18 episodes

Der Podcast zur Energiezukunft, zur digitalen Energiewende und zum Andersmachen.

Eine erfolgreiche Energiewende ist existenziell – für die klimaneutrale, unabhängige und wirtschaftliche Energieerzeugung. Es wird häufig von den großen Projekten, wie z.B. Netzausbau oder Investitionen in Windkraft, berichtet. Darüber hinaus werden viele kleine und große Innovationen im Rahmen der Energiewende bereits heute vorangetrieben und umgesetzt.  Im Podcast möchten wir daher sogenannte „Change Maker“ zu Wort kommen lassen, die die Energiewelt maßgeblich gestalten und Innovationen aktiv umsetzen. Gemeinsam mit ihnen möchten wir erfahren was sie in Bezug auf die Themen Energiewende, Digitalisierung und Klimaschutz andersmachen. Was wird bereits heute erfolgreich im Rahmen der Energiewende umgesetzt und muss nicht auf den Ausbau der Erneuerbaren warten?

Ein Podcast von: ESFORIN SE.



The podcast on the energy future, the digital energy transition and doing things differently.
A successful energy transition is existential - for climate-neutral, independent and economic energy production. There are often reports about the big projects, such as grid expansion or investments in wind power. In addition, many small and large innovations are already being advanced and implemented as part of the energy transition.
 
In the podcast, we would therefore like to let so-called "change makers" have their say, who are significantly shaping the energy world and actively implementing innovations. Together with them, we would like to find out what they are doing differently with regard to the energy transition, digitalisation and climate protection. What is already being successfully implemented as part of the energy transition and does not have to wait for the expansion of renewables?

A podcast by: ESFORIN SE.

ESFORIN Change Makers ESFORIN SE

    • Business

Der Podcast zur Energiezukunft, zur digitalen Energiewende und zum Andersmachen.

Eine erfolgreiche Energiewende ist existenziell – für die klimaneutrale, unabhängige und wirtschaftliche Energieerzeugung. Es wird häufig von den großen Projekten, wie z.B. Netzausbau oder Investitionen in Windkraft, berichtet. Darüber hinaus werden viele kleine und große Innovationen im Rahmen der Energiewende bereits heute vorangetrieben und umgesetzt.  Im Podcast möchten wir daher sogenannte „Change Maker“ zu Wort kommen lassen, die die Energiewelt maßgeblich gestalten und Innovationen aktiv umsetzen. Gemeinsam mit ihnen möchten wir erfahren was sie in Bezug auf die Themen Energiewende, Digitalisierung und Klimaschutz andersmachen. Was wird bereits heute erfolgreich im Rahmen der Energiewende umgesetzt und muss nicht auf den Ausbau der Erneuerbaren warten?

Ein Podcast von: ESFORIN SE.



The podcast on the energy future, the digital energy transition and doing things differently.
A successful energy transition is existential - for climate-neutral, independent and economic energy production. There are often reports about the big projects, such as grid expansion or investments in wind power. In addition, many small and large innovations are already being advanced and implemented as part of the energy transition.
 
In the podcast, we would therefore like to let so-called "change makers" have their say, who are significantly shaping the energy world and actively implementing innovations. Together with them, we would like to find out what they are doing differently with regard to the energy transition, digitalisation and climate protection. What is already being successfully implemented as part of the energy transition and does not have to wait for the expansion of renewables?

A podcast by: ESFORIN SE.

    17 | Chief Executive Optimist

    17 | Chief Executive Optimist

    In dieser Folge begleiten wir Thomas Hüser, den „Chief Executive Optimist“ der Glencore Nordenham, wie er sich selbst nennt, auf eine Reise in eine Welt voller Zink. Er ist Kommunikationsexperte, Hobbyhistoriker, Vermittler, Chef und Industrieenthusiast in einem und spricht mit uns über die ferne Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Zinkherstellung in Deutschland und wie er mit Optimismus und aufrichtiger Begeisterung Menschen für die Rettung der Wettbewerbsfähigkeit der letzten Zinkhütte mobilisiert.

    • 30 min
    #16 | Dezentrales Energiebündel

    #16 | Dezentrales Energiebündel

    Torsten Röglin hat im Laufe seiner Karriere schon viele Energiestationen hinter sich gelassen auf der Suche nach der kundennahen #Energieversorgung. Diese hat er beim #Stadtwerk Frankfurt (Oder) gefunden und treibt dort mit viel Herzblut und Innovationswillen die hiesige #Energiewende voran. Er berichtet in unserer neuen Podcastfolge passioniert von der Verbindung zwischen Versorger und Kunden und den Steinen, die zwar noch auf dem Weg zur #Dekarbonisierung liegen, aber ihm in seinem scheinbar unerschütterlichen Optimismus nicht schrecken. Der Podcast zur #Energiezukunft, zur digitalen Energiewende und zum Andersmachen

    • 34 min
    #15 | BESS for Success

    #15 | BESS for Success

    Jetzt reinhören in eine energiegeladene Podcast-Folge mit Thorsten Klöpper von voltwise und unserem COO Christoph Gardlo. Thorsten ist Experte für Stand-Alone Grid Energiespeicherlösungen und erläutert, was es für den Erfolg von Batteriespeicherprojekten benötigt. Von Deutschland bis Europa – werfen wir gemeinsam einen Blick auf den bisherigen Vorschlag der Stromspeicher-Strategie, länderübergreifende Rahmenbedingungen und beleuchten die entscheidenden Batteriespeicher Trends. Die marktübergreifende Vermarktung thematisieren unsere Experten auch und zeigen wie Batterie-Energiespeichersysteme für das erfolgreichen Umsetzen der Energiewende noch effizienter eingesetzt werden können! 

    • 26 min
    #14 | Engineering Policy

    #14 | Engineering Policy

    Kaum etwas ist entwaffnender als technische Fakten – unser erster Podcastgast in diesem Jahr, Heribert Hauck, ist ein Urgestein der Energiewirtschaft und einer der wenigen Ingenieure in der Welt des Lobbying. Dort, wo er sich zu Wort meldet, müssen sich regulatorische Rahmenbedingungen an der technischen Umsetzbarkeit messen.
     
    Wir sprechen mit ihm über den Wert von Flexibilität im erneuerbaren Energiesystem, die Relevanz von Planungssicherheit, die Wirtschaftskrise und seine Vorschläge zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland. 
     
    Viel Klartext, kein Gerede!

    • 30 min
    #13 | Merry Megawatt Review

    #13 | Merry Megawatt Review

    An extraordinary podcast episode also needs an extraordinary closing question, so in this Christmas review episode we asked our founders, CEO Christian Hövelhaus and COO Christoph Gardlo, what Santa Clause would have to do to become ESFORIN's favourite change maker. Recorded in English to embrace our international audience, this episode not only captures the holiday spirit but also sheds light on developments at the energy markets and our company. Stay tuned to their answers and if you don't yet know exactly what ESFORIN does, you'll also get a family-celebration-suitable answer from the two. 

    • 27 min
    #12 | Energiewendemotor Mittelstand

    #12 | Energiewendemotor Mittelstand

    Ulrich Grillo ist ehemaliger BDI Präsident und CEO der Grillo Werke AG. Das Unternehmen ist seit 180 Jahren erfolgreich im Zinkmarkt und in Familienhand. Er spricht mit uns in unserer neuesten Podcastfolge über den Industriestrompreis, die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, Nachhaltigkeit und wie man sich eine innovationsfähige Unternehmenskultur erhält – denn die Grillo Werke haben sich bis heute gewissermaßen eine Start-up Kultur erhalten, die sie bis heute so erfolgreich sein lässt – ein Interview mit differenzierten, aber sehr klaren Einblicke in die Welt eines Unternehmers am Puls der Zeit.

    • 32 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
The Ramsey Show
Ramsey Network
In Search Of Excellence
Randall Kaplan