100 episodes

Mehrmals täglich Infos zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Dazu Hintergrundinformationen, Analysen und Einschätzungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regionaljournal Aargau Solothurn Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • News

Mehrmals täglich Infos zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Dazu Hintergrundinformationen, Analysen und Einschätzungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Unterentfelden: Deutliches Ja zu Fusionsabklärung mit Aarau

    Unterentfelden: Deutliches Ja zu Fusionsabklärung mit Aarau

    Die Gemeindeversammlung von Unterentfelden hat am Montagabend mit 175 Ja zu 75 Nein einen Kredit von 40000 Franken bewilligt. Das Geld wird eingesetzt, um eine Fusion mit Aarau abzuklären. Der Gemeindeammann ist überrascht vom deutlichen Resultat. Geplant ist die Fusion auf Anfang 2028.

    Weiter in der Sendung:

    * Baden: Der Stadtrat will privates Feuerwerk verbieten. Dazu ändert er auf das Jahr 2025 das Polizeireglement. Die Behörde hofft, dass auch andere Gemeinden mitziehen, vor allem Wettingen, das mit Baden zusammengewachsen ist. Das städtische Feuerwerk am 1. August gibt es aber auch in Zukunft in Baden.
    * Total 15 Monate Untersuchungshaft – das betrifft einen Mann aus dem Aargau. Er wurde im September verhaftet, damals war er amtierender Grossrat (SVP), und kam für 3 Monate in U-Haft. Diese wurde im Dezember verlängert um 6 Monate. Und jetzt bewilligte das Gericht eine weitere Verlängerung um 6 Monate.
    * Reuss, Aare, Rhein: Die Pegelstände sinken; eine leichte Hochwasser-Gefahr besteht nur noch am Rhein (Stufe 2 von 5).

    • 5 min
    Aargau: ehemaliger SVP-Grossrat muss länger in U-Haft bleiben

    Aargau: ehemaliger SVP-Grossrat muss länger in U-Haft bleiben

    Im September 2023 wurde ein Grossrat verhaftet. Der Verdacht gegen den SVP-Politiker und Mitglied der Justizkommission: sexuelle Handlungen mit Kindern. Im Dezember wurde die U-Haft um 6 Monate verlängert. Jetzt kommen noch einmal 6 Monate dazu. Das sei «verhältnismässig», so die Staatsanwaltschaft.

    Weiter in der Sendung:

    * Baden: Am 1. August gibt es ein städtisches Feuerwerk. Das hat der Stadtrat entschieden. Die Diskussion war aber kontrovers. Eine Umfrage in der Bevölkerung hat nämlich ergeben, dass die Hälfte das Feuerwerk will, die andere Hälfte möchte es abschaffen. Der Stadtrat prüft nun, ob privates Feuerwerk verboten werden soll.
    * Solothurner Literaturtage: Die Co-Leitung hört auf. Es hat zwischenmenschlich nicht funktioniert. Wie geht es nun weiter mit diesem wichtigen Anlass?
    * Reisen: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Zwei Reiseexpertinnen haben ein Buch geschrieben, in dem sie nachhaltiges Reisen empfehlen. Es gebe in der Schweiz viele sehr schön Ziele, man müsse nicht immer ins Ausland gehen.

    • 24 min
    Oltner Kabarett-Tage: Viel Publikum, aber nicht immer ausverkauft

    Oltner Kabarett-Tage: Viel Publikum, aber nicht immer ausverkauft

    Zwei Wochen lang stand Olten im Zeichen des Kabaretts. Die Crème de la Crème dieser Sparte deutschsprachiger Kleinkunst traf sich in der Stadt. Die Veranstalter sind zufrieden mit der Zahl der Besucherinnen und Besucher. Die Auslastung betrug 80 Prozent. Vor Corona war die Zahl allerdings höher.

    Weiter in der Sendung:

    * AG: Die zuständige Kommission des Grossen Rates unterstützt die Regierung. Es geht um die Sicherheit. Die Kommission sagt Ja zu 6.5 Mio. Franken, die die Regierung in die IT-Sicherheit stecken will.
    * Handball: Der 24-jährige Aargauer Handball-Profi Manuel Zehnder ist Torschützenkönig der deutschen Bundesliga. Er schoss in 34 Partien 277 Tore. Zehnder spielte leihweise für Eisenach.
    * Solothurn: Der Kanton und die Gemeinden starten eine Anti-Littering-Kampagne. 5 Millionen Franken gibt die öffentliche Hand pro Jahr aus, um Zigarettenstummel, Aludosen oder auch Petflaschen einzusammeln. Das sei (zu)viel, finden die Behörden.

    • 6 min
    Für eine Littering-Aktion schwebt eine grosse 5 über Solothurn

    Für eine Littering-Aktion schwebt eine grosse 5 über Solothurn

    Sie ist 8 Meter hoch, gelb und schwebt in Solothurn über der Aare. Die 5, ein Luftballon, der an einem Boot befestigt ist. Dieser Ballon gehört zur Kampagne gegen Littering. Das achtlose Wegwerfen von Abfall kostet nämlich den Kanton Solothurn jährlich 5 Millionen Franken.

    Weiter in der Sendung:

    * Nasser Aufbau: Im Bucheggberg laufen die Vorbereitungen für das kantonale Turnfest.
    * Seriensieger Joel Strebel: Der Freiämter Eidgenosse gewinnt auch das Aargauer Kantonalschwingfest in Bad Zurzach.

    • 5 min
    Schwinger Joel Strebel gewinnt das Aargauer Kantonalfest

    Schwinger Joel Strebel gewinnt das Aargauer Kantonalfest

    In Bad Zurzach setzte sich Joel Strebel im Schlussgang nach etwa drei Minuten gegen den 19-jährigen Erlinsbacher Schwinger Tim Roth durch. Der Freiämter Eidgenosse Joel Strebel gewinnt damit auch das dritte Kranzfest in der Nordwestschweiz.

    Weiter in der Sendung:

    * Der Goalie ist sie: Seraina Kuratli stand im Handball-Final der Nati A. Und ist erst 17.
    * Ihn fasziniert was kreucht und fleucht: Der Solothurner Journalist Bähram Alagheband ist Macher der SRF-Serie «Krabbeltiere».

    • 23 min
    Polizei nimmt fünf Männer bei Kontrolle am Bahnhof Aarau fest

    Polizei nimmt fünf Männer bei Kontrolle am Bahnhof Aarau fest

    Bei einer Polizeikontrolle am Bahnhof Aarau haben die Beamtinnen und Beamten fünf Männer festgenommen. Darunter war auch ein Jugendlicher, der aus einem Jugendheim geflüchtet war. An der mehrstündigen Kontrolle im Bahnhof am Freitag waren über 30 Polizistinnen und Polizisten beteiligt.

    Weiter in der Sendung:

    * Hohe Pegel, hohe Anspannung: In Bremgarten ist die Reuss über die Ufer getreten, in Zurzach der Rhein.
    * Festival der Spielclubs der Bühne Aarau: Heute startet das Theaterfestival Goodbye-Hello.

    • 8 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
The Rachel Maddow Show
Rachel Maddow, MSNBC

You Might Also Like

Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hörspiel
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zum Glück ist Freitag
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)