86 episodes

Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting!

Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten.

Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse und die Konsequenzen die, die Datennutzung mit sich bringt. Philipp Freytag von Loringhoven interviewed ExpertInnen zum Thema Marketing Daten: Um das Warum, warum sollten wir Daten nutzen und wie hilft uns das?

Wie helfen Marketing Analytics und Business Intelligence beim Marketing?
Wie findet man das optimale Marketing-Tech Setup?
Was sollte jemand aus Sales oder Marketing beachten, wenn er Daten wirklich intensiv nutzen möchte?

Die Interviews sind von und mit "Experten" aber auch "Kämpfern" an vorderster Front - denen die wirklich sich die Hände mit Daten schmutzig machen und wissen, wie oft die Empfehlungen von "Experten" doch genau das sind - heiße Luft.

Es geht um echte Ergebnisse aus Onlinemarketing und handfeste Beispiele für Personalisierung, Segmentierung und was sonst noch so im Marketing Controlling möglich ist.

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast‪!‬ Philipp Loringhoven - Daten Baron

    • Business

Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting!

Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten.

Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse und die Konsequenzen die, die Datennutzung mit sich bringt. Philipp Freytag von Loringhoven interviewed ExpertInnen zum Thema Marketing Daten: Um das Warum, warum sollten wir Daten nutzen und wie hilft uns das?

Wie helfen Marketing Analytics und Business Intelligence beim Marketing?
Wie findet man das optimale Marketing-Tech Setup?
Was sollte jemand aus Sales oder Marketing beachten, wenn er Daten wirklich intensiv nutzen möchte?

Die Interviews sind von und mit "Experten" aber auch "Kämpfern" an vorderster Front - denen die wirklich sich die Hände mit Daten schmutzig machen und wissen, wie oft die Empfehlungen von "Experten" doch genau das sind - heiße Luft.

Es geht um echte Ergebnisse aus Onlinemarketing und handfeste Beispiele für Personalisierung, Segmentierung und was sonst noch so im Marketing Controlling möglich ist.

    Wie schaffst du es, dass deine Dashboards genutzt werden?!

    Wie schaffst du es, dass deine Dashboards genutzt werden?!

    1. Möchtest du wissen, wie du Dashboards erstellen kannst, die in deiner Organisation unverzichtbare Entscheidungstools werden?
    2. Hast du Schwierigkeiten, deine Teammitglieder dazu zu motivieren, deine Dashboards regelmäßig zu nutzen?
    3. Suchst du nach Wegen, um die Daten in deinen Dashboards verständlicher und interaktiver zu gestalten?

    Wenn du auf eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja geantwortet hast, dann ist diese Episode von Dataengage genau das Richtige für dich.

    In dieser Podcast-Episode diskutieren Christian Krug und Philipp die Herausforderungen, die mit der Erstellung und Implementierung von Dashboards in Organisationen verbunden sind. Wir teilen unsere Erkenntnisse darüber, wie man Dashboards effektiv gestaltet und sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Entscheidungsfindung macht.

    Was sind dabei die häufigsten Fehler, die bei der Dashboard-Erstellung gemacht werden, wie z.B. übermäßige Komplexität, unklare Visualisierungen und unzureichende Anpassung an die Bedürfnisse der Benutzer.

    Natürlich liegt der Fokus auf der Nutzerbindung. Wir besprechen verschiedene Techniken zur Verbesserung der Benutzererfahrung, wie beispielsweise interaktive Elemente, Personalisierung und regelmäßige Aktualisierungen.

    • 38 min
    Sogar Google sieht ein, nicht Tech sondern Daten regieren die "KI-Revolution" - monolog von Philipp

    Sogar Google sieht ein, nicht Tech sondern Daten regieren die "KI-Revolution" - monolog von Philipp

    - Wie können wir als Marketing- und Sales-Team uns in dieser Entwicklung differenzieren?
    - Welche Faktoren bestimmen die Leistungsfähigkeit von KI-gestützten Marketing- und Sales-Strategien?
    - Es kommt immer wieder auf eine entscheidende Frage zurück: Wie können wir nachhaltige Entscheidungen im KI-gestützten Marketing und Sales treffen?

    Mit der richtigen Nutzung von Daten! Von der Identifizierung kritischer Einflussfaktoren bis hin zur Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community, um das volle Potenzial der KI in deinem Unternehmen auszuschöpfen - dabei hilft dir diese Podcast-Episode.

    In meinen Augen ist diese Episode ein Muss für jeden, der seine Marketing- und Sales-Strategien auf solide, datenbasierte Erkenntnisse stützen möchte. Denn wir alle wollen doch unsere Performance auf ein neues Niveau heben - also höre rein, wie Daten und die Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community dir dabei helfen können, den Erfolg deiner KI-gestützten Marketing- und Sales-Entscheidungen zu maximieren.

    • 16 min
    Wer ist für Messbarkeit und Optimierung zuständig? - mit Bianca Schütz

    Wer ist für Messbarkeit und Optimierung zuständig? - mit Bianca Schütz

    Unternehmen investieren Tausende und aber Tausende Euros, Stunden und Terrabyte in das ganze Feld von Daten - besonders wir im Marketing sind da teilweise einiges Schuldig. Dabei bleiben die Fragen immer die gleichen:

    - Wer sollte die Hauptverantwortung für die Analyse und Optimierung von Marketingaktivitäten tragen?
    - Sind es die Datenanalysten, das Marketingteam oder vielleicht sogar die Geschäftsführung?
    - Wie kann eine effektive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen gewährleistet werden, um das volle Potenzial der Daten zu nutzen und nachhaltige Optimierungen voranzutreiben?

    In dieser Episode von Dataengage widmen sich Philipp Loringhoven und Bianca Schütz einem doch noch relativ neuen Aspekt im Marketing: der Datenanalyse und Optimierung. Wir gehen der Frage auf den Grund, wer in einem Unternehmen die Verantwortung für diese wichtigen Aufgaben tragen sollte und wie eine effektive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussehen kann.

    Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die praktischen Aspekte der Verantwortungsverteilung, die Integration von Datenquellen, die Festlegung von KPIs und die kontinuierliche Verbesserung von Marketingstrategien. Dabei diskutieren wir auch die Rolle einer effektiven Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, um das volle Potenzial der verfügbaren Daten auszuschöpfen und nachhaltige Optimierungen voranzutreiben.

    • 42 min
    Vom Ziel zur Umsetzung: Treiberbäume als Werkzeug für datengetriebene Marketingstrategien - Monolog von Philipp

    Vom Ziel zur Umsetzung: Treiberbäume als Werkzeug für datengetriebene Marketingstrategien - Monolog von Philipp

    - Warum verändern manche Marketing-Kampagnen das Kundenverhalten und andere nicht?
    Was können wir als Marketing-Team machen, um die Kundentreue zu erhöhen?
    - Was beeinflusst eigentlich die Performance unserer organischen Social Media Inhalte?

    Es kommt immer wieder zurück zu einer entscheidenden Frage: Wie können wir nachhaltige Marketingentscheidungen treffen?

    Mit Treiberbäumen! Von der Identifikation kritischer Einflussfaktoren bis hin zur Anwendung von Optimierungstechniken, um das volle Potenzial deiner Kampagnen auszuschöpfen - dabei hilft dir dieses visuelle Tool.

    In meinen Augen ist diese Episode ein Muss für jeden, der seine Marketingstrategien auf solide, datenbasierte Erkenntnisse stützen möchte. Denn wir alle wollen doch unsere Kampagnenperformance auf ein neues Niveau heben - als höre rein, wie Treiberbäume dir dabei helfen können, den Erfolg deiner Marketingentscheidungen zu maximieren.

    • 19 min
    Das Mittel gegen Dark Traffic und für besseres Kundenverständnis mit Mark Becker

    Das Mittel gegen Dark Traffic und für besseres Kundenverständnis mit Mark Becker

    Marketing ist schwer! Wir wollen verstehen, woher unsere Kunden kamen, welche Kampagne einen Effekt hatte und welcher Kanal der richtige ist. Und dann machen uns Unmessbare Kanäle, Kampagnen und Anzeigen immer einen Strich durch die Rechnung.

    Muss das sein?

    In dieser Episode von Dataengage Sprechen Mark Becker und Philipp Loringhoven darüber, warum es so wichtig ist, einen Measurement Plan für sein Marketing zu erstellen. Wir reden darüber, wie ein Measurement Plan helfen kann, das Kundenverständnis zu verbessern und die Customer Journey besser zu analysieren.

    Wir diskutieren, welche Metriken und KPIs dabei relevant sind und wie man den Measurement Plan kontinuierlich anpassen und verbessern kann. Und am Ende des Tages, wie ein Measurement Plan mehr Licht ins Dunkel unseres Traffics bringt!

    • 44 min
    Dein Data Warehouse ist schon deine Customer Data Platform!

    Dein Data Warehouse ist schon deine Customer Data Platform!

    Customer Data Platformen sind und bleiben das verdiente Hype-Thema der letzten Jahre im Marketing. Dank der steigenden Akquisekosten, dem immer schwierigeren Zugang zu Third-Party Daten und der aktuellen Herausforderung im Konsumverhalten wollen Unternehmen immer mehr in eine 1zu1 Interaktion mit ihrer Zielgruppe.

    Was da hilft: Genau die CDP, aber braucht es dafür eigentlich eine eigenständige Lösung, also ein weiteres Tool dass Daten sammelt und dann als Silo für dich Vorhält?

    Ich sage: Nein! Denn wer eine eigene Data Platform für das Unternehmen schon betreibt hat alle Voraussetzung für eine CDP.

    Wofür kannst du deine eigene CDP dann einsetzen?
    Worauf solltest du also achten?
    Welche Systeme, Daten und Tools brauchst du für deine Homegrown CDP?

    All das bespreche ich in dieser Episode!

    • 15 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Greenhouse Software
Rob Kosberg
NPR
Money News Network
Morning Brew

You Might Also Like

Jonas Rashedi
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
WELT