
93 episodes

Life Talks ALfA e.V. - Aktion Lebensrecht für Alle
-
- Society & Culture
Menschenrechte: Grundlage unseres Zusammenlebens. Das erste Menschenrecht: Recht auf Leben. Darum geht es in diesem Podcast: was gibt's Neues im Lebensrecht in Deutschland und der Welt?
-
Rückblick und Ausblick: Sterbehilfe in Deutschland und anderswo
Der Bundestag hat in der vergangenen Woche zwei Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid abgelehnt. Warum das eine gute Entscheidung ist thematisieren wir in diesem Podcast.
Mit Musik von Billy Joel: Summer, Highland Falls -
Abtreibung und Euthanasie aus kirchlicher Perspektive - ein Vortrag von Prof. Peter Schallenberg
Nächste Woche stimmt der deutsche Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid ab. Hoch aktuell daher der Vortrag von Prof Schallenberg zur Frage, wie die Gesellschaft, wie die Kirche mit dem Töten anderer Menschen umgehen sollte.
Mit Musik von Libera: Song for Life. -
Freie Fahrt für assistierten Suizid?
Man kann den sogenannten assistierten Suizid, bei dem einem Menschen dabei geholfen wird, sich selbst zu töten, in Deutschland gesetzlich regeln. Man könnte es auch lassen, damit daraus keine Selbstverständlichkeit wird, kein Rechtsanspruch.
Wir sprechen über die nun zusammen gelegten Entwürfe für eine Neuregelung, darüber, was assistierter Suizid für Patienten und Ärzte bedeutet, und weil schon so viel darüber gesprochen wurde auch noch über ein ganz anderes Thema: Das Lebensrecht auf dem evangelischen Kirchentag in Nürnberg. Interviewpartner heute der Arzt, Kommunikationswissenschaftler und Theologe Priv.Doz.Dr.Dr. Kai Witzel.
Mit Musik von Desrée und Alan Parsons Project.
#assistiertersuizid #euthanasie #menschenrechte #ichbinmensch #prolife -
Verhütung um jeden Preis - Was Pille & Co für die Umwelt bedeuten
Seit Jahrzehnten verhüten Frauen mit hormonellen Kontrazeptiva, Männer mit Kondomen. Zeit, einmal genauer hinzuschauen: Was für Folgen haben diese Mittel für die Umwelt? Sind Hormone im Abwasser eigentlich abbaubar? Wie umweltfreundlich ist eigentlich die Herstellung von Kondomen? Wir gehen diesen Fragen im heutigen Podcast auf den Grund.
Mit Musik von Bette Midler: From a distance -
Recht auf Leben oder Recht auf Selbstbestimmung? Zweiter Teil
Was hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht, das im Akt des assistierten Suizids einen Ausdruck von Menschenwürde sieht, für Folgen für die Gesellschaft? Darum geht's in diesem zweiten Teil des Podcasts zu Lebensrecht und Selbstbestimmung.
-
Recht auf Selbstbestimmung oder Recht auf Leben?
Was bedeutet die Betonung der Selbstbestimmung durch unser oberstes Verfassungsorgan? Gelten die alten Konzepte der Menschenwürde Kants und des Christentums noch? Und vor allem: worin bestehen die Unterschiede? Der erste Teil heute geht diesen Grundfragen nach. Nächste Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, was für Folgen die geänderte Sicht auf den Menschen hat - für die, die nicht autonom sind. #menschenwuerde #selbstbestimmung #bundesverfassungsgericht #autonomie #lebensrecht