44 episodes

Ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau.

Wiener Wohnen Podcast Wiener Wohnen

    • Business

Ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau.

    #44: Mosaikwelt Wien in der Amortgasse

    #44: Mosaikwelt Wien in der Amortgasse

    Der Autor und Fotograf Lukas Arnold hat gemeinsam mit dem Historiker Marcello La Speranza das Buch "Mosaikwelt Wien" geschrieben. Darin werden zahlreiche Mosaike der Stadt Wien skizziert und beschrieben. Der Gemeindebau ist eines der größten Freiluftmuseen des Landes. Daher ist Markus Egger mit Lukas Arnold ein paar Gemeindebauten abgegangen und hat u.a. erfahren, was der Unterschied zwischen Sgraffitos, Mosaiken und Reliefen ist. Ein Gespräch über "Kunst am Bau", den Elefanten Soliman, den "Zeiserlwagen" und den Märchenhof.  In dieser Episode kann man Gemeindebaukunst schnuppern. 

    • 22 min
    #43: Das Lexikon der Wiener Gemeindebauten

    #43: Das Lexikon der Wiener Gemeindebauten

    Der Historiker und Buchautor Dr. Peter Autengruber hat gemeinsam mit Dr. Ursula Schwarz das Lexikon der Wiener Gemeindebauten verfasst. Markus Egger hat ihn vor Ort im Barbara-Prammer-Hof getroffen und mit ihm u.a. über Kunst am Bau, den Barbara-Prammer-Hof und Mieter*innen,  die bei der Suche nach Motiven helfen,  gesprochen. Außerdem erfährt man, in welchem Gemeindebau ein von Friedensreich Hundertwasser entworfenes Fenster und warum der Karl-Marx-Hof auf dem Cover des Buches zu finden ist.

    • 24 min
    #42: Streetart von Frau Isa für Wiener Wasser

    #42: Streetart von Frau Isa für Wiener Wasser

    Anläßlich des 150. Geburtstages von Wiener Wasser hat die Künstlerin Frau Isa im Hubert-Feilnreiter-Hof in der Linken Wienzeile 72-76 ein Mural gestaltet. Markus Egger war vor Ort und hat der gebürtigen Kärntnerin bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut und mit ihr u.a. über ihre Anfänge in Klagenfurt, Kunst am Bau, das gute Wiener Wasser und warum der erste Tag zum Bemalen einer Wand oft der schwierigste ist, gesprochen.

    • 13 min
    #41: Kreative Räume Wien, ein Service für Leerstandsaktivierung

    #41: Kreative Räume Wien, ein Service für Leerstandsaktivierung

    Kreative Räume Wien ist ein Service für Leerstandsaktivierung und Zwischennutzung, das im Auftrag der Stadt Wien individuell zugeschnittene Konzepte entwickelt, Nutzer*innen vernetzt und Raumsuchende bei ihrer Suche unterstützt. Das Büro befindet sich in der Kochgasse 25 im 8. Bezirk. Markus Egger war vor Ort und hat mit Geschäftsführer Ulrich Fries und Öffentlichkeitsarbeiterin Katharina Egg u.a. über ihre Arbeit, Grätzloasen und die Nachbarschaft geplaudert. Im zweiten Teil der Episode stattet Markus Egger dem Creative Cluster in einer ehemaligen Schule im 5. Bezirk einen Besuch ab. Dort führt der Gründer und Kurator Karim El Seroui durch die Räumlichkeiten und gibt einen detaillierten Einblick in das Projekt, das mit Unterstützung von Kreative Räume Wien entstanden ist.

    • 57 min
    #40: "Wien´s Puppenparadies"

    #40: "Wien´s Puppenparadies"

    Markus Egger war in "Wien´s Puppenparadies" im Gemeindebau in der Speisinger Straße 100 und hat mit der Betreiberin und Puppensammlerin Maria Höhn u.a. über ihre Sammelleidenschaft, über Igel Meckys, über Teddys, Stoff Papageien, Lederstiere und über die unterschiedlichsten Puppenarten der letzten 100 Jahre geplaudert. Ganz nebenbei erfahrt ihr, warum man länger lebt, wenn man sammelt, und warum Frau Höhn ihre Puppen die "liebe Bagasch" nennt.

    • 21 min
    #39: Die „AA collections Gallery“

    #39: Die „AA collections Gallery“

    Seit 2018 gibt es die „AA collections Gallery“ in der Reindorfgasse 9, eher unscheinbar zwischen zwei Fahrradgeschäften eingebettet.  Markus Egger war vor Ort und hat mit dem Galeristen Georgij Melnikov und der Künstlerin und Kuratorin Ana Remishvili unter anderem über ihre Ausstellung „Being Here“, warum Kunst keine Türsteher braucht und die Community im 15. Bezirk geplaudert.

    • 25 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Money News Network
Dan Fleyshman
NPR
Ed Mylett
Andy Frisella #100to0

You Might Also Like

ORF Hitradio Ö3
DER STANDARD
DER STANDARD
Richard Hemmer und Daniel Meßner