Inside CSD Leipzig

CSD Leipzig

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 6. Staffel. „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ erscheint immer am ersten Samstag des Monats. Wenn ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Themenvorschläge habt, meldet euch gern per E-Mail bei uns unter podcast@csd-leipzig.de

  1. Lila Comedy für FLINTA* und Queers in Leipzig (Frédérique Colling)

    14H AGO

    Lila Comedy für FLINTA* und Queers in Leipzig (Frédérique Colling)

    Leipzigs Comedy Szene wächst und immer mehr FLINTA* und Queers suchen das Rampenlicht. Den perfekten Ort dafür gibt es seit dem Frühjahr auch - Lila Comedy im Café Pfusch. Host ist Frédérique Colling. Sie ist Schauspielerin und Comedienne. Frédérique ist in Luxembourg aufgewachsen, über Umwege hat sie es aber nun nach Leipzig verschlagen. In der Podcastfolge erzählt uns Frédérique, wieso sie Lila Comedy ins Leben gerufen hat. Wie sie selbst Comedy für sich entdeckt hat und welche Stories aus ihrem eigenen Leben als lesbische Frau sie auf die Bühne bringt. Außerdem plaudert Frédérique mit Jasmin über queere Vorbilder in der Jugend und wieso sie ihr inneres Coming-out erst mit Ende 20 erlebt hat und was ausgerechnet ein Ohnmachtsanfall nach einem Kuss mit einer Frau damit zu tun hat! Lasst euch ein auf ein bisschen deep talk gespickt mit witzigen Anekdoten. Ihr wollt mehr über Lila Comedy erfahren und habt Lust auf die Bühne? Meldet euch: Lila Comedy (@lila.comedy.leipzig) • Instagram-Fotos und -Videos Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜 Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.deWir freuen uns auch über eure Unterstützung - Spenden - CSD Leipzig

    38 min
  2. Ohne Geld geht es nicht! (mit Sebastian und Udo)

    AUG 2

    Ohne Geld geht es nicht! (mit Sebastian und Udo)

    Wir sind aus unserer kleinen Sommerpause zurück. In dieser Podcastfolge sprechen wir übers Geld. Zu Gast sind Udo von der Aidshilfe Leipzig und Sebastian aus unserem CSD Leipzig Team. Zusammen mit Host Jasmin klären wir, wie sich die Aidshilfen finanzieren und was ein CSD kostet. Woher kommt das Geld dafür? Wie viel Aufwand steckt dahinter, finanzielle Mittel aufzutreiben? Und was passiert, wenn Fördermittel massiv gekürzt werden oder komplett ausfallen? Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die Aidshilfen in Sachsen standen vor Kurzem genau vor diesem Problem. Weil die sächsische Landesregierung massive Einschnitte für den Doppelhaushalt 2025/26 vorgesehen hatte, standen Jobs auf der Kippe, wichtige Beratungsmöglichkeiten für Menschen mit HIV wären weggefallen. Viele Gespräche mit Politiker:innen waren nötig, auch die Öffentlichkeit wurde informiert und am Ende konnte das Schlimmste abgewendet werden und die Gelder fließen - zumindest für 2025/26! Trotzdem macht das Problem der Aidshilfen in Sachsen deutlich, wie wichtig eine kontinuierliche Förderung ist und das Strukturen langfristig erhalten bleiben müssen.Wir haben diese Podcastfolge ausnahmsweise online aufgezeichnet, da leidet hier und da die Audioqualität etwas, aber wir hoffen trotzdem, dass ihr euch dieses wichtige Thema anhört. Teilt unseren Podcast auch sehr gern mit euren Friends. Lieben Dank euch!  Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜 Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.deWir freuen uns auch über eure Unterstützung - Spenden - CSD Leipzig

    40 min
  3. Polyamore Beziehungen (Johanna)

    MAY 2

    Polyamore Beziehungen (Johanna)

    Was ist eigentlich Polyamorie? Ist Polyamorie sowas wie eine offene Beziehung? Und, wie viele Menschen können zusammen in einer Polybeziehung leben? Ihr merkt schon, es geht in dieser Podcastfolge um Beziehungsformen, die es neben der Monogamie noch gibt. Zu Gast im Podcast ist Johanna. Sie ist poly und beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema. Johanna ist auch regelmäßig beim Polystammtisch in Leipzig und organisiert das Polyamore Picknick zum CSD Leipzig - hier können sich polyamore Menschen treffen und in gemütlicher Runde über alles Rund ums Thema Polyamorie quatschen. In dieser Folge erzählt uns Johanna, wie sie selbst für sich festgestellt hat, dass sie poly ist und wie das so im Alltag funktioniert, wenn man mehrere Menschen liebt. Hört gern mal in die Folge rein und lasst uns ein paar liebe Kommentare da. Wollt ihr mehr zum Thema Polyamorie wissen? Dann klickt gerne mal hier: Polyamorie LeipzigAktuelle Ankündigungen | PolyAmores Netzwerk e.V.Außerdem hat Johanna noch zwei Buchempfehlungen für euch:  "Polysecure" von Jessica Fern "Schlampen mit Moral" von Janet W. Hardy & Dossie Easton (ein Ratgeber für Polyamorie und andere nicht-monogame Beziehungen) Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜 Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.deWir freuen uns auch über eure Unterstützung - Spenden - CSD Leipzig

    36 min
  4. Dream-Rock Musiker und Aktivist für die queere Community (Luys)

    APR 4

    Dream-Rock Musiker und Aktivist für die queere Community (Luys)

    Unser Podcastgast ist ein junger, talentierter Musiker, der in Leipzig lebt und seine Fans mit seiner Mischung aus kraftvoller Stimme und emotionalen Texten begeistert. Wir begrüßen Luis Dannewitz bei uns! Luys tritt regelmäßig bei CSD-Veranstaltungen in ganz Deutschland auf und war auch beim CSD Leipzig 2024 auf unserer großen Bühne mit seiner Band. Nebenbei hat Luys letztes Jahr den allerersten CSD in seiner Heimatstadt Wismar organisiert! Im Podcast erzählt Luys, wie das alles mit dem Musik machen für ihn angefangen hat, welche Geschichten er als Straßenmusiker in Wismar schon so erlebt hat und wann er seinen allerersten Song geschrieben hat. Außerdem spricht Luys mit Jasmin über seinen aktuellen Song „Home“. Darin geht es um ein sehr wichtiges Thema: Das Gefühl von Einsamkeit und wie man seine innere Stärke wiederfindet. Freut euch auf noch mehr spannende Einblicke in sein Leben als Musiker und Aktivist für die queere Community!Ihr wollt noch mehr über Luis Dannewitz wissen? Hier könnt ihr mal reinklicken:Startseite - LUYS - hier findet ihr alle aktuellen Livetermine von Luys!Luis Dannewitz & mates "Paraglider" LIVE @CSD Leipzig 2024 - ein kleiner Recap von seinem Aufritt beim CSD Leipzig 2024  Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜 Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.deWir freuen uns auch über eure Unterstützung - Spenden - CSD Leipzig

    32 min
  5. Ich möchte frei leben mit meiner queeren Identität! (Cedric, CSD-Team)

    FEB 28

    Ich möchte frei leben mit meiner queeren Identität! (Cedric, CSD-Team)

    Wir freuen uns sehr, denn es gibt eine neue Staffel unseres Podcasts! In der ersten Folge von Staffel 6 lernt ihr ein weiteres Mitglied aus unserem Orga-Team kennen. Host Jasmin hat sich mit Cedric getroffen. Cedric ist 31 Jahre alt und unterstützt seit Herbst 2024 unser Straßenfest-Team. Cedric engagierte sich auch schon vorher als Ordner bei unser Demo. Er wollte die queere Community aber noch mehr unterstützen, deshalb ist er nun ein festes Mitglied bei uns im Team. Cedric ist im Libanon aufgewachsen und er spricht in der Podcastfolge auch über die queere Community dort und wie er 2017 den allerersten Pride im Libanon erlebt hat. Außerdem erfahrt ihr, was unser Team Straßenfest eigentlich macht.     Save the date: Die nächste Podcastfolge hört ihr ab dem 05. April 2025 überall da, wo es Podcasts gibt!    Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie queere Menschen im Libanon leben? Wir haben euch hier mal zwei Quellen raus gesucht:   Libanon - queer.de Schlagwortübersicht   Homosexualität im Libanon – Wikipedia   Das Buch über queere Tiere, was Cedric erwähnt hat, heißt übrigens „Queer Ducks – and other animals“ von Eliot Schrefer.   Wollt ihr auch beim CSD Leipzig mitmachen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an mitmachen@csd-leipzig.de und kommt ganz unverbindlich zu einem unserer Orga-Treffen! Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜 Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.deWir freuen uns auch über eure Unterstützung - Spenden - CSD Leipzig

    31 min
  6. Wir haben alle queere Anteile in uns (Luci van Org)

    12/06/2024

    Wir haben alle queere Anteile in uns (Luci van Org)

    Content-Warnung: Wir sprechen in dieser Folge auch über dysfunktionale Familien und häusliche Gewalt. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte seid achtsam und hört euch diese Folge (vor allem Minute 23-26) ggf. mit einer Person an, die euch emotional supporten kann.Luci van Org ist zum Finale der 5. Staffel von Inside CSD Leipzig zu Gast. Sie sagt selbst über sich: „Ich bin ein Tausendfüßler.“ und meint damit ihre Vielseitigkeit als Künstlerin. Sie ist Sängerin, schreibt Bücher, ist Malerin, Illustratorin,  Drehbuchautorin, Schauspielerin, spielt Gitarre und Bass. Luci van Org hat mit ihrer Band Lucilectric auch für DEN Hit der 90er gesorgt: „Mädchen“ Mit der Gothic Szene ist sie eng verbunden und auch mit der queeren Community, denn sie ist bisexuell. Ihr merkt schon, es gibt viele Themen über die Luci und Jasmin in dieser Folge sprechen, die die beiden virtuell aufgezeichnet haben. Es wird lustig, wenn Luci über ein Missgeschick mit einem kaputten Overall auf dem Berliner CSD spricht und auch ernst, wenn es um ihr aktuelles Buch „Wir Fünf und ich und die Toten“ geht. In dieser surrealistischen Novelle verarbeitet Luci ihr Aufwachsen in einer dysfunktionalen Familie. Unser Podcast verabschiedet sich nach dieser Folge in eine kreative Verschnaufpause bis zum Frühjahr 2025. Hört euch doch in der Zwischenzeit mal alle bisherigen Folgen auf der Plattform eures Vertrauens an! ;) Hilfe bei Gewalt: BMFSFJ - Hilfe und Beratung bei Gewalt Kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Luci van Orgs Buch gibt es hier: Luci van Org | Wir Fünf und ich und die Toten (Softcover) › Edition Outbird Verlagsshop Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Herz, Like, Daumen hoch oder ein paar nice Kommentare zum Podcast hinterlasst. Ihr dürft den Podcast auch gern teilen und weiterempfehlen. Vielen Dank für euren Support! ❤️🧡💛💚💙💜 Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt gerne eine E-Mail an Jasmin unter podcast@csd-leipzig.deWir freuen uns auch über eure Unterstützung - Spenden - CSD Leipzig

    47 min

About

CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 6. Staffel. „Inside CSD Leipzig – der Podcast“ erscheint immer am ersten Samstag des Monats. Wenn ihr Fragen, Kritik, Wünsche oder Themenvorschläge habt, meldet euch gern per E-Mail bei uns unter podcast@csd-leipzig.de