Jammern auf niedrigem Niveau

Basti & Hannes
Jammern auf niedrigem Niveau

Zwei Vollzeitnerds treffen aufeinander. Basti & Hannes nehmen dich mit auf die spannend-spontane Reise im „Früher war alles besser“-Podcast. Es erwarten dich geekige Themen in knackig-kurzen Episoden als Miniserie. Das Beste von damals und die Hits von heute. Immer donnerstags überall wo es Podcasts gibt. Schick uns dein Feedback zur Sendung direkt an whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de

  1. 11/29/2024

    Bis hierhin. #Sonderfolge #Tabuthema #Depression

    Triggerwarnung Depression. Wenn du Hilfe suchst: 0800-3344533 Ein Hut ist nicht einfach nur ein Hut. Er schützt vor Wind, Wetter oder neugierigen Blicken, ist modisches Accessoire und verleiht Stil. Im Mittelalter war er Symbol von Macht und Status, getragen nur von Königen, Priestern und dem Adel. Der Cowboy, der Fakir, der Polizist. Jeder Hut erzählt eine Geschichte und sagt so einiges, über seinen Träger aus. Wir selbst sind bekennende Hutträger. Der Porkpie ist nicht nur ein Accessoire, er ist unser Markenzeichen. Man erkennt uns auch am Hut. Aber was bedeutet so ein Hut eigentlich? Partyhut? Königskrone? Schutzhelm? Tarnung? Das Beste an einem Hut: Man kann sich darunter verstecken. Ein bisschen weniger sichtbar sein. Kein Haarstyling nötig, keine Fragen, keine Blicke. Hut auf, Welt aus. Ein Hut ist nicht nur ein Hut. Es ist eine Maske. Ein Hut erzeugt die Illusion, dass alles okay ist. Diese Illusion haben wir für euch erschaffen. Für das Publikum. Für Freunde, Familie. Und für uns selbst. Aber es ist nicht immer alles okay. Grade Hannes hat sein halbes Leben lang versucht, eine Rolle auszufüllen. Er hat sich selbst als Kaninchen aus dem Hut gezogen. Als Vater, als Kollege, als Mensch. Aber das Problem mit Masken ist: Dahinter steckt oft mehr, als man von außen sieht. Hannes ist depressiv. Das zu sagen, hat lange Überwindung gekostet. Viel zu lange hat er geglaubt: „Hut auf und durch!“ Und hat sich selbst dabei verloren. Hinter der Fassade, hinter dem aufgesetzten Lächeln, hinter dem Hut. Ein Hut kann vieles verdecken. Aber eben nicht alles. Er wollte niemandem zur Last fallen, wollte funktionieren. Und irgendwann war er nur noch der Hannes für alle anderen – aber nicht mehr der Hannes für sich selbst. Wir haben beschlossen, unseren Podcast-Hut daher an den Nagel zu hängen. In unserer letzten Sonderfolge setzt Hannes endlich den Hut ab. Lässt die Maske fallen. Damit er sich zukünftig wieder wie sich selbst fühlen kann. Das wird Zeit und Kraft kosten. Und diese Zeit soll Hannes bekommen. Sie ist notwendig. Und wir hoffen auf Euer Verständnis. DANKE für Euren tollen Support! Als Zuhörer oder Unterstützer. Wir hoffen, ihr kommt auch weiterhin gut durch die Woche!  Bis hierhin. Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound

    1h 22m
  2. 11/28/2024

    Alte Besen kehren gut, neue saugen besser #midlifecrisis (Folge 4 von 4)

    In der finalen Folge der 30. Staffel blicken die beiden Staubfänger Basti und Hannes auf ihre ganz eigene Art auf das Thema Midlife-Crisis zurück. Es wird diskutiert, philosophiert und wie immer munter gestritten: Ob es nun um den Kauf eines Saugroboters geht, die Frage, ob man wissen möchte, wann man stirbt, oder darum, wie sich die eigene Rolle im Leben verändert. Die beiden liefern ehrliche Einblicke in ihre Gedankenwelt – mit der üblichen Prise Selbstironie. Basti erklärt, warum er das Leben lieber in vollen Zügen genießt, ohne ständig über die Vergänglichkeit zu grübeln, während Hannes ein „Plädoyer für die kleinen Dinge“ hält: Glück ist manchmal so simpel wie ein belegtes Brötchen (auch wenn’s vom falschen Buffet stammt...). Und als wäre das nicht genug, gibt es noch ein bisschen Glamour aus der Schlagerwelt, absurde Backstage-Storys und einen unfreiwillig philosophischen Moment zum Abschluss der Staffel. Typisch jämmerlich, typisch unterhaltsam – und das perfekte Finale für eine Staffel, die bewiesen hat, dass auch alte Besen noch ordentlich Schwung haben! Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/ Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady: Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

    51 min
  3. 11/21/2024

    Alte Besen kehren gut, neue saugen besser #midlifecrisis (Folge 3 von 4)

    In der dritten Folge der Staffel wird es persönlich, nostalgisch und herrlich absurd – denn Basti feiert Geburtstag! Hannes lässt es sich natürlich nicht nehmen, ihm ein charmant-schräges Ständchen zu singen, während Basti mit Selbstironie und einem Hauch von Melancholie auf sein neues Lebensjahr blickt. Die beiden diskutieren über die feineren Aspekte des Alterns – von Carrera-Bahnen als Midlife-Crisis-Must-Have bis hin zu den Herausforderungen von Akkus, die gefühlt nur zehn Minuten halten. Hannes philosophiert darüber, warum seine Hybridbahn zum größten Fehlkauf wurde und wie er stattdessen bei einer TV-Aufzeichnung in Köln landete. Doch keine Sorge, es bleibt nicht nur bei Geburtstagsanekdoten: Es wird politisch, satirisch und typisch jämmerlich, wenn die beiden sich fragen, ob die Welt (und vielleicht auch die deutsche Politik) ebenfalls in einer Art Midlife-Crisis steckt. Und natürlich darf ein wenig Gossip über Schlagerstars und Midlife-Crisis-typische Bucketlists nicht fehlen – inklusive einer Prise schwarzem Humor und gewohnt frecher Sprüche. Eine Episode, die den Spagat zwischen ernsthaftem Midlife-Talk und totalem Quatsch wie gewohnt perfekt verbindet! Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/ Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady: Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

    38 min
  4. 11/14/2024

    Alte Besen kehren gut, neue saugen besser #midlifecrisis (Folge 2 von 4)

    Die zweite Folge bringt wieder einmal die volle Ladung Midlife-Crisis-Philosophie – natürlich im typisch jämmerlichen Stil von Basti und Hannes. Gleich zu Beginn sorgt Hannes für Stimmung, als er das für ihn inoffizielle Midlife-Crisis-Lied schlechthin anstimmt. Passenderweise driftet das Gespräch dann völlig ab: Vom deutschen Bruce Springsteen (Spoiler: Es ist nicht Maffay!) geht’s direkt zu David Hasselhoff und seiner Broadway-Karriere als Jekyll und Hyde. Die beiden diskutieren mit gewohnter Begeisterung, wie der „Hoff“ ein Duett mit sich selbst singt – und das in einer „beeindruckend“ maskierten Version. Zwischen Nostalgie und kritischen Seitenhieben auf das Altern landen die beiden schließlich bei einer Art Midlife-Manifest: Hannes erklärt, dass er sein Sofa nun nur noch unter „akustischem Protest“ verlässt, während Basti peinlich berührt eingesteht, dass er beim Mario Kart gegen seine Kinder gnadenlos versagt hat. Die Midlife-Crisis scheint also auch den Vergleich mit den Jüngeren nicht zu überleben. Es wird deep, es wird nostalgisch, und es bleibt herrlich selbstironisch: Die beiden Altmetaller der Podcastszene machen aus der Midlife-Crisis eine wahre Show. Und so soll es sein. Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/ Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady: Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

    43 min
  5. 11/07/2024

    Alte Besen kehren gut, neue saugen besser #midlifecrisis (Folge 1 von 4)

    In der ersten Folge der neuen Staffel starten die beiden Bobbycar-Sammler Basti und Hannes direkt ins Thema Midlife-Crisis. Dass diese Staffel ein Volltreffer wird, ist schon nach den ersten Minuten klar: Basti sinniert über das nostalgische Verlangen nach einem neuen George Foreman-Grill, während Hannes die Legende der Midlife-Crisis mit dem Kauf einer Harley auf die Schippe nimmt. Die beiden lassen nichts aus, sarkastisch beäugen sie die typischen Klischees: Von Rum-Tastings im Garten bis zur heimlichen Bestellung einer Carrera-Bahn. Zwischen Seitenhieben und frechen Kommentaren über „alte Männer, die sich plötzlich jung fühlen müssen“, philosophiert Hannes darüber, ob die Midlife-Crisis nicht eigentlich ein cleveres „Erwartungsmanagement“ ist, während Basti schon seine eigene Bucketlist erstellt – natürlich mit dem Ziel, als Marathonläufer Karriere zu machen… vielleicht. Doch keine Sorge, trotz aller Reflexion bleibt es herrlich chaotisch: Die Episode gleicht einem witzigen Krisenkabinett, und das Midlife-Debakel wird zum Lachgaranten. Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/ Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady: Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

    49 min
  6. 10/31/2024

    Ein mörderischer Schlager-Krimi - Halloween-Sonderfolge #krimidinner

    Ausnahmezustand im Schlagerland! Ganz Deutschland war bereit für die neue Ausgabe der „Schlager Mega-Parade“, eine Fernsehshow, die seit Jahrzehnten Herzen und Einschaltquoten zum Schmelzen bringt. Doch was als festliche Weihnachtsaufzeichnung im Hochsommer beginnen sollte, endete mit einem tragischen Schock. Die Magdeburger Stadthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum gespannt, während Schlager-Ikone Michael Prinz (64, gesprochen von Basti) die Bühne betrat. Er kündigte stolz die hochkarätige Mischung aus etablierten Stars und jungen Talenten an, darunter die vielversprechende Newcomerin Simone Landshut (22, gesprochen von Steffi) und Partykönig Stefan Wimmer (62, gesprochen von Hannes), der nach eigener Aussage jeder Veranstaltung Stimmung einhauchen kann – selbst einem Baumarkt. Alles war bereit für ein fulminantes Spektakel mit Schneekanonen, Weihnachtsbäumen und einem Rentier-Ballett, das den Saal mit winterlicher Magie verzaubern sollte. Doch das glanzvolle Fest nahm eine düstere Wende: Nur wenige Minuten nach Showbeginn wurde die Künstlerin Janine Bayer tot in ihrer Garderobe aufgefunden – erschlagen mit ihrer eigenen Trophäe, dem „Goldenen Gockel“. Die Polizei trifft bald ein und beginnt mit den Ermittlungen, doch während die Verdächtigen warten, stellen sich immer mehr Fragen. Simone Landshut, die schüchterne Newcomerin, ist sichtlich verstört. Michael Prinz verliert kurz die Fassung, während Managerin Laura Heldt (36, gesprochen von Anne) ungerührt weiter auf ihrem Smartphone herumtippt. Und dann ist da noch Renate Voss (35, gesprochen von Konni), Michaels glühendster Fan, die sich in jeder Hinsicht für die Show ihres Lebens gewappnet hatte – T-Shirt mit ihrem Idol inklusive. Was geschah wirklich hinter den Kulissen dieser glamourösen Schlagerwelt? Wer hat Janine Beyer auf dem Gewissen? Und warum überhaupt? Fragen, die es in dieser Sonderfolge dringend zu klären gilt... 0:00:00 Intro 0:03:00 Regeln 0:05:30 Vorstellung der Charaktere 0:08:00 Akt 1 0:30:00 Akt 2 0:55:00 Akt 3 1:16:00 Verdächtigungen 1:23:00 Auflösung 1:31:00 Outro Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per...

    1h 37m
  7. 10/24/2024

    Das Schweigen der Jämmer #Halloween (Folge 4 von 4)

    In der letzten Folge der 29. Staffel geht es gewohnt chaotisch zu. Die beiden Kettensägen-Vertreter Basti und Hannes machen, wie immer, das Beste aus der Situation – selbst wenn sie eigentlich beide schon völlig ausgelaugt sind. Das hindert sie aber nicht daran, mal wieder herrlich absurde Geschichten zum Besten zu geben und in einige schräge Anekdoten abzutauchen. Von Halloween-Mythen über Geisterstädte bis hin zur “Tanzplage von Straßburg” – die Mischung ist so wild wie sie klingt. Außerdem gibt es eine besondere Ehrung für Max Giermann – oder, wie die beiden es ausdrücken würden, den König der Imitationen. Ob Giermann jemals in den Podcast kommt? Die Frage bleibt offen, aber Basti und Hannes sind sich einig: Mit ihm in einem Aufzug gefangen zu sein, wäre wahrscheinlich das Highlight ihres Lebens. Diese Folge ist ein wilder Ritt durch schaurig-schöne „Urban Legends“ und die gewohnt herrliche Jammer-Anarchie – ein würdiger Abschluss für eine Staffel, in der der „Grusel“ etwas zu oft von humorvollem Chaos überdeckt wurde. Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/ Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady: Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

    43 min
  8. 10/17/2024

    Das Schweigen der Jämmer #Halloween (Folge 3 von 4)

    In dieser dritten Folge wird es mal wieder wild und herrlich absurd. Die beiden Kürbis-Schnitzer Basti und Hannes steigen mit einem lautstarken Einstieg ins Gruselthema ein, nur um direkt festzustellen, dass es (mal wieder) nicht wirklich gruselig wird. Bastis blinkende "Horror"-LED-Lampe, die angeblich für Horrorstimmung sorgen soll (und die man im Podcast eh nicht sieht), wirkt eher wie eine Diskokugel im Kinderzimmer... Es folgen schräge Diskussionen über die verschiedensten Halloween-Kostüme. Die beiden plaudern über Bodypainting und Cosplay, wobei Hannes stolz verkündet, er habe sein "Die Mumie"-Kostüm selbst aus Holz geschnitzt. Dass die Staffel die „jämmerlichste“ aller Zeiten ist, wie Basti frech bemerkt, sorgt ebenfalls für den ein oder anderen Lacher. Aber das entscheidet am Ende natürlich immer IHR da draußen... In dieser Episode wird auch ein kleines „Mentalisten-Experiment“ durchgeführt, bei dem Basti versucht, seine übernatürlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen – mit sehr zweifelhaften Erfolgen. Am Ende bleibt jedoch eins sicher: Diese Folge sorgt für jede Menge Chaos, Lacher und die gewohnt schrägen Momente, für die die beiden Hustenbondbon-Fetischisten bekannt sind. Wer auf gruselig-komische Unterhaltung steht, kommt auch in dieser Folge voll auf seine Kosten! Social Media Basti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook. Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau" performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic Sound Dein Support hilft Damit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/ Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/ Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady: Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

    40 min

About

Zwei Vollzeitnerds treffen aufeinander. Basti & Hannes nehmen dich mit auf die spannend-spontane Reise im „Früher war alles besser“-Podcast. Es erwarten dich geekige Themen in knackig-kurzen Episoden als Miniserie. Das Beste von damals und die Hits von heute. Immer donnerstags überall wo es Podcasts gibt. Schick uns dein Feedback zur Sendung direkt an whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada