Der römische Traum – Eine Anno-Story

SWR Kultur

Ein packender Hörspiel-Podcast im Anno-Universum. Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums. "Der römische Traum" erzählt eine epische Audio-Serie mit deutschen Top-SchauspielerInnen, exklusivem Soundtrack von den Anno-Komponisten und live aufgenommen vom SWR Symphonieorchester. Jetzt abonnieren!

Episodes

  1. Der Preis eines Sklaven (1/9)

    19 AUG

    Der Preis eines Sklaven (1/9)

    Sim und sein bester Freund Bel, unsere Helden, verkaufen sich freiwillig in die Sklaverei um ihre Familien zu retten und um ihr Glück in der Hauptstadt zu machen. Doch der Traum vom Neuanfang wird schon im Hafen auf die Probe gestellt. Können sie diesem Elend entkommen und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen? Unsere Podcast-Tipps: Mia Insomnia Was ist das Hörspiel "Insomnia"? Und warum ist Podcasterin Mia die einzige Person, die sich an diese gruselige Hörspiel-Kassette aus ihrer Kindheit erinnert? Die packende Mystery-Hörspiel-Serie jetzt in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/mia_insomnia_staffel3 Tatort Geschichte - True Crime meets History Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit. https://1.ard.de/anno-tg- In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Ben: Patrick Giese Flavia: Bianca Nawrath Einäugiger: Steffen „Schortie“ Scheumann Händler Bruno: Wolfgang Bahro Tiro: Radlerauge In weiteren Rollen: Valeria: Chiara Lüssow Claudia: Nisan Arikan Livia: Mareen Kothe Wirtin Domitia: Gundi Schulze Gast 1: Dominik Velz Gast 2: Jonas Murken Käufer: Jascha Schütz Händler: Vincent Ellmers Käufer 2: Lars Henriks Händler 2: Hendrik Heiler Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne-M. Kessel Thomas Kornmaier Folgenautorin: Bianca Nawrath Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: Michael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025 Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB

    42 min
  2. Der Champion der Gladiatoren (2/9)

    19 AUG

    Der Champion der Gladiatoren (2/9)

    Sim findet sich in der gefährlichen Arena der Hauptstadt wieder – nicht als Kämpfer, sondern als "Reinigungskraft". Er wird zur Schachfigur im Machtspiel des Dominus Flavius. In der gefluteten Arena droht ihm das erste große Opfer – für Ruhm, Ehre oder bloßes Überleben. Doch ein verborgener Plan und ein überraschender Verbündeter könnten ihm den Weg zur Freiheit ebnen. Unser Podcast-Tipp: Kyllroth. Tödliche Heimkehr 1917 - Mystery-Crime-Serie Eine Serie von mysteriösen Todesfällen erschüttert den Eifelort Kyllroth. Gerade aus dem Krieg zurück, sterben die Männer aus unerklärlichen Gründen. https://1.ard.de/kyllroth Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Flavia: Bianca Nawrath Dominus Flavius: Thomas Arnold Proditius: Alexander Wipprecht Lanista: Nils Bomhoff In weiteren Rollen: Wache: Dominik Velz Mann: Hendrik Heiler Frau: Gundi Schulze Einzelne Stimme 1: Jascha Schütz Einzelne Stimme 2: Jonas Murken Zuschauer: Moritz Mutzmann Zuschauerin: Nisan Arikan Kind: Chiara Lüssow Helena: Chiara Lüssow Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Kessel Thomas Kornmaier Folgenautorin: Bianca Nawrath Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: MIchael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    33 min
  3. Willkommen bei den Todgeweihten (3/9)

    19 AUG

    Willkommen bei den Todgeweihten (3/9)

    Vom Gladiatorensand direkt ins Feuer! Sim landet bei der römischen Feuerwehr. Zwischen brennenden Häusern und mutigen Kameraden muss er seinen Platz finden und das wahre Gesicht der Stadt erkennen. Wieder stellt sich die Frage: Wie kommt er hier wieder lebend heraus? Simeons Abenteuer geht weiter: Jeden Mittwoch eine neue Folge! Unser Podcast-Tipp: Alles Geschichte – Der History-Podcast Hinter allem steckt Geschichte und euer History-Podcast erzählt sie euch. https://1.ard.de/alles-geschichte Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Ben: Patrick Giese Flavia: Bianca Nawrath Salvatra: Nadine Nollau Einäugiger: Steffen „Schortie“ Scheumann Marcellus: Felix Goeser In weiteren Rollen: Stadtwache 1: Jascha Schütz Stadtwache 2: Dominik Velz Feuerwehrmann 1: Johannes Flachmeyer Feuerwehrmann 3: Tobias Hagelstein Feuerwehrmann 4: Christoph Wind Feuerwehrmann 5: Jakob Baumer Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Kessel Thomas Kornmaier Folgenautorin: Bianca Nawrath Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: MIchael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    39 min
  4. Albion (4/9)

    26 AUG

    Albion (4/9)

    Ein neues Leben fern der Hauptstadt: Sim bricht nach Albion auf – voller Hoffnung auf Abenteuer und einen Neuanfang, doch der kalte Norden hat seine eigenen Gesetze. Kann er Römern und Barbaren einen gemeinsamen Weg ebnen? Unser Podcast-Tipp: Klassik für Klugscheisser Mit ihrem Musikwissen prahlen – das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen wurden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Hier bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/urn:ard:show:d9c2fea7ed47a49e/ Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Marcellus: Felix Goeser Lir: Bjarne Meisel Wirt: Writing Bull aka. Daniel Blum Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Keßel Thomas Kornmaier Folgenautor: Lars Henriks Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: Michael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    38 min
  5. Das Ende einer Welt (6/9)

    9 SEPT

    Das Ende einer Welt (6/9)

    Sim träumt von Fortschritt und einer neuen Welt. Doch das Bild zerbricht, als in seiner Provinz ein toter Soldat auftaucht. Die Hoffnung auf Frieden kippt in blutige Gewissheit. Bald schon greift eine mysteriöse Legion an … Auf der Suche nach Antworten muss er eine schmerzhafte Entscheidung treffen, die ihn in die Arme eines alt-bekannten Feindes treibt. Unser Podcast-Tipp: Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung. Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten - für hartgesottene Binge-Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hardboiled auch mal ohne Happy End, garantiert nichts für schwache Nerven! https://1.ard.de/knallhart Hört außerdem unbedingt bei unserem Kollegen Malte Hemmerich bei "Score Snacks – der Filmmusik-Podcast" rein! Normalerweise analysiert er Film-Soundtracks, aber in dieser Sonderfolge hat er sich mit den Komponisten von "Der römische Traum – Eine Anno-Story" unterhalten. https://1.ard.de/score_snacks_cp Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Marcellus: Felix Goeser Lir: Bjarne Meisel In weiteren Rollen: Centurio: Hendrik Heiler Arbeiter 1: Vincent Ellmers Arbeiter 2: Jascha Schütz Bauer: Dominik Velz Legionär 1: Johannes Flachmeyer Legionär 2: Tobias Hagelstein Söldner 1: Marian Funk Söldner 2: Lars Henriks Söldner 3: Moritz Mutzmann Chef-Ganove: Maximilian Stangl Ganove 1: Jascha Schütz Ganove 2: Jonas Murken Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Keßel Thomas Kornmaier Folgenautorinnen: Anne M. Keßel Bianca Nawrath Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: Michael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    44 min
  6. Ein Brief aus der Vergangenheit: Die Weisheit der Nacht (7/9)

    16 SEPT

    Ein Brief aus der Vergangenheit: Die Weisheit der Nacht (7/9)

    Wir springen ein Jahr zurück: Es schreibt der bekannte und gefeierte Dramatiker Tullius! Er gerät in die Fänge des geheimnisvollen Unterweltkönigs Sapientio. Ein Netz aus Schulden, Macht und Verschwörung könnte ihn das Leben kosten. Was hat der Verbrecherkönig zu verbergen, wie tief ragen seine Äste in die römische Politik? Unser Podcast-Tipp: Das Wissen Täglich eine halbe Stunde mit Neuem aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe. https://1.ard.de/das-wissen Hört außerdem unbedingt bei unserem Kollegen Malte Hemmerich bei "Score Snacks – der Filmmusik-Podcast" rein! Normalerweise analysiert er Film-Soundtracks, aber in dieser Sonderfolge hat er sich mit den Komponisten von "Der römische Traum – Eine Anno-Story" unterhalten. https://1.ard.de/score_snacks_cp Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Tullius: Lars Henriks Dominus Flavius: Thomas Arnold Einäugiger: Steffen „Schortie“ Scheumann Wirt: Writing Bull aka. Daniel Blum Titus: Urs Rechn Maxima: Nadja Schulz-Berlingdorff Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Kessel Thomas Kornmaier Folgenautor: Lars Henriks Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: Michael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    41 min
  7. Libertinus (8/9)

    23 SEPT

    Libertinus (8/9)

    Sim ist zurück in der Hauptstadt – und gefangen im eigenen Mythos: Er ist zu einem Symbol geworden, der ehemalige Sklave, heute ein Held. Doch die Sklaverei trägt viele Gesichter! Muss Sim seine Prinzipien opfern, um die Stadt zu retten? Zwischen Politik, Liebe und Loyalität steht alles auf dem Spiel … Unser Podcast-Tipp: Terra X History – Der Podcast Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. https://open.spotify.com/show/1HCF9OMp8ItCvFT1P3rC7x Hört außerdem unbedingt bei unserem Kollegen Malte Hemmerich bei "Score Snacks – der Filmmusik-Podcast" rein! Normalerweise analysiert er Film-Soundtracks, aber in dieser Sonderfolge hat er sich mit den Komponisten von "Der römische Traum – Eine Anno-Story" unterhalten. https://1.ard.de/score_snacks_cp Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Flavia: Bianca Nawrath Einäugiger: Steffen „Schortie“ Scheumann Cornelius: Christoph Gawenda Salvatra: Nadine Nollau Dominus Flavius: Thomas Arnold In weiteren Rollen: Kaiser: Joachim Schönfeld Legionär: Hendrik Heiler Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Keßel Thomas Kornmaier Folgenautor: Lars Henriks Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: Michael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    39 min
  8. Der Triumphzug (9/9)

    30 SEPT

    Der Triumphzug (9/9)

    Dominus Flavius feiert seinen Triumphzug, doch im Senat braut sich ein Sturm zusammen! Sim, in Ketten gelegt, hofft auf seinen letzten Zeugen. Wird eine dunkle Wahrheit endlich ans Licht kommen und Rom gerettet? Oder ist das Schicksal unseres Helden bereits besiegelt? Kann der römische Traum bestehen? Unser Podcast-Tipp: 0630 – der News-Podcast Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Das 0630-Team hat die Themen des Tages im Blick und steht ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/urn:ard:show:6ee1f347f4e3de26/ Hört außerdem unbedingt bei unserem Kollegen Malte Hemmerich bei "Score Snacks – der Filmmusik-Podcast" rein! Normalerweise analysiert er Film-Soundtracks, aber in dieser Sonderfolge hat er sich mit den Komponisten von "Der römische Traum – Eine Anno-Story" unterhalten. https://1.ard.de/score_snacks_cp Habt ihr Anregungen oder Kritik zu “Der römische Traum - Eine Anno-Story”? Schreibt uns an podcasts@swrkultur.de Weitere Infos findet ihr auf www.swrkultur.de. Checkt unsere Making-ofs bei ARD Gaming auf YouTube! https://www.youtube.com/playlist?list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB In den Rollen: Sim: Jannik Schümann Ben: Patrick Giese Flavia: Bianca Nawrath Salvatra: Nadine Nollau Cornelius: Christoph Gawenda Dominus Flavius: Thomas Arnold In weiteren Rollen: Kaiser: Joachim Schönfeld Flavia Julia: Cathlen Gawlich Marcus: Chris Eckardt Legionär: Hendrik Heiler Headautoren: Jakob Baumer Lars Henriks Writers Room: Bianca Nawrath Anne M. Keßel Thomas Kornmaier Folgenautor: Lars Henriks Regie Sprachaufnahmen: Lars Henriks Regie Postproduktion: Roman Ruthardt Aufnahmen und Postproduktion: Michael Viol (We are Producers) Komposition Soundtrack: Dynamedion Eingespielt vom: SWR Symphonieorchester Produktion und Casting: Mareen Kothe Redaktion SWR: Chris Eckardt Jakob Baumer Produzent: Moritz Haase Eine Produktion von Guter Content im Auftrag von SWR Kultur 2025.

    35 min
  9. Bonus: Wie war Simeons Zeit wirklich? | WDR Zeitzeichen

    2 OCT

    Bonus: Wie war Simeons Zeit wirklich? | WDR Zeitzeichen

    Simeons Reise ist (vielleicht) zu Ende, doch für alle, die noch tiefer eintauchen wollen in die Zeit des Römischen Friedens "Pax Romana", haben wir hier ein Special! Unsere Kollegen, die Geschichts-Experten vom WDR Zeitzeichen, haben eine Bonusfolge produziert, die uns Simeons Römisches Reich im frühen zweiten Jahrhundert näher bringt: Aus einem kleinen Dorf am Tiber wächst Rom zum Weltreich - und mitten im Expansionsdrang hält plötzlich Frieden Einzug: die Pax Romana. Von 27 v. Chr. bis etwa 235 n. Chr. bleibt das Reich weitgehend von Bürgerkriegen verschont, auch wenn an den Außengrenzen Legionäre kämpfen. Kaiser wie Augustus inszenieren sich als pflichtbewusste und gerechte Herrscher, deren Bilder auf Münzen, Statuen und in Ritualen bis in die fernsten Provinzen strahlen. Hinter dem Glanz steckt vor allem ein kluges System: wenige Beamte, präzise Volkszählungen, gut informierte Kaiser und ein fein gesponnenes Netz aus Statthaltern. Handel und Straßenbau lassen die Wirtschaft florieren, lokale Bräuche und Traditionen dürfen weiterleben. Die Spuren dieser Epoche prägen uns bis heute - von Monatsnamen wie Juli und August über Rechtsgrundsätze bis zu alten Straßenverläufen. Die Pax Romana ist weit mehr als ein politisches Konzept: Sie wird zum Vorbild für Ordnung und Frieden. Der Römische Frieden zu Anfang unserer Zeitrechnung ist ein relativer Frieden: An den Außengrenzen ringen Legionäre immer wieder mit Germanen, Dakern oder Parthern. Hört unbedingt auch mal in andere Folgen unserer Kollegen vom WDR Zeitzeichen! https://1.ard.de/zeitzeichen Zum Beispiel: WDR Zeitzeichen: Römisches Reich, größte Ausdehnung (im Jahr 116) https://1.ard.de/der-roemische-traum-zeitzeichen WDR Zeitzeichen: Reformer und Begründer des römischen Kaiserreichs: Augustus https://1.ard.de/zeitzeichen-augustus Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Fritz Schaefer Redaktion: Matti Hesse

    20 min

About

Ein packender Hörspiel-Podcast im Anno-Universum. Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums. "Der römische Traum" erzählt eine epische Audio-Serie mit deutschen Top-SchauspielerInnen, exklusivem Soundtrack von den Anno-Komponisten und live aufgenommen vom SWR Symphonieorchester. Jetzt abonnieren!

You Might Also Like