5 episodes

Lebenslanges Lernen – das bedeutet Stärken ausbauen und neue Perspektiven gewinnen. Im Podcast der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, in jeder Episode mit Gesprächspartner:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zum Stand der Erwachsenenbildung und den damit verbundenen Potenzialen.

Lebensmittel Bildung Deutsche Weiterbildungsgesellschaft

    • Education

Lebenslanges Lernen – das bedeutet Stärken ausbauen und neue Perspektiven gewinnen. Im Podcast der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, in jeder Episode mit Gesprächspartner:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zum Stand der Erwachsenenbildung und den damit verbundenen Potenzialen.

    #5 Weiterbildung im Unternehmenskontext

    #5 Weiterbildung im Unternehmenskontext

    In der fünften Folge des Podcasts „Lebensmittel Bildung“ spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, mit Corinna Schittenhelm, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei der Schaeffler AG.
    Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf konkrete Weiterbildungsmaßnahmen der Schaeffler AG; sie widmen sich aber auch allgemeinen Themen, wie dem Weiterbildungsbedarf in Zeiten der Transformation zur Elektromobilität.

    • 41 min
    #4 Die Weiterbildungsoffensive der Bundesregierung

    #4 Die Weiterbildungsoffensive der Bundesregierung

    In dieser Folge des Podcast „Lebensmittel Bildung“ spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, mit Kai Gehring, von Bündnis 90/Die Grünen. Kai Gehring ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Gemeinsam betrachten die Bildungsexperten die im Koalitionsvertrag vereinbarten Pläne zur betrieblichen Weiterbildung und gleichen diese mit der Realität ab.

    • 23 min
    #3 – Jobtrends in Deutschland

    #3 – Jobtrends in Deutschland

    In der dritten Folge des Podcasts „Lebensmittel Bildung“ spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, einer Holding der Klett Gruppe, mit Prof. Dr. Stefan Kayser. Er ist Professor für Internationales Management an der Wilhelm-Büchner-Hochschule und hat im Auftrag der Klett Corporate Education (KCE) die erste KCE-JobTrend-Studie geleitet. Diese analysiert die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und zeigt Trends bei Stellenangeboten auf.

    • 27 min
    #2 – Weiterbildung in unsicheren Zeiten

    #2 – Weiterbildung in unsicheren Zeiten

    In der zweiten Episode des Podcasts „Lebensmittel Bildung“ spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, einer Holding der Klett Gruppe, mit Prof. Dr. Corinna Kleinert, Stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe in Bamberg und Professorin für Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg, über die Bedeutung von Weiterbildung in unsicheren Zeiten. Dazu betrachten sie den Stand der Weiterbildung der vergangenen Jahre in Deutschland und erklären, warum Weiterbildung in unsicheren Zeiten stärkt.

    • 24 min
    #1 – Wie EdTechs die Weiterbildungslandschaft verändern

    #1 – Wie EdTechs die Weiterbildungslandschaft verändern

    In der Auftaktfolge werfen Maziar Arsalan und Dr. Pascal Anders, Gründer des Ed-Tech-Startups Flinkback, einen Blick auf den Bildungssektor. Die Experten diskutieren den derzeitigen Stand der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung und sprechen darüber, was Streamingdienste mit dem Thema Weiterbildung zu tun haben. Sie verraten außerdem, wie Unternehmen durch fähigere Mitarbeiter:innen von der Digitaloffensive profitieren.

    • 38 min

Top Podcasts In Education

Mel Robbins
Dr. Jordan B. Peterson
The Atlantic
Sony Music Entertainment / Jonathan Van Ness
HuffPost
TED