht? Dann spitzt die Ohren in unser neuen Podcast-Folge.
-
Kaffee und Gesundheit: Mehr Science als Fiction
Glaubt ihr auch, dass Kaffee zu den sauren Lebensmitteln gehört? Dann aufgepasst: Dieser Behauptung gehen wir gemeinsam auf den Kaffeetassen-Grund. Dazu haben wir im Kaffeelabor um Hilfe gerufen - und konnten gleich zwei Wissenschaftler gewinnen. Unser Dr. By und Dr. Malte Rubach klären, wie Kaffee und Gesundheit zusammenpassen. Spoiler vorab: die beiden Docs haben beruhigende Nachrichten für alle Kaffeeliebhaber dabei. Kaffee ist schlecht für den Magen? Wer das immer noch denkt sollte jetzt reinhören, in unsere neue Podcast Folge!
-
Erobern Frauen das Kaffeebusiness? Weltfrauentag News
Tätowierte bärtige Barista? Das war einmal! Kaffeeprofis können auch Pferdeschwanz und Rock tragen! Denn: Jobs im Kaffee werden zunehmend weiblicher.
Anlässlich des Weltfrauentags hören wir bei "Kaffee-Wissen to Go", wie vielfältig und weiblich das Kaffeeumfeld geworden ist. Sommelieré Indre, Röstmeisterin Saskia und Kaffeeeinkäuferin Theda lassen euch in ihren Berufsalltag rund um die Bohne eintauchen. Wie sie dahin gekommen sind und was die drei da im vermeintlichen männlichen Berufsfeld Kaffee täglich auf die Beine stellen, hört ihr hier.