31 episodes

Management by Projects ist der Podcast für alle, denen neben ihrer Projektarbeit die Zeit für Weiterbildung und die Suche nach Inspiration fehlt. Fabian und Mel diskutieren in 30-45min Episoden alle zwei Wochen Methoden, Ansätze und Themen aus der Welt des Projektmanagements. Im Fokus stehen dabei jedoch nicht die Hochglanzpräsentationen aktueller Hypes sondern die Herausforderungen und Erfahrungen in der Anwendung in realen Projekten.

Management by Projects Mel Zinngrebe & Fabian Scherer

    • Business

Management by Projects ist der Podcast für alle, denen neben ihrer Projektarbeit die Zeit für Weiterbildung und die Suche nach Inspiration fehlt. Fabian und Mel diskutieren in 30-45min Episoden alle zwei Wochen Methoden, Ansätze und Themen aus der Welt des Projektmanagements. Im Fokus stehen dabei jedoch nicht die Hochglanzpräsentationen aktueller Hypes sondern die Herausforderungen und Erfahrungen in der Anwendung in realen Projekten.

    MbP 28 - was können die eigentlich

    MbP 28 - was können die eigentlich

    In dieser Folge von Management by Projects widmen wir uns dem Thema Recruiting. Gefühlt ein Thema, bei dem man es nur falsch machen kann: wann ist ein guter Zeitpunkt, jemanden neues ins Team aufzunehmen? Lieber früh - dann ist er/sie da, wenn Bedarf ist. Lieber spät - dann entstehen keine unnötigen Kosten. Dieses Mal sind wir nicht einer Meinung, haben dafür aber den einen oder anderen praktischen Tipp.
    Zu der genannten Veranstaltung der GPM: https://www.gpm-ipma.de/veranstaltungen/detail/reinventing-infrastructe-auf-dem-weg-zur-digitalen-eisenbahn-va004055
    wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback auf managementbyprojects.com/community!

    • 35 min
    MbP 27 - wie wir arbeiten

    MbP 27 - wie wir arbeiten

    Projektleiter sein bedeutet nicht nur ein Wechselbad der Gefühle, es bedeutet auch den permanenten Wechsel zwischen der Rolle des Auftragnehmers und des Auftraggebers. Gerade gegenüber seinen Teilprojektleitenden und Mitarbeitenden tritt der Projektleiter als Auftraggeber auf. Zu diesem nicht immer einfachen Thema gehört das Delegieren von Aufgaben genauso wie die Frage, wie viel fachliches Know-How ein Projektleitender eigentlich mitbringen muss. Das diskutieren wir in dieser Folge.

    Wir freuen uns wie immer auf Euer Feedback auf managementbyprojects.com/community!

    • 34 min
    MbP 26 - schon immer Fan von Peter Drucker

    MbP 26 - schon immer Fan von Peter Drucker

    Wir sind zurück aus der Winterpause - frohes Neues und alles Gute für 2023!

    Passend zu den Neujahrsvorsätze sprechen wir in dieser Folge über Ziele - genauer über das Thema "Management by Objectives". Dabei geht es um die Frage, warum Ziele wichtig sind und warum es sich lohnt, den Aufwand in die Formulierung dieser zu stecken.

    Wie immer freuen wir uns über Euer Feedback auf Managementbyprojects.com/community!

    • 31 min
    MbP 25 - gemeinsam in den Abgrund

    MbP 25 - gemeinsam in den Abgrund

    Die letzte Folge des Jahres 2022 steht an - und anders als in der Anmoderation ist es Ausgabe 25 und nicht bereits 26. Im Weihnachtsstress geht es schon mal drunter und drüber - sorry!

    Passend zu Weihnachten haben wir uns für diese Folge das Thema "Konfliktmanagement" ausgesucht. Wir sprechen über die verschiedenen Stufen der Eskalation, die Rolle als Betroffene und den Umgang mit Konflikten als Führungskraft.

    Die nächste Folge erscheint nach der Weihnachtspause Mitte Januar. Wir wünschen Euch bis dahin frohe Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr! Wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback auf managementbyprojects.com/community!

    • 30 min
    MbP 24 - was geht, wenn nichts geht?

    MbP 24 - was geht, wenn nichts geht?

    Bei der Unregelmässigkeit unserer letzten Sendungen hätten wir das Thema der heutigen Sendung gut gebrauchen können. Sorry, Projektgeschäft, Ferien und Krankheit haben uns übel mitgespielt, aber jetzt sind wir zurück mit einer neuen Folge und geloben Besserung, was die nächsten Folgen angeht!

    Mel war auf Weiterbildung und berichtet heute von den neusten Erkenntnissen im Bereich Business Continuity Management. Dabei geht es um die Frage, wie sich Unternehmen auf den Katastrophenfall vorbereiten können. Wir diskutieren die Abgrenzung zum Notfall- und Krisen-Management und werfen auch ein Blick auf das Thema Chancen.

    Wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback auf managementbyprojects.com/community!

    • 38 min
    MbP-I 03: Tobias von Treichel / Healthainability GmbH

    MbP-I 03: Tobias von Treichel / Healthainability GmbH

    Unser heutiger Gast nimmt uns mit auf die Reise in eine etwas andere Art von Projekten: Nach Jahren in der Beratung und als Führungskraft bei der Deutschen Bahn hat sich Tobias von Treichel vor einem Jahr entschieden, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Dabei ist er direkt in für ihn beruflich unbekanntes Terrain aufgebrochen, denn die Pastino GmbH ist ein Food-Start Up!

    Wir haben mit Tobias darüber gesprochen, in wie weit ihm seine Erfahrung als Projektleiter dabei geholfen haben, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen, wo die Hürden lagen und was er anderen mit auf den Weg geben würde, die darüber nachdenken ihr eigenes Ding zu machen.

    Wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback auf managementbyprojects.com/community!

    • 33 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Vox Media Podcast Network
Dan Fleyshman
Amazon
Money News Network
Audioboom Studios