29 episodes

Willkommen bei den SMP #LeaderTalks
Unser Thema heute: Ihre Welt von morgen.

Experten-Meinungen, Interviews, persönliche Entwicklung, Leadership-Exzellenz und mehr: Hier bei den SMP Leader Talks beschäftigen wir uns mit den Trends und Themen, die die Führungskräfte von heute bewegen– und besprechen, wie man daraus ein besseres Morgen macht. Inspirativ, informativ, kreativ und vor allem: Ganz persönlich.

Interessiert? Noch mehr Beiträge mit Mehrwert finden Sie auf:
https://www.struktur-management-partner.com/insights

Die Interviews führt Georgiy Michailov.

Georgiy Michailov ist Managing Partner bei SMP, Dipl.-Volkswirt, B. M. (TSUoE), Experte für Wachstumsmanagement und wertschaffende Performance-Programme.

SMP LeaderTalks Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov

    • Business

Willkommen bei den SMP #LeaderTalks
Unser Thema heute: Ihre Welt von morgen.

Experten-Meinungen, Interviews, persönliche Entwicklung, Leadership-Exzellenz und mehr: Hier bei den SMP Leader Talks beschäftigen wir uns mit den Trends und Themen, die die Führungskräfte von heute bewegen– und besprechen, wie man daraus ein besseres Morgen macht. Inspirativ, informativ, kreativ und vor allem: Ganz persönlich.

Interessiert? Noch mehr Beiträge mit Mehrwert finden Sie auf:
https://www.struktur-management-partner.com/insights

Die Interviews führt Georgiy Michailov.

Georgiy Michailov ist Managing Partner bei SMP, Dipl.-Volkswirt, B. M. (TSUoE), Experte für Wachstumsmanagement und wertschaffende Performance-Programme.

    #25 - Über Leben am Limit: Ein Gespräch mit Reinhold Messner über Sinn, Führung und Nahtoderlebnisse

    #25 - Über Leben am Limit: Ein Gespräch mit Reinhold Messner über Sinn, Führung und Nahtoderlebnisse

    Grenzgänger, Sinnstifter, Abenteurer, Lebenskünstler. Reinhold Messners Leben ist von Extremen geprägt.
    Egal ob Antarktis-Durchquerung oder Mount-Everest-Bezwingung: Für Messner nicht einfach nur eine Herausforderung, sondern immer auch die Überwindung des Unmöglichen und dabei mit möglichst viel Verzicht.

    Wie ihm das gelungen ist, erzählt er im Gespräch mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner. Die beiden sprechen über ein gelingendes Leben, und gehen den großen Fragen auf den Grund: Wie schätze ich mein Können richtig ein? Wo liegen meine persönlichen Grenzen? Wie überwinde ich größte Herausforderungen? Wie finde ich Sinn auch am Nutzlosen?

    Was wir daraus lernen können? Unsere Probleme und Herausforderungen mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Und: Methoden, die es auf 8.000 Metern Höhe möglich machen zu überleben – die funktionieren auch einige Tausend Meter tiefer.

    Er erklärt aber auch, dass Ballast wegwerfen überlebenswichtig sein kann. Wir erfahren, wie sich Nahtoderfahrungen anfühlen. Und warum man sich auch an die größten Aufgaben wagen sollte – selbst wenn alles dagegenspricht.

    • 55 min
    Highlights aus der Podcast-Folge #06 mit Patric Heizmann

    Highlights aus der Podcast-Folge #06 mit Patric Heizmann

    In unserem Highlight aus dem LeaderTalk #06 erklärt Sportler, Unternehmer und einer der bekanntesten Experten, Patric Heizmann, wie man Höchstleistung auf Dauer abruft, wie wichtig dafür die richtige Ernährung ist und warum Fett grundsätzlich nicht fett macht.

    • 10 min
    #24 - Jenseits der Budgets und starren Traditionen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Franz Röösli

    #24 - Jenseits der Budgets und starren Traditionen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Franz Röösli

    Eingefahrene Traditionen und eine Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht-Mentalität: Viele Unternehmen folgen noch der traditionellen, aber veralteten „Command & Control“-Philosophie. Heißt im Klartext: Vorschriften, Kontrolle und strenge Hierarchien mit Top-down Entscheidungen.

    In der aktuellen VUKA-Welt kein tragbares Führungsmodell mehr. Stattdessen braucht es moderne Alternativen. Aber nicht nur modernere, sondern auch bessere. So eine, wie unser Gast im aktuellen LeaderTalk mitentwickelt hat. Prof. Dr. Franz Röösli hat mit seinen Co-Autoren ein adaptives Führungsmodell geschaffen, das auf 12 Prinzipien basiert. Aus der Praxis für die Praxis. Und genau darüber spricht Röösli mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner. Die beiden diskutieren Themen wie Werteverständnis oder wie wichtig die richtige Personalwahl und Vertrauen in die Mitarbeitenden sind. Sie sprechen aber auch darüber, was hinter Beyond Budgeting steckt und warum man sich dringend vom klassischen jährlichen Planungsprozess abwenden sollte. Außerdem verrät Röösli, warum richtige Irritationen ein Zeichen von moderner Führung sind.

    • 54 min
    Highlights aus der Podcast-Folge #05 mit Prof. Dr. Dr. Dietrich Dörner

    Highlights aus der Podcast-Folge #05 mit Prof. Dr. Dr. Dietrich Dörner

    Mal versuchen, sich selbst und die Situation richtig einzuschätzen. Nicht immer einfach, aber es lohnt sich. Denn wer das schafft, der ist am Ende auch bei seinen Entscheidungen erfolgreicher.

    • 7 min
    #23 - Auslaufmodell Mensch? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Marco Huber darüber, ob uns KI überflüssig macht

    #23 - Auslaufmodell Mensch? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Marco Huber darüber, ob uns KI überflüssig macht

    Das Jahr 2030. Hausaufgaben machen Schüler nicht mehr selbst. Und Jobs, wie Bankberater sind aus unserem Alltag verschwunden. Alles wird von Künstlicher Intelligenz oder Robotern digital gesteuert. Menschliche Interaktion wird immer weniger. Klingt wie Science-Fiction, ist aber teilweise jetzt schon Realität. KI-Software wie z.B. Chat GPT schreibt schon heute problemlos Dissertationen oder besteht den Master. Und die Systeme werden rasend schnell immer besser. Wir müssen uns also fragen: Macht die KI bald unsere Jobs? Braucht es dann den Mensch noch? Und wenn ja, wofür?

    Für Prof. Dr. Marco Huber ist klar: KI ist gekommen, um zu bleiben. Und sie wird unseren (Berufs)-alltag zunehmend verändern. Und wir? Wir müssen einen Weg finden, KI-Systeme künftig sinnvoll einzusetzen. Genau darüber spricht Huber mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Management Partner. Und er deckt auf, welche Probleme im Umgang mit Programmen wie Chat GPT auftauchen können. Wir erfahren, wie KI-Modelle unser Bildungssystem umkrempeln könnten.
    Und er wagt einen Ausblick, wo die KI-Reise hingehen kann.

    • 1 hr 12 min
    Highlights aus der Podcast-Folge #04 mit Prof. Dr. Felix Oberholzer-Gee

    Highlights aus der Podcast-Folge #04 mit Prof. Dr. Felix Oberholzer-Gee

    In diesem Highlight aus dem LeaderTalk #04 erklärt der weltweit angesehene Experte für erfolgreiche Wettbewerbsstrategien und Autor des besten Strategie-Buches der letzten Jahrzehnte „Better, Simpler Strategy“, Prof. Dr. Felix Oberholzer-Gee aus Harvard, wie Innovationen entstehen.

    • 5 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Amazon
Audioboom Studios
Vox Media Podcast Network
Money News Network
Dan Fleyshman

You Might Also Like

Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Varinia Bernau
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Harvard Business manager, XING
Prof. Dr. Volker Busch