51 episodes

Ob in der Schule, am Arbeitsplatz, im Internet oder an anderen Plätzen, viele sind von Mobbing betroffen. In diesem Podcast sollen Betroffene, Angehörige und auch Experten zu Wort kommen um Mobbingbetroffenen wertvolle Tipps und Informationen rund um Mobbing zu geben.

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt Andrea Domenig

    • Health & Fitness

Ob in der Schule, am Arbeitsplatz, im Internet oder an anderen Plätzen, viele sind von Mobbing betroffen. In diesem Podcast sollen Betroffene, Angehörige und auch Experten zu Wort kommen um Mobbingbetroffenen wertvolle Tipps und Informationen rund um Mobbing zu geben.

    #51: Alexandra Gillich-Brandstätter- Mobbing in der Schule

    #51: Alexandra Gillich-Brandstätter- Mobbing in der Schule

    In dieser  Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts, erzählt Alexandra Gillich-Brandstätter zum einen von ihren Erfahrungen als Elternteil mit Mobbing in der Schule. Eines ihrer Kinder wurde zuerst gemobbt und wurde dann selbst zum Mobber. 
    Alexandra geht über ihre familiären Erfahrungen hinaus und widmet sich auch beruflich dem Thema Mobbing als psychosoziale Beraterin, die Anti-Mobbing Camps und Familiencoachings anbietet. Wir reden in dieser Folge auch über die Gefahr des Cybergroomings
     
     
    Mehr über Alexandra und ihr Angebot erfährt ihr hier: https://www.alexandragillich.at/psychosoziale-beratung/
     
    Das nächste Anti- Mobbing Camp findet von 12.-14.07.2024 statt. 
     
    Mehr Informationen über Cybergrooming und wie man sich schützen kann erfährt ihr in Folge 12 und 13 mit Cyber Experten Jürgen Weiss oder auf den Internet Kanälen von Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger
     
    Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
     
    Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
     
    https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
     
    https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/

    • 35 min
    #50: Vom Mobber zum Mobbingbetroffenen und betroffener Angehöriger

    #50: Vom Mobber zum Mobbingbetroffenen und betroffener Angehöriger

    Diesmal ist Sebastian zu Gast, der Mobbing in allen Facetten erlebt hat. Von Täter zum Opfer und jetzt als Elternteil, der die Auswirkungen des Mobbings auf seine Kinder miterlebt. In dieser tiefgreifenden Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts erkunden wir die Folgen von Mobbing aus verschiedenen Blickwinkeln und wie es das Leben von Sebastian und seinen Opfern beeinflusst hat. Eine bewegende Reise durch die Komplexität des Mobbings und die Kraft der Selbstreflexion.Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
     
    Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
     
    https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
     
    https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/

    • 49 min
    #49: Beate- Bossing am Arbeitsplatz

    #49: Beate- Bossing am Arbeitsplatz

    In dieser aufschlussreichen Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts, erzählt Beate von ihren Erfahrungen mit Mobbing am Arbeitsplatz in einer Pfarrei. Durch ein Coaching erkennt sie die subtilen Formen des Mobbings, bei dem Informationen vorenthalten und auch ihr Vorgesetzte der Pfarrer umgangen wurde. Eine inspirierende Geschichte über den Umgang mit Mobbing und Veränderung in einer unerwarteten Umgebung.Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
     
    Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
     
    https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
     
    https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/

    • 23 min
    #48: Jeanne Jirges über Mobbing in der Schule

    #48: Jeanne Jirges über Mobbing in der Schule

    In dieser dieser berührenden Episode des "Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" Podcasts teilt Jeanne Jirges ihre erschütternde Erfahrung, wie sie aufgrund ihres Übergewichts von Klassenkolleg:innen gemobbt wurde und  eine Essstörung entwickelte. Erfahre, wie sie nach einem einschneidenden Tiefpunkt ihre Vergangenheit bearbeitete und ihre Bewältigungsstrategien veränderte, um ein Leben voller Selbstakzeptanz und Stärke zu führen. Ihre Erkenntnisse gibt sie nun auch beruflich weiter. Eine inspirierende Geschichte über persönliches Wachstum!
     
     
    Mehr über Jeanne findet ihr hier: https://www.deeptalkcafe-mentoringprogramm.com/home
     
    Ihre  Social Media Kanäle sind: 
    Instagram: jeanne_tastisch
    TikTok: Jeanne_tastisch
    LinkedIn: Jeanne Jirges
     
    Ihr Buch: Amazon
     
    Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
     
    Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
     
    https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
     
    https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/

    • 29 min
    #47: Michaela- Bossing am Arbeitsplatz

    #47: Michaela- Bossing am Arbeitsplatz

    Diesmal ist Michaela (Name geändert) zu Gast, für die sich nach 20 Jahren durch eine neue Vorgesetzte die Arbeitssituation komplett verändert hat. Erfahre, wie sie von ihrer neuen Vorgesetzten gemobbt wurde, welche Anzeichen es gab und wie sie spät erkannte, dass es sich um Bossing/ Mobbing handelt und wie sie das Mobbing hinter sich gelassen hat. Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
     
    Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
     
    https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
     
    https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt

    • 51 min
    #46: Emily Erker über Bossing im Unternehmen

    #46: Emily Erker über Bossing im Unternehmen

    In dieser dieser Episode des Lebenswege Podcasts ist Emily Erker zu Gast, die sich nach Mobbing/ Bossing Erfahrungen selbständig gemacht hat.
     
    Emily hat in Unternehmen gearbeitet, wo Mobbing/ Bossing bestand, sie hat es aber erst wahrgenommen als sie selbst betroffen war. Sie hat dann auch schnell einen Schlussstrich gezogen- weshalb man das streng genommen auch nicht als Mobbing/ Bossing einordnen dürfte (Da nicht kontinuierlich/ über einem längeren Zeitraum). ABER: Die Dynamiken die Emily beschreibt, sind klassisch für Mobbing, daher finde ich es super relevant für meinen Podcast und ich habe viele Signale, die man frühzeitig sieht, mitnehmen können. 
     
    Mehr über Emily findet ihr hier: https://www.linkedin.com/in/emily-erker-sales-marketing-advertising/Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
     
    Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
     
    https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
     
    https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/

    • 24 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier

You Might Also Like

Die Frage
funk - von ARD und ZDF
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Smarter leben
DER SPIEGEL
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
ZDF - Aktenzeichen XY