Readle - Learn German with 5-min Podbits

Readle Learn German with Jen and Paul

Learn German every day for just 5 minutes. Jen and Paul bring real stories & news to life with a bilingual twist. Each episode features a real story read sentence-by-sentence in German and English, followed by a quick dive into a key grammar concept, and ends with a smooth full-German retelling. Perfect for German learners looking to boost comprehension, vocabulary, and grammar—fast. Download the Readle App here: https://readle-app.onelink.me/cKqE/lcycxnh1

  1. Learn German EP 32 - Are You Guilty of Dreamscrolling? (Advanced+)

    22 AGO

    Learn German EP 32 - Are You Guilty of Dreamscrolling? (Advanced+)

    In this episode, Jen and Paul dive into the rising trend of dreamscrolling—spending hours online fantasizing about luxury homes, vacations, and lifestyles that feel just out of reach. Tune in to explore how imagining a dream life can inspire real financial goals—or distract us from reality. Try the Readle app today! Story Text Beth ist eine Designerin aus South Carolina, welche gerne Stunden damit verbringt, online nach Millionen-Dollar-Häusern zu suchen. Sie stellt sich luxuriöse Käufe vor, die sie sich nicht leisten kann. Diese Freizeitbeschäftigung wird als "Traumscrollen" bezeichnet und umfasst das Durchstöbern und Träumen von teuren Dingen. Eine Studie eines Unternehmens für Finanzdienstleistung zeigt, dass Amerikaner im Durchschnitt täglich 2,5 Stunden mit Traumscrollen verbringen. Diese Aktivität hilft Menschen, ihr ideales Leben zu visualisieren. Sie schauen sich von Häusern bis zu Urlauben alles an und es dient als positive Motivation für das Setzen und Erreichen finanzieller Ziele. Allerdings warnen einige davor, zu viel Zeit mit diesen Fantasien zu verbringen. Das echte Leben ist oft komplizierter als die perfekten Bilder und solche Träume können dazu führen, dass Menschen mehr ausgeben, als sie sich leisten können. Was sind schon 50 Dollar für Essen zum Mitnehmen im Vergleich zu einem Millionen-Dollar-Haus? Keywords Freizeitbeschäftigung - hobby, pastime, leisure activity Durchstöbern - browsing Finanzdienstleistung - financial service verbringen - to spend (time) Aktivität - activity ideal - ideal visualisieren - to visualize Motivation - motivation allerdings - though, despite this/that Fantasie - fantasy Grammar Infinitivsatz mit "zu" Diese Aktivität hilft Menschen, ihr ideales Leben zu visualisieren.

    6 min
  2. Learn German EP 30 - What Makes Tea So British? (Advanced)

    15 AGO

    Learn German EP 30 - What Makes Tea So British? (Advanced)

    In this episode, hosts Jen and Paul take a warm sip of history as they explore why tea is such a beloved part of British culture. From ancient trade routes to tax changes in the eighteenth century, they uncover how tea went from a luxury to a daily ritual. With stories stretching from North Africa to Asia, they also reflect on how tea is enjoyed around the world — and why London once ruled the global tea trade. Download the Readle app today! Story Text Tee ist in vielen Teilen der Welt ein beliebtes Getränk. In Nordafrika gibt man Minze hinzu, im Nahen Osten Kardamom, und in den USA trinkt man ihn kalt. Trotz dieser regionalen Unterschiede gilt Tee immer noch als sehr britisch. Im Vereinigten Königreich hat Tee eine lange Geschichte, die im 17. Jahrhundert anfing. Im Jahr 1784 wurde durch eine Änderung der Steuerpolitik Tee zu einem täglichen Getränk. Davor war er ein Luxusprodukt. Im 18. Jahrhundert liefen alle weltweiten Tee-Exporte über London. Deshalb war die Stadt das Zentrum des Tees. Die britische Art der Teezubereitung ist nur eine von vielen, aber sie ist ein wichtiger Teil der britischen Identität. Keywords Getränk - drink regional - regional Unterschied - difference Änderung - change/modification Steuerpolitik - tax policy täglich - everyday, daily Luxusprodukt - Luxury product weltweit - worldwide, global Teezubereitung - Tea preparation Identität - identity Grammar Pronominaladverbien: davor Davor war er ein Luxusprodukt.

    7 min
  3. Learn German EP 29 - How Language Shapes the Way We Sense (Advanced)

    11 AGO

    Learn German EP 29 - How Language Shapes the Way We Sense (Advanced)

    In this episode, hosts Jen and Paul dive into a global study that explores how people from different cultures describe what they see, taste, and smell. From color words in English to the rich vocabulary for flavors and scents in other languages, they discuss how language and culture shape the way we experience the world around us. Download the Readle app today! Story Text Eine Studie hat untersucht, wie Menschen aus verschiedenen Ländern sehen, schmecken und riechen. Sie fanden große Unterschiede. Englische Muttersprachler können Farben und Formen wie "Dreieck" oder "grün" leicht benennen. Aber es fällt ihnen schwer, Geschmäcker zu erklären. Sie benutzen viele Wörter, um den Geschmack von bitterem Wasser zu beschreiben. Sprecher von Farsi, Laotisch oder Kantonesisch haben weniger Probleme damit. Diese Menschen essen oft verschiedene geschmackvolle Speisen. Einige Sprachen, wie das australische Umpila, haben wenige Wörter für Farben. Diese Menschen können aber gut Gerüche beschreiben. Folglich zeigt dies, wie unsere Kultur und Lebensweise beeinflussen, wie wir die Welt sehen und beschreiben. Keywords verschieden - different benennen - to name Geschmack - taste, flavor beschreiben - to describe Problem - problem geschmackvoll - tasteful folglich - consequently Kultur - culture, tradition Lebensweise - way of life beeinflussen - to influence Grammar Logische Schlussfolgerung mit "folglich" Folglich zeigt dies, wie unsere Kultur und Lebensweise beeinflussen, wie wir die Welt sehen und beschreiben.

    7 min
  4. Learn German EP 27 - Man Trades a Red Paper Clip for a House! (Advanced)

    4 AGO

    Learn German EP 27 - Man Trades a Red Paper Clip for a House! (Advanced)

    In this episode, hosts Jen and Paul tell the unbelievable true story of a young Canadian who traded a red paper clip all the way up to a house. With just creativity and persistence, he made fourteen trades — starting with a novelty pen and ending with a two-story home. Download the Readle app today! Story Text Ein 26-jähriger Kanadier hat es geschafft, eine rote Büroklammer gegen ein Haus zu tauschen. Er startete das Projekt ohne Geld und mit dem Ziel, ein Haus zu erwerben. Sein erstes Tauschgeschäft war online, die Büroklammer gegen einen Stift in Fischform. Anschließend tauschte er den Stift gegen einen handgemachten Türknopf, dann den Türknopf gegen einen Campingkocher und so weiter. Nach insgesamt 14 Tauschgeschäften über das Jahr, tauschte er eine Schneekugel gegen eine Filmrolle. Für diese Filmrolle bot eine kanadische Stadt ihm ein zweistöckiges Haus an. Schließlich tauschte er die Filmrolle für das Haus, wodurch er dank der ungewöhnlichen Tauschaktion online sehr bekannt wurde. Keywords Büroklammer - paper clip Tauschgeschäft - barter deal, exchange, trade anschließend - afterwards, subsequently handgemacht - handmade Schneekugel - snow globe Filmrolle - film role kanadisch - Canadian zweistöckig - two-story schließlich - eventually, finally ungewöhnlich - unusual Grammar Präpositionaladverbien: wodurch Schließlich tauschte er die Filmrolle für das Haus, wodurch er dank der ungewöhnlichen Tauschaktion online sehr bekannt wurde.

    7 min

Calificaciones y reseñas

5
de 5
2 calificaciones

Acerca de

Learn German every day for just 5 minutes. Jen and Paul bring real stories & news to life with a bilingual twist. Each episode features a real story read sentence-by-sentence in German and English, followed by a quick dive into a key grammar concept, and ends with a smooth full-German retelling. Perfect for German learners looking to boost comprehension, vocabulary, and grammar—fast. Download the Readle App here: https://readle-app.onelink.me/cKqE/lcycxnh1