
333 episodes

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast) my-fish.org
-
- Kids & Family
-
-
1.0 • 1 Rating
-
Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz.
Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.
-
Aquariumdünger für gesundes Pflanzenwachstum (Johannes Behrens)
Zu Gast heute: Johannes Behrens – mit dem Thema “Aquariumdünger für gesundes Pflanzenwachstum – Mikro- und Makroelemente richtig dosiert”.
Kaum ein Segment am Markt ist mit so vielen Produkten versehen, wie die Düngerangebote für Aquarienpflanzen. Dabei ist die Biologie sehr eindeutig, was die Pflanzen benötigen. Die Anwendung und Stabilität der einzelnen Produkte ist dabei sehr unterschiedlich.
Johannes, der erst knapp zwanzig Jahre alt ist, hat sich seit einigen Jahren diesem Thema verschrieben und hilft Kunden und Gleichgesinnten, die richtige Düngung für ihr Aquarium zu finden. Dabei hat er so ziemlich alle Produkte am Markt einmal ausprobiert und im Nachhinein einen eigenen Dünger entwickelt.
In dieser Episode wird er dir etwas über seine Firmengeschichte erzählen und Tipps zum Thema Düngung und damit die Vermeidung von Algen an die Hand geben.
Unter dem Namen Greenscaping hat er sich in den Social Media bereits einen Namen gemacht, weshalb wir ihn auch im my-fish Podcast einmal zu Wort kommen lassen.
________________________________
Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
________________________________
Erwähnte Links und Begriffe in der Episode
Webseite: https://www.greenscaping.de
Instagram: https://www.instagram.com/aquascaping_greenscaping/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100053813744087
Youtube: https://www.youtube.com/c/GreenscapingAquascaping
Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode333 -
332: Der Diskuskeller (Maik Krause)
Zu Gast heute: Maik Krause – mit dem Thema “Der Diskuskeller – Wenn die Liebe zum Diskus zum Beruf wird”.
Der Diskus verzaubert nicht nur durch atemberaubende Farben und seine außergewöhnliche Form, sondern auch mit seinem Verhalten. Nicht umsonst wird er auch der König der Aquarienfische genannt. Maik, der als Aquarianer die Liebe zum Diskus entdeckte und sich mit der Pflege und Zucht intensiv auseinander gesetzt hat, ist heute im Hamburger Raum mit seinem “Diskuskeller” bekannt geworden. Das Fachgeschäft ist überregional beliebt und bietet kontinuierlich knapp 1.500 Tiere an.
In der heutigen Episode wird uns Maik von seiner Diskusliebe erzählen, über seine Anfänge und dem heutigen Arbeitsalltag. Dabei kommen Einblicke mit vielen Tipps und Tricks zur Haltung, Pflege und Zucht nicht zu kurz.
________________________________
Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
________________________________
Erwähnte Links und Begriffe in der Episode
Webseite: https://www.diskuskeller.de/
TikTok: https://www.tiktok.com/@diskuskeller?lang=de-DE
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX2eO-S_lO_dy4Bf0mfPF0A/featured
Instagram: https://www.instagram.com/diskuskeller/
Facebook: https://www.facebook.com/Diskuskeller1
Livecam: https://www.diskuskeller.de/diskus-live-cam/
Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode332 -
Kugelfische im Süßwasseraquarium (Marco Meyer)
Zu Gast heute: Marco Meyer – mit dem Thema “Kugelfische im Süßwasseraquarium – Nahrungsspezialisten mit spannendem Verhalten”.
Kugelfische gehören zu den bekanntesten Zierfischen überhaupt. Ob Süßwasser oder Meerwasser, diese Fische faszinieren mit ihrem Verhalten, dem Aussehen und der bekannten Fähigkeit des Aufblasens. Nicht zuletzt zahlreiche Comicfilme haben diesen Ruf unterstützt. In der Aquaristik sind Kugelfische als besondere Schneckenfresser bekannt.
Dass viele der Arten allerdings sehr groß werden und nicht nur von Schnecken ernährt werden, erzählt uns in der heutigen Episode Marco, der eine große Anzahl seltener Tiere daheim pflegt und gezielt züchtet. Wenn du dich für die Haltung von Süßwasserkugelfischen interessierst und mehr über diese interessanten Tiere erfahren willst, ist diese Podcast Ausgabe genau richtig für dich.
________________________________
Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
________________________________
Erwähnte Links und Begriffe in der Episode
Instagram: https://instagram.com/secretfishshop?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Facebook: https://www.facebook.com/Secret-Fish-113005208080441
Webseite: https://secret-fish.de
Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode331 -
Ornamental Aquatic Trade Association LTD (OATA) (Dr. Matthew Bond & Matthew Hill)
OATA is the voice of the ornamental aquatic industry in the UK and we work to promote and protect the trade. Our aim is to enhance the reputation of the industry by promoting the benefits derived from it, setting high standards, providing good education and training, and encouraging responsible ownership and enjoyment among fish keepers.
-
Positivlisten in der Heimtierhaltung (Dr. Stefan K. Hetz)
Zu Gast heute: Dr. Stefan K. Hetz – mit dem Thema “Positivlisten in der Heimtierhaltung – Was bedeutet es für die Aquaristik”.
Immer wieder tauchen in Gesprächen und politischen Diskussionen die Begriffe Positivlisten und Negativlisten auf. Ziel ist es, bedrohte und schwierig zu haltende Arten erst gar nicht in den Handel zu bringen. Welche Methode positiv für die Aquaristik ist und welchen Einfluss die unterschiedlichen Herangehensweisen für das Hobby und die Tiere haben, erfährst du aus erster Hand von unserem Biologen Dr. Stefan K. Hetz.
Denn was anfänglich positiv klingt, ist weder für den Artenschutz noch das Hobby sinnvoll. Andere Länder haben bereits Erfahrungen mit solchen Modellen gesammelt und sich teilweise schon wieder davon verabschiedet. Damit du dieses Thema besser beurteilen kannst, haben wir dir einige Fakten und Hintergrundinformationen zusammengestellt. Höre rein, denn es betrifft dein Hobby!
________________________________
Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
________________________________
Erwähnte Links und Begriffe in der Episode
Was bedeutet Artenschutz? https://my-fish.org/anfanger-einstieg/tier-artenschutz/artenschutz/
Positivlisten vermindern kein Tierleid: https://www.zzf.de/themen/tierschutz/tierschutz/article/positivlisten-vermindern-kein-tierleid.html
ZZF Position zur Haltung von sogenannten Exoten und Wildtieren: https://www.zzf.de/themen/artenschutz/artenschutz/article/zzf-positionen-zur-haltung-von-sogenannten-exoten-und-wildtieren.html
Wahlprüfsteine 2021 Bundestagswahl: https://www.zzf.de/themen/bundestagswahl-2021/wahlpruefsteine.html
Politik-Talk auf der Interzoo 2021 digital: https://www.zzf.de/presse/meldungen/meldungen/article/polit-talk-auf-der-interzoodigital-bundestagsfraktionen-sprechen-offen-ueber-heimtierhaltung-und-ti.html?L=0
Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode329 -
L46 Züchter aus Indonesien - Hypancistrus zebra & Co (BELLENZ Fish Farm)
Zu Gast heute: BELLENZ Fish Farm – mit dem Thema “L46 Züchter aus Indonesien – Hypancistrus zebra & Co”.
Im Rahmen der Interzoo 2022 konnten wir einen der größten Züchter für Hypancistrus Zebra (L46), aber auch Cyphotilapia frontosa und Tropheus duboisi, aus Indonesien ans Mikrofon bekommen.
Zusammen mit seiner Frau bewirtschaftet er auf über 8.000 m² Fläche seine Zuchtanlagen. Wie viele Tiere er im Monat verkauft, was er über seine Arbeit zu berichten hat und noch einiges mehr, erfährst du in der heutigen Episode. Du wirst erstaunt sein!
________________________________
Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
________________________________
Erwähnte Links und Begriffe in der Episode
Webseite: www.bellenz.com
Facebook: https://facebook.com/CV-Bellenz-1375260365958887/
Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode328