HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien

Stayin' Alive - Cybersecurity zur Vermeidung von Angriffen

mit Dr. Christoph Bausewein

Interview

Wir sprechen mit Dr. Christoph Bausewein, Assistant General Counsel, Data Protection & Policy bei dem US-Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike.

Informationen zu Crowdstrike

  • Crowdstrike Global Threat Report 2023
  • FAQ zu Cybersecurity und deren Umsetzbarkeit
  • Darstellung der Services von Crowdstrike im Bereich der Erkundung von Hackeraktivitäten, -identitäten und Cyberangriffstaktiken
  • Information über External Attack Surface Management (EASM), das bei der Abwehr von Cyberangriffen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hilft
  • Papier zum Deep und Dark Web Monitoring zur Erkennung von Bedrohungen für Assets, Beschäftigte und Daten

Gesetzlicher Rahmen

  • Cybersecurity Act
  • Website der ENISA
  • NIS-2-Richtlinie

Weitergehende Informationen zu Cybersecurity von HÄRTING

  • Podcast Folge 24: Wild Wild West – Going straight into Cyber mit Ollie Dent
  • Podcast Folge 36: Riders on the Storm – Vom richtigen Umgang mit Cyberattacken
  • Unser Beratungsangebot im Cybersecurity-Bereich

News

Eure Co-Hosts von Folge 43: Marlene und Martin.

KI in unserer Beratung

  • HÄRTING KI Tag am 30.11.23
  • Webinar von Lena Keller und Vitorio Dimov “KI in der praktischen Anwendung im E-Commerce” zum Nachhören
  • Unsere aktuellen Beiträge zum Rechtsrahmen künstlicher Intelligenz

Meldungen von Datenschutzverstößen nach Art. 33 DSGVO

  • Vermerk des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zum “Umgang mit Data-Breach-Meldungen nach Art. 33 DSGVO” (PDF)
  • Beitrag von Lena Keller und Martin Schirmbacher: "Nicht jeder Datenschutzverstoß muss gemeldet werden"
  • Beitrag von Nicole Beranek Zanon “EDSA Leitlinien zu Data Breach Notifications”
  • Unsere aktuellen Beiträge zum Datenschutz