16 episodes

Superlevel.de macht unabhängigen Journalismus über Spiele. Im Podcast spricht die Redaktion mit den Autor*innen über ihre Texte – und liefert neue Einblicke in die Welt der Videospiele, die anderswo übersehen werden.

Superlevel Superlevel.de

    • Leisure

Superlevel.de macht unabhängigen Journalismus über Spiele. Im Podcast spricht die Redaktion mit den Autor*innen über ihre Texte – und liefert neue Einblicke in die Welt der Videospiele, die anderswo übersehen werden.

    Dieser Entwickler hat Spiele-Nicht-Fertig-Machen zum Beruf gemacht

    Dieser Entwickler hat Spiele-Nicht-Fertig-Machen zum Beruf gemacht

    Videospieljournalismus ist ein Marathon, kein Sprint. Deshalb spricht David Albus nicht nur über seinen Text über den Spieleentwickler Kevin Suckert, sondern auch über die Schwierigkeiten, das richtige Thema für einen Artikel zu finden.
    Mehr von David findet ihr auf Superlevel, (noch) auf Twitter und in seinem Gaming-Podcast Level Cap.

    • 55 min
    Dark Souls erschuf ein Genre, in das niemand gehören will

    Dark Souls erschuf ein Genre, in das niemand gehören will

    Vor zwölf Jahren begründete das Action-Rollenspiel Dark Souls das Subgenre der Soulslikes. Davon gibt es viele, doch nicht alle wollen eines sein. Christina Kutscher diskutiert über Sinn und Unsinn von Genre-Begriffen, Schwierigkeitsgrad-Debatten und was die Spiele von From Software besonders macht.Mehr kulturkritisches von Christina lest ihr auf Superlevel oder in ihrem Mini-Newsletter.

    • 1 hr 2 min
    Mods machen aus Die Sims mehr als eine Vorstadt-Idylle

    Mods machen aus Die Sims mehr als eine Vorstadt-Idylle

    Im digitalen Puppenhaus können Spieler*innen sein, wer sie wollen – und nehmen mit Mods und Protest immer mehr Einfluss darauf, was im Spiel möglich ist. Aurelia und Daniel sprechen über die Bedeutung von Die Sims, wann die Diversitäts-Bemühungen der Serie scheitern und wo die Lebenssimulation Vorbild für andere AAA-Titel sein kann.

    • 50 min
    Die besten Spiele des Jahres waren Indies

    Die besten Spiele des Jahres waren Indies

    Es ist an der Zeit: Lara Keilbart (Polygamia), Florian Zandt (Superlevel) und Christian Eichler (Cuts) schauen zurück auf die besten Games des Jahres 2022.

    • 1 hr 42 min
    Lässt sich eine Pandemie spielbar machen?

    Lässt sich eine Pandemie spielbar machen?

    Als A Plague Tale 2019 erschienen ist, kannten wir Pandemien hauptsächlich aus dem Geschichtsunterricht. Jetzt, wo der Nachfolger da ist, leben wir selbst in einer. Aber wie erzählen Spiele von der Pandemie? Das besprechen wir mit Christian und Daniel mit Björn Balg (Speckobst).

    • 1 hr 49 min
    Sind die Spiele von Sam Barlow bessere Filme?

    Sind die Spiele von Sam Barlow bessere Filme?

    Immortality erzählt die Geschichte einer Schauspielerin als interaktives Filmarchiv. Das perfekte Spiel für eine neue Folge von Supercuts mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Helen Krüger.

    • 1 hr 46 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Rooster Teeth
Si Robertson & Justin Martin
Myquillyn Smith
Assassin's Creed
Clutterbug

You Might Also Like

lostlevels.de
Rocket Beans TV
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer
GameStar
Philip Banse & Ulf Buermeyer