mobile.de mo:re Podcast

mobile.de
mobile.de mo:re Podcast

Der Autohandel ist im Wandel. Wir wollen wissen, wie es der Branche heute geht und was sie bewegt. Im mo:re Podcast spricht mobile.de daher mit Experten des Fahrzeughandels, die spannende Gedanken zur aktuellen Branchensituation teilen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Erkenntnisse der größten Händlerumfrage Deutschlands, in der wir nach Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit gesucht haben.

  1. #62 – Die Besten im E-Autohandel: Die Gewinner der Goldenen Batterie 2025 im Gespräch

    3D AGO

    #62 – Die Besten im E-Autohandel: Die Gewinner der Goldenen Batterie 2025 im Gespräch

    In dieser Sonderfolge dreht sich alles um die Gewinner der Goldene Batterie 2025 – die Auszeichnung für Deutschlands Beste im E-Autohandel. Inga Möller (Head of Thoughtleader Communications) gratuliert den Gewinnern und holt ihre Erfolgsgeheimnisse ans Mikrofon: 🌱 Kuhn+Witte: Bestes Nachhaltigkeit-Konzept „Man sollte die Welt besser verlassen, als man sie vorgefunden hat“, sagt Oliver Bohn. Zusammen mit Nicole Gwenner berichtet er, wie sie Nachhaltigkeit strategisch ins Geschäftsmodell integriert haben. Von Photovoltaikanlagen bis zu Initativen für Azubi. 🔋 J.W. Handelsgesellschaft mbH: E-Gebrauchtwagen-Profis (basierend auf mobile.de-Daten) „Jedes verkaufte Auto ist für uns eine Erfahrungsquelle“, erklärt Sebastian Doetsch. Er und sein Team setzen beim Handel mit E-Gebrauchten auf ihre Erfahrungswerte und Transparenz durch Batterie-Zertifikate. 🥇 Sascha Schmitz (Autozentrum Schmitz): Bester E-Auto-Verkäufer im freien Handel „Früher haben immer die Kunden Rabatt bekommen, denen ich eigentlich keinen geben wollte.“ Heute setzt Sascha Schmitz auf faire, transparente Festpreise. So schafft er Vertrauen und nur stolze 16 Standtage im Schnitt. 🚗 Florian Ziegler (ATB Autotechnik GmbH): Bester E-Auto-Verkäufer im Markenhandel Florian Ziegler zeigt, warum gute Beratung beim Thema Elektromobilität entscheidend ist: „Es steht und fällt immer mit dem, der hinter dem Schreibtisch sitzt.” – und warum Wissen über Ladeinfrastruktur und PV-Anlagen heute zum Autoverkauf dazugehört. 🎧 Jetzt reinhören für Erfolgsgeheimnisse und Profi-Tipps aus dem E-Autohandel!

    53 min
  2. #60 – Money&Mobility: Autonomes Fahren, Mobility Budgets und Physical AI – mit Michael Schrezenmaier

    JUN 15

    #60 – Money&Mobility: Autonomes Fahren, Mobility Budgets und Physical AI – mit Michael Schrezenmaier

    Wie verändern autonome Systeme den Fahrzeughandel? Wie werden Mobilitätsbudgets die Leasingmodelle von morgen ablösen? Und wie ermöglicht KI direkte Entscheidungen im Fahrzeug? Diese Folge ist Teil der Serie Money&Mobility, in der wir tiefer einsteigen in die Schnittstelle zwischen Automotive und Finance. Der Mobilitätsinvestor Michael Schrezenmaier von Incharge Capital ist zu Gast und spricht mit Host Benedikt Middendorf, Director Automotive Mobility bei Deloitte, über diese drei wegweisenden Trends: 1️⃣ Autonomes Fahren im B2B-Bereich: Warum autonome Systeme heute schon in Flotten Realität sind, und was das für OEMs und den Autohandel bedeutet. 2️⃣ Mobility Budgets: Wie flexible Mobilitätslösungen zum neuen Standard im B2B-Bereich werden und Dienstagwagen ablösen. 3️⃣ Physical AI im Fahrzeug: Während früher Cloud-Systeme im Fokus standen, geht der Trend zur intelligenten Echtzeitverarbeitung direkt im Fahrzeug. Der Tech- und Finance-Experte, Michael Schrezenmaier, fordert mehr Mut bei deutschen Investoren: Der Standort Deutschland braucht gezielte Förderung von Mobilitäts-Startups und weniger regulatorischer Bremskraft. 💪 💡 Mit klarem Blick und fundiertem Branchenverständnis analysieren Michael Schrezenmaier und Benedikt Middendorf, warum der Mobilitätswandel nicht nur technisch, sondern auch kulturell und strukturell stattfinden muss und welche Rolle Handel, OEMs und Investoren dabei spielen. 🎧 Jetzt reinhören – für klare Impulse aus Tech, Automotive und Venture-Capital! ---- Mehr Trends und Insights erwarten euch auf der mo:re 25 Home of Mobility – DER Konferenz für digitale Transformation im Automotive Business am 13. November in Berlin. 🚀

    41 min
  3. #57 – Ein Redesign mit Verantwortung – Über den Prozess mobile.de moderner, einfacher und stärker zu machen

    MAY 22

    #57 – Ein Redesign mit Verantwortung – Über den Prozess mobile.de moderner, einfacher und stärker zu machen

    29 Jahre Orange – und jetzt? mobile.de hat sich weiterentwickelt. Mit neuen Farben, neuer Bildsprache und neuem Logo. Doch wie verändert man Deutschlands größten Fahrzeugmarkt, ohne die Vertrautheit einer etablierten Marke zu verlieren? Das neue Design ist deshalb kein Bruch, sondern eine Weiterentwicklung der vertrauten Marke. Und ja: Das Orange ist geblieben! In dieser Folge sprechen Inga Wiese (Head of Brand, mobile.de) und Katharina Frick (Senior Market Researcher, mobile.de) über Mut zur Veränderung, Vertrauen und Teamarbeit sowie über diese Fragen: 💡Warum ein Redesign nötig war für neue Zielgruppen und eine bessere Nutzererfahrung 💡Warum das Redesign kein reines Marketingprojekt war, sondern ein unternehmensweiter Transformationsprozess 💡Wie Zielgruppenanalyse & datenbasierte Entscheidungen den Prozess entscheidend geprägt haben „Nicht das Bauchgefühl entscheidet – sondern der Konsument“, betont Inga Wiese und macht damit deutlich, dass das Redesign kein Akt der Selbstverwirklichung Einzelner war, sondern ein kollaborativer und datenbasierter Prozess. 📊 Im Gespräch mit Podcast-Host Inga Möller (Head of Thoughtleader Communication, mobile.de) erklären die beiden Gäste die Schlüsselelemente eines gelungenen Rebrandings: Internen Abstimmungen, vielfältige Teams, Zusammenarbeit mit externen Experten und wiederholte Konsumentenbefragungen. 🤝 Für mehr Einblicke in den Prozess des Rebrandings – und um herauszufinden was Vertrauen mit Aliens zu tun hat – hört euch diese Folge an. Jetzt reinhören! 🎧

    55 min
  4. #56 – Service, Software, Sieger – Die Gewinner der Automotive Business Days im Gespräch

    MAY 15

    #56 – Service, Software, Sieger – Die Gewinner der Automotive Business Days im Gespräch

    Dirk Walter (B2B Engagement Manager, mobile.de) ist auf den Automotive Business Days in Würzburg unterwegs – mobile.de ist auch in diesem Jahr wieder Sponsor. In dieser Folge trifft er zwei Gesamtsieger aus den Kategorien Digitalisierung und Service – zwei Erfolgsgeschichten, die inspirieren: 🏆 Die Schneidergruppe aus Chemnitz gewinnt in der Kategorie Digitalisierung: Mit einer zentralen Benutzeroberfläche, die bis zu 19 Systeme für den Verkauf bündelt, einer internen Mitarbeiter-App und insgesamt 16 Digitalprojekten zeigt sie, wie Transformation im Autohaus gelingt – komplett in Eigenentwicklung. 🗣️Robert Friebel (Leitung Marketing) und Daniel Rienas (Head of IT & Digitalization) berichten über steile Lernkurven, Teamwork und wie man die Belegschaft für echte Veränderung begeistert. 💪 🏆 Im Bereich Service wird die Jepsen Autogruppe aus Regensburg ausgezeichnet: Ein intelligenter Voicebot für Terminvereinbarungen – auf Basis von Google Cloud & haptik.ai – sorgt für bessere Erreichbarkeit, entlastete Teams und zufriedene Kunden. 🗣️ Johannes Marx (Geschäftsführer) spricht über die Einführung, Herausforderungen und darüber, wie KI den Alltag verbessert – nicht ersetzt, sondern stärkt. Jetzt reinhören und erfahren, was du im eigenen Betrieb adaptieren kannst. 🎧 Der nächste Award wartet schon … 🏆🔋 Bist du unter den Besten im E-Autohandel? Dann bewirb dich bis zum 31. Mai für die Goldene Batterie – alle Infos unter: mobile.de/goldene-batterie

    32 min

About

Der Autohandel ist im Wandel. Wir wollen wissen, wie es der Branche heute geht und was sie bewegt. Im mo:re Podcast spricht mobile.de daher mit Experten des Fahrzeughandels, die spannende Gedanken zur aktuellen Branchensituation teilen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Erkenntnisse der größten Händlerumfrage Deutschlands, in der wir nach Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit gesucht haben.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada