17 episodes

In der dynamischen Welt des Recruitings stehen Menschen oft an der Schnittstelle zwischen Erwartung und Realität.
Mit tiefgründigen Einblicken und authentischen Erfahrungen beleuchten wir das große Delta, das oft zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel existiert.
Wir sind Artur Reich und Stefan Berndt und in unserem Podcast "Recruiting Basics: Einfach. Klar. Praxisnah" zeigen wir die vielschichtigen Facetten der Personalbeschaffung, sowohl aus der Perspektive der Recruiter als auch der Bewerber.
Wir tauchen ab in eine Welt, in der wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die unerschlossenen Möglichkeiten und Innovationen im Recruiting erkunden.
"Recruiting Basics: Einfach, klar, praxisnah" ist der Podcast für alle Recruiter*in, Hiring Manager*in oder Bewerber*in, die auf der Suche nach wertvollen Erkenntnissen und Strategien sind, um die Lücke zwischen dem, wie Recruiting sein sollte, und dem, wie es tatsächlich ist, zu schließen.

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah Stefan Berndt und Artur Reich

    • Business

In der dynamischen Welt des Recruitings stehen Menschen oft an der Schnittstelle zwischen Erwartung und Realität.
Mit tiefgründigen Einblicken und authentischen Erfahrungen beleuchten wir das große Delta, das oft zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel existiert.
Wir sind Artur Reich und Stefan Berndt und in unserem Podcast "Recruiting Basics: Einfach. Klar. Praxisnah" zeigen wir die vielschichtigen Facetten der Personalbeschaffung, sowohl aus der Perspektive der Recruiter als auch der Bewerber.
Wir tauchen ab in eine Welt, in der wir nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die unerschlossenen Möglichkeiten und Innovationen im Recruiting erkunden.
"Recruiting Basics: Einfach, klar, praxisnah" ist der Podcast für alle Recruiter*in, Hiring Manager*in oder Bewerber*in, die auf der Suche nach wertvollen Erkenntnissen und Strategien sind, um die Lücke zwischen dem, wie Recruiting sein sollte, und dem, wie es tatsächlich ist, zu schließen.

    #16: “Aber warum?” - mit Bastian Stolz

    #16: “Aber warum?” - mit Bastian Stolz

    In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Artur und Stefan mit Bastian über den Weg zum Recruiter und ihre Erfahrungen am Anfang ihrer Karrieren im Recruiting. Sie diskutieren, wie sich ihre Vorstellungen von ihrem Job im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie sich weitergebildet haben. Sie betonen die Bedeutung von guter Personalauswahl und Eignungsdiagnostik.

    • 47 min
    #15: “Erfahrung als Schlüssel für Misserfolg" - mit Artur und Stefan

    #15: “Erfahrung als Schlüssel für Misserfolg" - mit Artur und Stefan

    In dieser Solo-Folge des Recruiting Basics Podcasts diskutieren Artur und Stefan die Relevanz von Berufserfahrung bei der Einstellung von Mitarbeitern. Sie stellen fest, dass Berufserfahrung nicht immer ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg in einem Job ist.

    • 24 min
    #14: “Spürbar anders statt 08/15” - mit Katharina Baehr

    #14: “Spürbar anders statt 08/15” - mit Katharina Baehr

    In dieser Folge geht es um das Thema Wertschätzung in der Candidate Experience.

    Katharina spricht darüber, wie Wertschätzung und Transparenz in einem Bewerbungsprozess umgesetzt werden können. Sie betont, dass eine spürbar andere Candidate Experience wichtig ist, um erfolgreich zu sein.

    • 39 min
    #13: “Diversity: Ich bin OK, du bist OK, wir sind OK” - mit Ute Neher

    #13: “Diversity: Ich bin OK, du bist OK, wir sind OK” - mit Ute Neher

    In dieser Folge geht es um das Thema Diversity im Recruiting. Ute Neher erklärt, dass Diversity die Anerkennung von Vielfalt und Verschiedenartigkeit ist. Es geht nicht nur um Gender Diversity oder ethnischen Hintergrund, sondern um die Einbindung aller Menschen. Es wird betont, dass Diversity auch Introvertiertheit und Extrovertiertheit umfasst.

    • 41 min
    #12: "Lerne dich selbst zu bewerben!” - mit Sarah Böning

    #12: "Lerne dich selbst zu bewerben!” - mit Sarah Böning

    In dieser Folge sprechen Sarah, Artur und Stefan darüber, wie man Commitment beim Fachbereich herstellt, um ein erfolgreiches Recruiting auf die Beine zu stellen. Sie betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem Recruiting-Team und dem Fachbereich und geben Tipps, wie man diese Zusammenarbeit verbessern kann.

    • 39 min
    #11: “Am Anfang steht eine geile Anforderungsanalyse” - mit Vanessa Reynolds

    #11: “Am Anfang steht eine geile Anforderungsanalyse” - mit Vanessa Reynolds

    In dieser Episode des “Recruiting Basics Podcasts” diskutieren Stefan und Artur mit Vanessa über den Recruiting-Prozess. Vanessa betont die Bedeutung einer gründlichen Anforderungsanalyse, um einen erfolgreichen Recruiting-Prozess zu gewährleisten.

    • 43 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Zum Scheitern Verurteilt
Laura Larsson & Simon Dömer
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
stern Crime - Spurensuche
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Spotify & Bill und Tom Kaulitz