44 episodes

Der Podcast muss leider bis auf weiteres eingestellt werden.

Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.

Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!

Spur der Verbrechen Life Radio

    • True Crime
    • 5.0 • 1 Rating

Der Podcast muss leider bis auf weiteres eingestellt werden.

Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.

Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!

    Doppelmord im Zug im Innviertel

    Doppelmord im Zug im Innviertel

    11.November 1993: Im Schnellzug "Donaukurier" im Innviertel werden zwei Polizisten erschossen. Der Täter springt schwer bewaffnet aus einem Fenster des fahrenden Zuges. Im Radio wird vor dem gefährlichen Mann gewarnt. Im selben Moment, als eine Frau im Innviertel diese Warnung hört, blickt sie durchs Küchenfenster und sieht einen fremden Mann vor ihrer Haustür stehen. Sie hört Glas splittern und läuft um ihr Leben.

    • 42 min
    Tödliches Date im Mühlviertel!

    Tödliches Date im Mühlviertel!

    Am 1.November 2002 finden Spaziergänger nur 150 Meter von der oberösterreichisch-deutschen Grenze entfernt in Bayern eine kopflose Leiche. Eine tote Frau liegt bei einem Holzstoß im Wald. Der Körper ist nackt, der Kopf ist spurlos verschwunden. Die Ermittler müssen ein Netz aus Affären, Geldforderungen und Drohungen entwirren.

    • 57 min
    Von Vater und Stiefopa missbraucht!

    Von Vater und Stiefopa missbraucht!

    Saskia (Name von der Redaktion geändert) bricht ihr Schweigen. Sie erzählt im Podcast vom Missbrauch durch ihren Vater und ihren Stiefgroßvater. Saskia will anderen Betroffenen Mut machen. Expertinnen vom Autonomen Frauenhaus und vom Verein PIA schildern, wie sie helfen: Durch Therapie, Prozessbegleitung und Prävention.

    Das Autonome Frauenzentrum in Linz bietet Beratung, Begleitung und Information für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren in ganz Oberösterreich in schwierigen Lebenssituationen und bei allen Formen von Gewalt:

    Telefon:  +43 (0) 732/60 22 00
    E-Mail:  hallo@frauenzentrum.at

    Der Verein PIA bietet Beratung und Therapie bei sexueller Gewalt und macht sich stark für Prävention und sexuelle Bildung.

    Telefon: +43 (0) 732 650 031

    E-Mail: office@pia-linz.at

    Wenn ihr einen Verdacht auf sexuellen Missbrauch melden wollt, könnt ihr das auf dieser Website tun: www.stopline.at oder unter dieser Mailadresse: meldestelle@interpol.at

    • 1 hr 19 min
    In jeder Klasse sitzt ein missbrauchtes Kind!

    In jeder Klasse sitzt ein missbrauchtes Kind!

    Jeden Tag wird allein in Oberösterreich ein Fall von sexuellem Kindesmissbrauch online angezeigt. 362 Anzeigen waren es im Jahr 2021 nur in Oberösterreich. Die Dunkelziffer ist weit höher: In jeder Schulklasse mit 25 SchülerInnen sitzt statistisch gesehen ein missbrauchtes Kind. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Kinderschänder ticken. Wie Ermittler mit neuer Technik Täter jagen und darüber, wie Eltern ihre Kinder schützen können.

    Wenn ihr einen Verdacht auf sexuellen Missbrauch melden wollt, könnt ihr das auf dieser Website tun: www.stopline.at oder unter dieser Mailadresse: meldestelle@interpol.at

    Betroffene bekommen Rat und Hilfe hier: www.frauenzentrum.at und www.pia-linz.at

    • 1 hr 45 min
    Der Würger von Linz

    Der Würger von Linz

    Der Würger von Linz oder Blaubart von Linz war einer der ganz wenigen Serienkiller in Oberösterreich. Er hat nach dem ersten Weltkrieg zwei Jahrzehnte lang unbemerkt gemordet. Insgesamt sieben Frauen hat er getötet, bevor er geschnappt worden ist.

    • 39 min
    Vermisst! 28 Oberösterreicher sind voriges Jahr spurlos verschwunden.

    Vermisst! 28 Oberösterreicher sind voriges Jahr spurlos verschwunden.

    1.473 Menschen sind im Jahr 2022 in Oberösterreich spurlos verschwunden. 28 dieser Fälle sind bis heute ungeklärt. Vermisstenfahnder Stefan Steininger erklärt, mit welchen neuen technischen Hilfsmitteln er nach Abgängigen sucht. Und er erzählt von einem Vermissten, der nach 20 Jahren plötzlich wieder aufgetaucht ist.

    Falls ihr Suizidgedanken habt oder einfach jemanden zum Reden braucht: Unter der Rufnummer 142 erreicht ihr die Telefonseelsorge Oberösterreich. 24 Stunden am Tag. Auch an Sonn- und Feiertagen. Gebührenfrei. In ganz Österreich, vom Festnetz und von Mobiltelefonen. Die Telefonseelsorge bietet auch Beratung per Mail oder Chat an.

    • 1 hr 2 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In True Crime

NBC News
Casefile Presents
NBC News
audiochuck
Morbid Network | Wondery
iHeartPodcasts & Novel

You Might Also Like

KURIER True Crime Podcast
Katharina Börries, Hubertus Schwarz
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
Steffi
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann