
25 episodes

Ohne Bewährung - True Crime von hier Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
-
- True Crime
-
-
5.0 • 3 Ratings
-
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendsten Fällen und Gerichtsprozessen und natürlich den Stories dahinter. Wie war die Atmosphäre im Gerichtssaal und was machen die Täter:innen heute? Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge "Ohne Bewährung".
Impressum von Radio 91.2: https://www.radio912.de/rechtliches/der-sender-ueber-uns/impressum.html
Impressum der Ruhr Nachrichten: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
-
Madeleine: missbraucht, ermordet, einbetoniert
Am 18. Februar 2014 entdeckt die Polizei in einem Essener
Schrebergarten eine frisch einbetonierte Frauenleiche. Die Tote:
Madeleine W., 23 Jahre alt, Mutter einer zweijährigen Tochter. Schnell
steht fest: Madeleine ist qualvoll ermordet worden. Der Täter: Günther
O., ihr Stiefvater. „Ein Psychopath“, heißt es später im Urteil. Ein
Familientyrann. Einer, der Madeleine wie sein Eigentum betrachtet hat.
Der sie sexuell missbraucht, geschwängert und schließlich ermordet hat.
Im Februar 2015 ist Günther O. vom Essener Schwurgericht zu
lebenslanger Haft verurteilt worden. Auch sein damals 22-jähriger Sohn
kam nicht ungeschoren davon. Er hatte seine Halbschwester in die Falle
gelockt. -
Die dreifache Kindermörderin
Sabrina L. aus Dortmund ist 22 Jahre alt, als sie im Sommer 2001 kurz nacheinander ihre beiden Kinder Chantal und Pascal erstickt. Zwei Jahre später stirbt auch ihr zwischenzeitlich geborenes drittes Kind Kevin. Auch ihm drückt L. ein herzförmiges Kissen minutenlang auf das Gesicht, bis er nicht mehr atmet. Lange Zeit glaubt die junge Mutter, dass sie mit den Taten durchkommt. Denn niemand kann ihr etwas nachweisen. Erst ein verdeckter Ermittler des Landeskriminalamts bringt schließlich die Wende. Im November 2007 wird Sabrina L. wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Motiv der Frau lässt alle fassungslos zurück: Die Kinder waren ihr lästig, sie wollte ein freies, ungezwungenes Leben ohne Verpflichtungen führen.
-
Blut am Turnschuh
In Bochum wird ein Rentner-Ehepaar überfallen. Die 79-Jährige stirbt sofort – getroffen von Schlägen, Tritten und Messerstichen. Ihr körperbehinderter Ehemann wird so brutal ins Gesicht getreten, dass er erblindet. Er stirbt drei Wochen später im Krankenhaus.
Anderthalb Jahre später wird einer der mutmaßlichen Täter zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Blut der Opfer klebte noch an der Sohle seines Turnschuhs. Trotzdem hat er bis zuletzt seine Unschuld beteuert. Bei der Urteilsverkündung rief er quer durch den Gerichtssaal: „Man will mich unschuldig einsperren.“ -
Traumjob: Serienmörder
Der Angriff kam aus dem Nichts. Im März 2021 wurde ein Radfahrer
im Rahmer Wald in Dortmund niedergestochen und schwer verletzt.
Der Mann hatte sich gerade zum Rauchen an sein Rad gelehnt, als
sich ihm ein Unbekannter näherte und sofort zustach. Der Verletzte
konnte sich noch zur nächsten Straße schleppen und brach dort
vor den Augen entsetzter Zeugen zusammen. Etwa drei Wochen
später nahm die Polizei den Täter fest. Ein mutiger Zeuge hatte den
entscheidenden Hinweis auf den 18-Jährigen gegeben und dabei
Dinge offenbart, die selbst erfahrene Ermittler bis heute
fassungslos machen. Handelte der Täter wirklich aus reiner
Mordlust? Welche Rolle spielt Justin Bieber in dem Fall? Und hat
der Zeuge möglicherweise in letzter Sekunde eine ganze Mordserie
verhindert? -
Marvin - der Junge im Schrank
Zweieinhalb Jahre lang wird der anfangs 13-jährige Marvin aus Duisburg
vermisst. Dann wird er bei einer Polizeirazzia durch Zufall entdeckt – im
Kleiderschrank von Lars H. aus Recklinghausen.
Später wird das ganze Ausmaß des Dramas bekannt. Die Anklage ist ein
Dokument des Schreckens. Der Teenager wurde fast jeden zweiten Tag
sexuell missbraucht.
Als im Juni 2020 am Bochumer Landgericht der Prozess beginnt,
schweigt der Angeklagte. Später schiebt er alle Schuld auf den Jungen.
Als über ein Jahr später das Urteil gesprochen wird, steht fest: Lars H.
kommt womöglich nie wieder frei. Die Richter haben neben neun Jahren
Haft auch die anschließende und unbefristete Sicherungsverwahrung
angeordnet. -
Tretroller & Krokodilbiss
Es ist ein ganz normaler Vormittag im April 2014. In Bönen im Kreis
Unna verabschiedet eine Frau ihren Mann an der Haustür. Sie raucht
draußen noch eine Zigarette, als ein Mann auf sie zukommt. Er hat
Pfefferspray in der Hand und ist ein ebenso skrupelloser wie
rätselhafter Mensch. Christian W. hält die Frau stundenlang
gefangen und wartet sogar, bis ihr Mann wieder von der Arbeit
heimkommt. Am Ende raubt er Dinge, die er nicht braucht und verbrennt
einen Teil der Beute sogar im Kamin. Überführt wird der Täter erst
2020, als er sich von seiner Lebensgefährtin trennt. Die Frau geht
zur Polizei und hat dort noch viel mehr zu erzählen…