97 episodes

Menschenrechte: Grundlage unseres Zusammenlebens. Das erste Menschenrecht: Recht auf Leben. Darum geht es in diesem Podcast: was gibt's Neues im Lebensrecht in Deutschland und der Welt?

Life Talks ALfA e.V. - Aktion Lebensrecht für Alle

    • Society & Culture

Menschenrechte: Grundlage unseres Zusammenlebens. Das erste Menschenrecht: Recht auf Leben. Darum geht es in diesem Podcast: was gibt's Neues im Lebensrecht in Deutschland und der Welt?

    Die Kammer des Schreckens

    Die Kammer des Schreckens

    Gestern - Donnerstag, 23. November 2023 - fand in Berlin eine Anhörung der Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin statt, die von der Ampelregierung ins Leben gerufen wurde - unter anderem mit dem Ziel, Wege zu finden, wie man Abtreibungen in Deutschland aus dem Strafgesetzbuch streichen könnte. Was diese Anhörung mit Harry Potter zu tun hatte erfahren Sie heute bei Life Talks.

    • 38 min
    Ziemlich beste Freunde: die Evangelische Kirche und die Abtreibungslobby

    Ziemlich beste Freunde: die Evangelische Kirche und die Abtreibungslobby

    Die Kommission des Bundestags zur Neuregelung der Abtreibung in Deutschland hat ihre Arbeit aufgenommen und unter anderem Vertreter der evangelischen Kirche aufgerufen, Stellungnahmen abzugeben. Von "Lasset die Kinder zu mir kommen" ist nicht viel übrig, jetzt heißt es: "Selig sind die Selbstbestimmten". Dazu gehören ungeborene Kinder ganz sicher nicht. Neben den Stellungnahmen der EKD, Diakonie und evangelischen Frauen in Deutschland diskutieren wir auch die Stellungnahmen des deutschen Juristinnenbunds und von Doctors for Choice.

    • 27 min
    Europa und das Recht auf Leben: Im Gespräch mit Rocco Buttiglione

    Europa und das Recht auf Leben: Im Gespräch mit Rocco Buttiglione

    Rocco Buttiglione, italienischer Philosoph und Politiker, hat eine klare Haltung zu Familie und Lebensrecht. Das hat ihn ein europäisches Spitzenamt gekostet - aber ihm war Gerechtigkeit, so wird er zitiert, stets wichtiger als Macht. Im Gespräch mit Life Talks erzählt er von Girogia Meloni, der italienischen Regierungschefin, und ihrer Haltung zur Abtreibung und teilt seine Sicht auf das, was Europa braucht, um eins zu sein.

    • 27 min
    Das 6. Gebot für Medizinstudenten: Du sollst töten

    Das 6. Gebot für Medizinstudenten: Du sollst töten

    Ein Rückblick auf die beiden Märsche in Köln und Berlin: Staats- und Polizeiversagen mit Ansage am Rhein, alles im Griff in der Hauptstadt. Und: Warum den Plänen der Regierung zufolge demnächst nur noch Arzt werden kann, der auch das töten gelernt hat.

    • 22 min
    Rückblick und Ausblick: Sterbehilfe in Deutschland und anderswo

    Rückblick und Ausblick: Sterbehilfe in Deutschland und anderswo

    Der Bundestag hat in der vergangenen Woche zwei Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid abgelehnt. Warum das eine gute Entscheidung ist thematisieren wir in diesem Podcast.

    Mit Musik von Billy Joel: Summer, Highland Falls

    • 25 min
    Abtreibung und Euthanasie aus kirchlicher Perspektive - ein Vortrag von Prof. Peter Schallenberg

    Abtreibung und Euthanasie aus kirchlicher Perspektive - ein Vortrag von Prof. Peter Schallenberg

    Nächste Woche stimmt der deutsche Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid ab. Hoch aktuell daher der Vortrag von Prof Schallenberg zur Frage, wie die Gesellschaft, wie die Kirche mit dem Töten anderer Menschen umgehen sollte.

    Mit Musik von Libera: Song for Life.

    • 54 min

Top Podcasts In Society & Culture

iHeartPodcasts
iHeartPodcasts
Crystal Renee Hayslett
CNN
This American Life
Spotify Studios

You Might Also Like