
34 episodes

Springer Professional Podcast Springer Professional Podcast
-
- Science
Die Redaktionen von Springer Fachmedien Wiesbaden veröffentlichen hier Podcasts zu Technik- und Wirtschaftswissen. springerprofessional.de ist das Wissensportal mit großer, digitaler Fachbibliothek.
Im Podcast "Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs" diskutieren Stefanie Burgmaier, langjährige Finanzjournalistin und als Geschäftsführerin bei Springer Fachmedien (daher das "Pferdchen") unter anderem verantwortlich für springerprofessional.de, und Ralf Vielhaber, Herausgeber der Fuchsbriefe (Fachinformationen für Unternehmer und Anleger) über wichtige Themen rund ums Geld.
Im Sales Excellence Podcast „Best in Sales” unterhält sich Eva-Susanne Krah, Chefredakteurin des B2B-Vertriebsfachmagazins Sales Excellence, mit Prof. Dr. Dirk Zupancic, DZP Prof. Dr. Dirk Zupancic Projects GmbH und weiteren Expertinnen und -experten über aktuelle Trends und Themen aus dem B2B-Vertrieb.
Der ATZ/MTZ-Technik Podcast – "Talk on Technology" bietet interessante Informationen und Zusammenhänge rund um Mobilität und Fahrzeuge der Zukunft. Die Redaktion der Automobiltechnik-Fachzeitschriften der ATZ/MTZ-Gruppe spricht mit internationalen Expertinnen und Experten über Antriebssysteme von morgen und nachhaltige Energieträger, Automatisiertes Fahren, Assistenzsysteme, Cloud und KI sowie Leistungselektronik, Embedded Systems und Systementwicklung.
-
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Welche Versicherungen notwendig sind
Bevor die Bundesbürger ein Vermögen aufbauen können, müssen sie die finanziellen Folgen der Lebensrisiken absichern. In der 31. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, welche Versicherungen sinnvoll sind, auf welche Policen verzichtet werden kann und wie sie sich selbst abgesichert haben.
Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com. -
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Mit der Crowd anlegen
Oft stehen Immobilienprojekte oder Unternehmensbeteiligungen nur Großinvestoren offen. Durch Crowdinvesting können sich auch Kleinanleger an Immobilien, Start-ups, Mittelständlern und Einzelprojekten beteiligen. Im 30. Geldtipp-Podcast diskutieren Pferdchen und Fuchs, für welche Anleger sich die Schwarminvestments eignen und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com. -
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: In Währungen investieren
Im Urlaub zahlen wir ganz selbstverständlich mit Dänenkronen, Türkischer Lira oder US-Dollar, doch lohnen sich Währungsinvestment auch im Alltag? Über diese Frage diskutieren Pferdchen und Fuchs in der 29. Folge des Geldtipp-Podcasts. Sie sprechen über direkte und indirekte Anlagen in Währungen, über die besonderen Herausforderungen dieser Investments sowie über ihre Chancen und Risiken.
Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com. -
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Lohnt jetzt der Immobilienkauf?
In Episode 27 des Geldtipp-Podcasts suchen das Pferdchen und der Fuchs nach rentablen Zinsanlagen. Sie diskutieren, welche Vor- und Nachteile Sparbücher, Tages- und Festgelder, Anleihen und Rentenfonds bieten und wo man den besten Überblick über die aktuellen Konditionen bekommt.
Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com. -
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wo Sie attraktive Zinsen finden
In Episode 27 des Geldtipp-Podcasts suchen das Pferdchen und der Fuchs nach rentablen Zinsanlagen. Sie diskutieren, welche Vor- und Nachteile Sparbücher, Tages- und Festgelder, Anleihen und Rentenfonds bieten und wo man den besten Überblick über die aktuellen Konditionen bekommt.
Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com. -
Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Chancen und Risiken von Leerverkäufen
In der 26. Folge des Geldtipp-Podcasts erklären das Pferdchen und der Fuchs die Wirkungsweise von Leerverkäufen. Sie erläutern, wann sich der Verkauf von geliehenen Aktien und anderen Wertpapieren für Anleger lohnen kann.
Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com.