35 episodes

Die fotophonie ist der informative und unterhaltsame Fotopodcast mit Frank Fischer und Dieter Bethke, die über Fotografie, innovative Fototechnik, Kamerasysteme, Fotoreisen und den Kameramarkt sprechen.

Die beiden Fotografen berichten unverblümt und mit norddeutschem Charme über Trends und Themen im Bereich Fotografie. Sie versorgen Dich ständig mit ihrem Blick auf die Neuigkeiten der Fotobranche, führen Interviews mit Fotografen und Experten, teilen ihre Erfahrungen und besprechen Erprobtes.

fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont Dieter Bethke, Frank Fischer

    • Arts

Die fotophonie ist der informative und unterhaltsame Fotopodcast mit Frank Fischer und Dieter Bethke, die über Fotografie, innovative Fototechnik, Kamerasysteme, Fotoreisen und den Kameramarkt sprechen.

Die beiden Fotografen berichten unverblümt und mit norddeutschem Charme über Trends und Themen im Bereich Fotografie. Sie versorgen Dich ständig mit ihrem Blick auf die Neuigkeiten der Fotobranche, führen Interviews mit Fotografen und Experten, teilen ihre Erfahrungen und besprechen Erprobtes.

    Ich weiß doch auch nicht

    Ich weiß doch auch nicht

    Sowohl was die Sendungstitel angeht, als auch wenn es um die Einschätzung der Mengenverhältnisse von Pentax-User:innen, Monochrom-Fans und eure Reiselust geht. Wir stellen euch Fragen in den Episoden und freuen uns über eure Antworten. Und über Bewertungen im Apple Podcast-Verzeichnis. ;-)
    In dieser Ausgabe der fotophonie sprechen wir über Titelfindungsschwierigkeiten, neue Kameras, Verbesserungen in Adobe Lightroom Classic, welche Folgen generative KI auf Fotowettbewerbe haben könnte oder sogar sollte, den neuen Webshop von OMDS und deren aktuelle Cashback-Aktion, die Telekonverter MC-14 und MC-20 sowie die nächsten Event-Termine.

    • 1 hr 51 min
    Endlich Schwarz/Weiß

    Endlich Schwarz/Weiß

    Mit einem Kieler Taxi aus den 70ern drehen wir diesmal unsere Runden und reden unter anderem über drahtlose Zusatzmonitore im Apple-Universum, neue s/w Kameras, eine neue Vlogger-Kamera mit Kleinbildsensor, große Augenmuscheln und Adapter für Kameras von OM-System, einen neuen Gepäcktracker und den Nachlass von DPreview.

    • 1 hr 17 min
    Hochbrückenfotografie und nebulöse Porträts

    Hochbrückenfotografie und nebulöse Porträts

    Wir sprechen diesmal über Probleme mit Fototapeten, der Schwierigkeit die bilderzeugende KIs mit dem Urheberrecht haben können, einer besseren Stativschelle für das Olympus M.Zuiko 40-150 f2.8 Pro, das neue 90 mm Makro von OM-System, einer Oktabox, einem Nebelerzeuger in Venedig, hochauflösenden Mondfotos, Firmwareupdates, bunten Farbfolien, Heuschnupfen, Desloratadin, Schließzylindern, Packstationen, ...

    • 1 hr 39 min
    Pfadfinder in Portugal

    Pfadfinder in Portugal

    Um tragbaren Strom und Fotozeugs geht's auch. Bestimmt. So knapp nach der Häfte.

    • 1 hr 53 min
    Filterlos im Regen

    Filterlos im Regen

    Zu mitteilsame Security-Kameras, Amazon mit Problemen beim Abbuchen, Filter für Drohnen, Zerstörung der Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal, Lightroom Classic Updates, Firmware-Update für die OM-1, Venedig bei Sonne und Regen, Verlorenes Fluggepäck und die Lösung dagegen

    • 1 hr 19 min
    Zwischen Leberkäs und Labskaus

    Zwischen Leberkäs und Labskaus

    Nach der Photopia, der Mallorca-Fototreise und dem Munich-Game der NFL, sprechen Frank und Dieter über neue Mikrofone, neues Vorgehen bei der Selbstorganisation, neuen Kameras, Abo-Modelle von Canon und Pantone, das Deutsche Foto-Institut, Selbsthilfe für Nutzer von Funkmikrofonen und natürlich das aktuelle Angebot unseres Sponsors der heutigen Episode: eneloop.

    • 1 hr 45 min

Top Podcasts In Arts

NPR
The Moth
Roman Mars
Snap Judgment
Rusty Quill
LeVar Burton and Stitcher

You Might Also Like

Das Fotopodcast-Team
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fot
Benedikt Brecht
Falk Gustav Frassa & Lars Ihring
detektor.fm – Das Podcast-Radio