
127 episodes

Exilherthaner Brehmchen
-
- Sports
Podcast über Hertha BSC und seine Fans. Der Name des Podcasts ist Programm. Hier geht es um Hertha BSC und seine Fans. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf die Herthafans, die nicht im Raum Berlin wohnen, sondern im Bundesgebiet, in Europa und manchmal sogar noch weiter weg. Exilherthaner eben. Die Namensgeber dieses Podcasts.
Wir unterhalten uns mit anderen Exilherthanern und stellen sie vor. Wir sprechen mit ihnen über die aktuelle Entwicklung bei Hertha BSC, aber auch über ihr Leben weit weg vom Berliner Olympiastadion.
Warum lebt man als Herthafan weit entfernt von Berlin? Wer sind diese Fans, wo leben sie, welchen Bezug haben sie zu Berlin und mit welchen Problemen haben sie in ihrem Fan-Alltag zu kämpfen? Wie versorgen sie sich mit Tickets, wie ist das Lebensgefühl am Wohnort, wie bekommt man Kontakt zu anderen Herthafans und wie bekommt man die Reisekosten in den Griff?
Was tun Verein und Fans um diese Probleme zu lösen oder zumindest erträglicher zu machen?
https://exilherthaner-podcast.de/
https://twitter.com/ExilherthanerPC
www.instagram.com/exilherthanerpc/
https://www.facebook.com/ExilherthanerPodcast
www.youtube.com/channel/UCfxtcAtRgcr8k3_k3ACu-pw
-
Hertha aus der Vogelperspektive (119)
Das erste Saisondrittel ist vorbei. Wir nutzen die Länderspielpause für ein kleines Zwischenfazit. Ist die Stimmung im Verein besser, als es die sportlichen und finanziellen Fakten hergeben? Andreas Kurth (Zeven) und Brehmchen (Hessen) über gute Stimmung, mehr Nahbarkeit im Verein, neue Stärken und alte Schwächen, finanzielle Lasten und den gelungenen Einstieg beim Frauenfußball.
78 Minuten Hertha für die Ohren.
Kapitelmarken
01:43 Stimmungslage bei Verein und Fans
24:36 Finanzlage (ernst, aber nicht hoffnungslos)
31:13 Benny Weber | Jugendspieler
37:45 Sportliche Bilanz bisher
01:00:40 Frauenfußball bei Hertha -
Der Kinderriegel hält dicht (118)
Hertha holt einen Punkt in Rostock, kann die gute Leistung gegen Mainz aber nicht wiederholen. Marton Dardai und Linus Gechter ersetzen die gesperrten Kempf und Leistner, der "Kinderriegel" hält tatsächlich dicht. Ein Tor will dem Team aber leider auch nicht gelingen. Ist das Glas nun also halb voll oder halb leer? Christian, Mario und Brehmchen über eine zähe erste Halbzeit, den emsigen Zeefuik und die fehlenden Mosaiksteinchen zur Spitzenmannschaft.
64 Minuten Hertha für die Ohren.
Kapitelmarken
00:05:38 Rückblick auf Mainz und Paderborn
00:25:09 Rostock - Hertha = 0:0
00:33:56 2.Halbzeit
00:42:08 Was fehlt zur Spitzenmannschaft?
Für ein paar Sekunden wackelte mal die Tonverbindung etwas, sorry dafür. -
Verwaltungsmodus ist zu wenig (117)
Oliver ist in Berlin Reinickendorf aufgewachsen und vor 20 Jahren nach Weimar gezogen. Berliner im Herzen und Herthafan ist er geblieben. Wir unterhalten uns mit ihm über sein Leben als Exilherthaner in Thüringen, die schwierige Suche nach anderen Herthafans, werfen einen sehr kurzen Blick auf die Mitgliederversammlung und sprechen natürlich über die ärgerliche Niederlage in Nürnberg, wo Hertha schon nach 15 Minuten die Führung nur noch verwalten wollte.
66 Minuten Hertha für die Ohren.
Kapitelmarken
00:04:55 Oliver, Exilherthaner
00:13:31 Als Exilherthaner in Thüringen
00:30:00 Worüber auf der MV nicht gesprochen wurde
00:39:33 Nürnberg - Hertha = 3:1 -
Über Ansprüche und Widersprüche (116)
Hertha BSC gelingt in Gelsenkirchen ein klassischer Arbeitssieg ohne viel Schnörkel. Am Ende war es leider spannender, als wir es uns gewünscht hatten. Dennis und Brehmchen über einen starken Tjark Ernst, leichte Zweifel bei Marton Dardai und das Comeback von Deyovaisio Zeefuik. Am Thema Gersbeck kommen auch wir nicht vorbei.
61 Minuten Hertha für die Ohren.
Kapitelmarken
00:07:28 Kurzrückblick
00:10:17 Anstehende Mitgliederversammlung
00:13:24 Gersbeck
00:30:25 Gelsenkirchen - Hertha BSC = 1:2
00:47:59 Resümee und Ausblick
Das Pokalspiel gegen die Mainzer ist für den 01.November zu 20.45 Uhr angesetzt worden (Berliner Olympiastadion)Demnach ist der FSV am Mittwoch, den 01. November um 20.45 Uhr bei Zweitligist Hertha BSC gefordert. -
Konsolidierung und Spektakel (115)
Ein knapper Auswärtssieg in letzter Minute, mit 9 Punkten auf Tabellenplatz 9, nach dem desolaten Saisonbeginn scheint sich Hertha BSC erstaunlich schnell wieder gefangen zu haben. Robert (Bonn) und Brehmchen (Hessen) über zunehmend bessere Leistungen des Teams, die anstehenden Mitgliederversammlung und natürlich über den dramatischen Spielverlauf in Kiel.
63 Minuten Hertha für die Ohren.
Kapitelmarken
00:02:26 Saisonbeginn wie erwartet?
00:07:25 Jugendspieler enttäuschen nicht
00:12:33 Schwächen und Risiken noch da
00:17:47 Mitgliederversammlung (und Antrag zur MV)
00:28:48 Holstein Kiel - Hertha BSC = 2:3
00:53:42 Resümee und Ausblick -
Stefan Hermanns (Folge 114)
Stefan Hermanns arbeitet beim Tagesspiegel und schreibt seit vielen Jahren über Hertha BSC. Mit ihm unterhalten wir uns über seine Arbeit als Sportjournalist, den verdienten Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth, die gute Premiere von Michał Karbownik und die vielen offenen Kaderfragen.
81 Minuten Hertha für die Ohren.
P.S.: Wir haben im Garten aufgenommen, ganz ohne Hintergrundgeräusche ging es daher nicht, seht uns das bitte nach.
Kapitelmarken
==============
00:02:06 Stefan Hermanns
00:11:55 Lieblingsspiel
00:16:19 Sportjournalismus und Hertha
00:39:22 Hertha BSC - Greuther Fürth = 5:0
00:50:21 2.Halbzeit
01:00:47 Torhüterposition
01:04:18 Lage der Nation