
35 episodes

Geekparents Sebastian Thiele, Tim Schiemann, Nico Maschke
-
- Technology
Drei Väter aus Berlin, die nicht erst seit dem sie selbst Kinder haben immer wieder Überrascht werden, wie wenig Technik im Alltag von anderen Menschen mit Kindern vorhanden sind. Ob es die mangelnde Digitalisierung an Schulen ist, die Verzweiflung bei der Berliner Verwaltung oder einfach nur die anderen Menschen sind.
Die Geekparents selbst, machen alle etwas mit IT. Von der Systemadministration, über das Managen von Systemen bis hin zum Managen von Personen.
In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen und das was uns bewegt.
-
Uns gibt es noch
Es hat nur etwas mehr als ein Jahr gedauert, dass wir wieder zum Podcasten zusammengefunden haben. Aber gut Ding will weile haben.
Und auch dieses mal ist es eine bunte Mischung. -
Intelligenz oder nicht, das ist hier die Frage
Da es das 9 Euro Ticket nicht mehr gibt, mussten wir wieder remote aufnehmen. Vom German Wrestling, über die Abschaffung der Floppy Disk bis zur Künstlichen Intelligenz (oder auch nicht) ist wieder alles dabei.
-
Long Time No See
Erste mal alle drei in einem Raum, und es geht ab. Was geschah eigentlich seit unserer Letzten Folge? Und was muss man eigentlich unbedingt beachten, wenn man Club-Urlaub macht. Das alles erfährst du in dieser Folge.
-
Sächsische Spezialitäten - The Expense
Vom Mohnstriezel bis zu Weltraumausflügen ist mal wieder alles dabei. Was erwartet uns in der wenn wir die Scherkraft unseres Planeten überwinden und wie nah sind wir da schon dran? Achtung, Spoiler Alarm zur Serie/den Romanen The Expense.
-
Wie smart sollten unsere Kinder sein?
Wie smart darf es für unsere Kinder sein und ab wann sind Smartphone und Co. eigentlich geeignet. Tim berichtet von seinen Erfahrungen wie die smarten Zombies nur noch zusammen vor dem Smartphone sitzen und alles andere eigentlich nicht mehr existiert. Ist das altersgerecht?
-
2022 - Wir sind auch wieder dabei
Das Jahr 2022 ist angebrochen und auch wir melden uns wieder zurück. In Gewohnter Besetzung sind wir wieder da und berichten über ein paar der Dinge die uns in der Zwischenzeit bewegt haben.