25 episodes

In der Veranstaltung werden die grundlegenden Begriffe und Methoden der (diskreten) Mathematik und der mathematischen Logik vermittelt. Es werden die folgenden drei Themenkomplexe behandelt:

Grundlagen: Aussagenlogik; Mengen und Mengenoperationen; Mathematisches Beweisen, Relationen und Funktionen

Techniken: Beweistechniken; vollständige Induktionen; Diskrete Stochastik

Wichtige diskrete Strukturen: Boolesche Algebren; Graphen und Bäume; Aussagen- und Prädikatenlogik; Endliche Arithmetik

Mathematik I - Diskrete Strukturen und Logik (WS 2020/21) - tele-TASK Prof. Dr. Christoph Meinel

    • Education

In der Veranstaltung werden die grundlegenden Begriffe und Methoden der (diskreten) Mathematik und der mathematischen Logik vermittelt. Es werden die folgenden drei Themenkomplexe behandelt:

Grundlagen: Aussagenlogik; Mengen und Mengenoperationen; Mathematisches Beweisen, Relationen und Funktionen

Techniken: Beweistechniken; vollständige Induktionen; Diskrete Stochastik

Wichtige diskrete Strukturen: Boolesche Algebren; Graphen und Bäume; Aussagen- und Prädikatenlogik; Endliche Arithmetik

    • video
    Diskrete Stochastik - Zufallsexperimente

    Diskrete Stochastik - Zufallsexperimente

    • 1 hr 24 min
    • video
    Diskrete Stochastik

    Diskrete Stochastik

    • 1 hr 23 min
    • video
    Zählen Fortsetzung

    Zählen Fortsetzung

    • 1 hr 23 min
    • video
    Zählen - Kombinatorik

    Zählen - Kombinatorik

    • 1 hr 37 min
    • video
    Vollständige Induktion & Zählen - Kombinatorik

    Vollständige Induktion & Zählen - Kombinatorik

    • 1 hr 20 min
    • video
    Vollständige Induktion: Induktive Definitionen

    Vollständige Induktion: Induktive Definitionen

    • 1 hr 25 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Digital Social Hour
Sean Kelly
Do The Work
Do The Work
The Rich Roll Podcast
Rich Roll

More by Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI)

Neurodesign Lecture – Physiological Perspectives on Engineering Design, Creativity, Collaboration and Innovation (WT 2019/2
Dr. Julia von Thienen
Neurodesign Lecture - Artificial Intelligence and the Neuroscience of Creativity (WT 2020/21) - tele-TASK
various lecturers
Distributed Data Management (WT 2018/19) - tele-TASK
Prof. Dr. Felix Naumann, Dr. Thorsten Papenbrock
Dependable Systems (SS 2014) - tele-TASK
Dr. Peter Tröger
Unternehmerisches Denken & Handeln (WS 2017/18) - tele-TASK
Prof. Dr. Katharina Hölzle
Mathematik I - Diskrete Strukturen und Logik (WS 2017/18) - tele-TASK
Prof. Dr. Christoph Meinel