51 episodes

Maxi Willke und Jonathan Rott nehmen euch jede Woche mit in alles Relevante im Volleyball - Beach und Halle. Im Fokus sind dabei sachliche Analysen, unqualifizierte Meinungen, wahnwitzige Predictions und alles was sonst noch benötigt wird, um dem journalistischen Anspruch gerecht zu werden.

Sidecourt-Kommentar Maxi Willke / Jonathan Rott

    • Sports

Maxi Willke und Jonathan Rott nehmen euch jede Woche mit in alles Relevante im Volleyball - Beach und Halle. Im Fokus sind dabei sachliche Analysen, unqualifizierte Meinungen, wahnwitzige Predictions und alles was sonst noch benötigt wird, um dem journalistischen Anspruch gerecht zu werden.

    Senkrechtstarter und Schlafmützen - mit Martin Stuber

    Senkrechtstarter und Schlafmützen - mit Martin Stuber

    Die ersten zwei GBT-Stops sind in den Büchern, der Double-Header in Düsseldorf vorbei. Zeit für die ersten Analysen - welche Teams haben uns überrascht, welche uns überzeugt und welche den Start in die Saison verpasst? Alles war dabei, von Senkrechtstartern über Schlafmützen bis hin zu vermeintlichen Spätzündern und Steigerungspotential war alles dabei. Welcher Trend könnte sich fortsetzen und bei wem rechnen wir mit einer Leistungsexplosion?

    Wir arbeiten uns durch das Teilnehmerfeld der German Beach Tour, schließlich besteht ja nach zwei Turnieren nicht mehr die Möglichkeit zu überreagieren, oder?

    Bisschen Olympia ist auch noch dabei, aber egal ob Halle oder Sand stehen die großen Entscheidungen erst noch in den nächsten Wochen aus.



    instagram.com/martn.stuber

    instagram.com/sidecourtkommentar

    • 1 hr 8 min
    Jubiläum und GBT-Kickoff - mit Martin Stuber

    Jubiläum und GBT-Kickoff - mit Martin Stuber

    Folge 50 und dazu auch noch Geburtstag. Vor genau einem Jahr ging es los, und wir feiern die besondere Folge mit dem Start der German Beach Tour 2024.

    Los geht's direkt morgen mit dem ersten Turnier in Düsseldorf und selten waren Ausblick und Prediction so schwierig wie dieses Jahr. Viele Teams haben sich neu formiert, dazu kommen dann noch Interims-Teams, die sich notgedrungen zusammengetan haben. Trotzdem haben wir uns natürlich nicht die Chance entgehen lassen uns zu blamieren und einige Takes abgegeben.

    Außerdem ist der Süd- und Mittelamerika Block der Beach Pro Tour beendet. Das Elite-16 Turnier hat das Olympic-Ranking nochmal mächtig durcheinander gewirbelt und einige Teams haben große Schritte nach Paris gemacht. Wir geben das Update, auch was das Duell Borger/Ittlinger gegen Ludwig/Lippmann angeht, bevor es nach einer Pause bei den letzten drei Turnieren in Europa um alles gehen wird.



    instagram.com/martn.stuber

    instagram.com/sidecourtkommentar

    • 1 hr 3 min
    Neue und alte deutsche Meister - mit Jannik Schiller

    Neue und alte deutsche Meister - mit Jannik Schiller

    Auf den letzten Metern geht dem Hype-Train der VBL-Finals die Luft aus. Die Entscheidungsspiele können nicht ganz halten, was die Serien davor versprochen haben und so küren sich schlussendlich in dominanter Art und Weise die alten deutschen Meister auch dieses Jahr wieder mit dem Gewinn der Meisterschaft. Sowohl der Allianz MTV Stuttgart als auch die Berlin Recycling Volleys beenden damit die Saison mit drei nationalen Titeln - das klingt dominanter als es streckenweise war. Im Saisonabschluss und der letzten VBL-Folge für geraume Zeit wird nochmal ein Fazit unter eine tolle Saison gezogen.



    Im Beachvolleyball wird dagegen nur noch mehr Fahrt aufgenommen. Borger/Ittlinger machen weiter alles Nötige um voll im Rennen um das Olympia-Ticket zu bleiben und gewinnen das Challenger-Turnier in Xiamen, China. Der Vorsprung von Ludwig/Lippmann schmilzt weiter, wie ein Eis in der Sonne und das nächste Turnier wartet bereits mit dem Elite16 in Brasilien.

    Außerdem setzen auch Pfretzschner/Winter ihre Erfolgsserie fort, spielen das nächste starke Turnier und belohnen sich mit der Bronze-Medaille.

    Was sich sonst noch in der Olympia-Qualifikation tut, und wie der Fahrplan für die nächsten Wochen aussieht, gibt es auch noch, versehen mit einer 20€ Wette.



    instagram.com/jannik_schiller

    instagram.com/sidecourtkommentar

    • 1 hr 12 min
    Entscheidung in Spiel 5! - mit Jannik Schiller

    Entscheidung in Spiel 5! - mit Jannik Schiller

    Volleyball-Herz was willst du mehr?! Die Entscheidung über die deutsche Meisterschaft fällt in Spiel 5 der Final-Serie - und das nicht nur ein Mal, sondern bei Frauen und Männern. Dabei sind beide Serien in ihrer Dramatik völlig eigen. Während es bei den Frauen zwischen Stuttgart und Schwerin hin und her geht, verpasst Friedrichshafen die große Chance nach 2:0-Führung den Sack zu zu machen, und Berlin ist nach Verletzung von Ruben Schott wieder zurück im Geschäft und steht kurz vor dem Reverse-Sweep.



    Todgesagte leben länger gilt auch für Borger/Ittlinger. Mehrfach schon kurz davor gewesen sich aus dem Rennen um Olympia zu verabschieden, gab es beim Elite16 in Tepic (Mexiko) den Big Punch. Sieg im direkten Duell gegen Ludwig/Lippmann und wichtige Punkte im Fern-Duell der Olympia-Rangliste. Alle sonstigen Entwicklungen und der Ausblick auf das nächste wichtige Turnier in Xiamen (China).



    instagram.com/jannik_schiller

    instagram.com/sidecourtkommentar

    • 1 hr 27 min
    Gold, Silber und Bronze - mit Jannik Schiller

    Gold, Silber und Bronze - mit Jannik Schiller

    Medaillen werden vergeben - an völlig unterschiedlichen Ecken der Welt, und das auch noch in unterschiedlichen Sportarten; aber der Reihe nach:

    Beachvolleyball-Deutschland erwacht vollständig aus dem Winterschlaf. Während beim Future auf den Philippinen Comebacks und Erfolge gefeiert werden, geht es beim Challenger in Mexico um Olympia-Punkte.

    Den Medaillensatz vervollständigt die heimische Bundesliga. Mit den letzten Halbfinals stehen aber nicht nur die dritten Plätze, sondern auch die wohl bekannten Final-Paarungen fest.

    Wer aber glaubt, es könnte einseitig und langweilig werden, hat sich getäuscht. Bei Frauen und Männern liefert Spiel 1 ab, und führt jetzt schon dazu, dass wir mit Sicherheit spannende und hochklassige Final-Serien sehen werden.



    instagram.com/jannik_schiller

    instagram.com/sidecourtkommentar

    • 1 hr 28 min
    Schlechter Scherz - mit Jannik Schiller

    Schlechter Scherz - mit Jannik Schiller

    Der 1. April entlockt dem ein oder anderen den Versuch eines guten Pranks - manche gelingen besser, manche schlechter, und andere geraten ganz unfreiwillig in Schwierigkeiten, weil sie News zum ungünstigen Zeitpunkt veröffentlichen. Wir pitchen unsere Idee für einen Aprilscherz, auch wenn es dafür dieses Jahr natürlich zu spät ist.



    Auch das System bei den Challenger-Turnieren und das Ergebnis dessen verkommt immer mehr zu Farce. Trotzdem wurden auch sportliche Schlagzeilen geschrieben, Ludwig/Lippmann gewinnen die vorhergesagte Medaille.

    Und in den Playoffs der Volleyball-Bundesliga geht es natürlich auch heiß her. Berlin setzt sich standesgemäß durch und wartet jetzt auf seinen Gegner, während Giesen und Friedrichshafen in jedem Spiel eine neue Überraschung zu bieten haben.



    instagram.com/jannik_schiller

    instagram.com/sidecourtkommentar

    • 1 hr 18 min

Top Podcasts In Sports

Pardon My Take
Barstool Sports
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
The Ryen Russillo Podcast
The Ringer
Club Shay Shay
iHeartPodcasts and The Volume

You Might Also Like

Frisch Geschwäbeltes Kölsch
Martin Stuber / Bengt Kunkel
Volleyball Insider
Eduard Penner
Maximum Beachvolleyball
Beachvolleyball Podcast mit Max Behlen
Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
BR Volleys
SCAM - Sports Content and more
Alexander Walkenhorst / Dirk Funk
Die Philipp Rey Show
Philipp Rey