10 episodes

Der etwas andere "Technik" Podcast. Wir reden hier über Technik, trotzdem steht kaum technisches Zeugs im Mittelpunkt.
Weil mit Technik sind in diesem Kontext keine technischen Geräte, sondern die Synonyme wie Methode, Praktik, Vorgehen oder einfach „Trick 17“ gemeint. Meine Gesprächspartner sind Profis auf ihrem Gebiet und verfügen über geballtes Wissen und Know-How. Davon kannst Du profitieren.

Wann auch immer Du Tools und Wissen effektiv einsetzen willst, brauchst du eine gute, ausgefeilte Technik. Denn welche Methode oder Praktik du anwendest entscheidet schlussendlich darüber, wie schnell daraus Know-How entsteht.

Genau darum geht es in diesem Podcast von und mit Udo Schlögl.

techTALK.Live Udo Schlögl

    • Business

Der etwas andere "Technik" Podcast. Wir reden hier über Technik, trotzdem steht kaum technisches Zeugs im Mittelpunkt.
Weil mit Technik sind in diesem Kontext keine technischen Geräte, sondern die Synonyme wie Methode, Praktik, Vorgehen oder einfach „Trick 17“ gemeint. Meine Gesprächspartner sind Profis auf ihrem Gebiet und verfügen über geballtes Wissen und Know-How. Davon kannst Du profitieren.

Wann auch immer Du Tools und Wissen effektiv einsetzen willst, brauchst du eine gute, ausgefeilte Technik. Denn welche Methode oder Praktik du anwendest entscheidet schlussendlich darüber, wie schnell daraus Know-How entsteht.

Genau darum geht es in diesem Podcast von und mit Udo Schlögl.

    Kaffee ist in aller Munde und das Auge trinkt mit

    Kaffee ist in aller Munde und das Auge trinkt mit

    Bilder und Geschichten haben großen Einfluss auf unser Verhalten im Allgemeinen und das Konsumverhalten im Besonderen. Sie bringen uns dazu, etwas zu mögen und dann auch zu konsumieren.



    Im Bereich Lifestyle hat die Produktfotografie speziell für Speisen und Getränke einen festen Platz und somit auch große Bedeutung.



    In diesem techTALK spreche ich mit Melanie Böhme über ihre Leidenschaft die sie mit Kaffee verbindet. Sie ist Fotografin und Bloggerin, hat sich bei Ihrer Arbeit auf Kaffee und Tee spezialisiert.



    Wenn Melanie irgendwo auf der Welt unterwegs ist, dann meistens als Journalistin um "The Soul of Coffee" zu ergründen und darüber zu berichten.
    Sie ist Botschafterin in Sachen Kaffee und kennt die führenden Baristi. So kommt sie als erstes an die Informationen, welche Spezialitäten und Kreationen gerade angesagt sind.



    Lass dich von Melanie Böhme mit Bildern und Geschichten in die Welt des Kaffees entführen.


    CrossMedia
    Auf LinkedIn und auf meinem Youtube Channel gibt es zu diesem Podcast eine Video - Aufzeichnung von der zugehörigen Livesendung.
    Links zu den im Podcast erwähnten Medien

    Bildpräsentation zum Podcast
    VideoClips "Reise des Kaffees" & "Wiener Kaffeekultur"
    Webseite "European Coffee Trip"

    Zur Person Melanie Böhme
    Kaffee-Spezialistin und Coffee-Writer, Food Journalistin und Food Fotografin mit Fokus auf Kaffee und Tee 

    Webseite
    LinkedIn Profil
    Youtube Channel
    eMail  melanieboehme@gmx.net

    • 1 hr 12 min
    Sind Videos für Employer Branding essenziell?

    Sind Videos für Employer Branding essenziell?

    Heutzutage suchen sich Bewerber ihren Arbeitgeber bewusst und gezielt aus. Firmen ohne ein klares Profil oder gar mit einem negativen Image haben es schwer, geeignete Bewerber zu finden.



    Um ein Unternehmen als Marke zu etablieren erfordert es viele Maßnahmen. Doch wie kommuniziert man dieses Werteversprechen, das ein Unternehmen seinen aktuellen und auch zukünftigen Mitarbeitern gibt.



    Als audiovisuelles Medium ist ein Video bestens dafür geeignet, auf emotionaler Ebene die Frage zu beantworten "Was bietet mir diese Firma, das andere nicht bieten?"



    In diesem techTALK spreche ich mit Omar Mikati über seine Erfahrung bei der Produktion von Videos im Bereich Employer Branding. Omar gibt Einblicke in seine Arbeit und du erfährst auch wie z.B. ein Recruiting Video entsteht.


    Crossmedia
    Auf LinkedIn und auf meinem Youtube Channel gibt es zu diesem Podcast eine Video – Aufzeichnung von der zugehörigen Livesendung.
    Links zu dem im Podcast erwähnten Videos

    Mutter aller Recruitingfilme von AlDente Productions für AVANTGARDE Experts
    Join the Revolution von 361 Degrees Creative Agency für Sodastream
    Empoyer Branding Video von JobAdBooster.ch für JobCloud AG

    Zur Person Omar Mikati
    Employer Branding & Recruiting Video Creator. Erreiche damit Wunsch-BewerberInnen, die zu deinem Unternehmen passen

    LinkedIn Profil
    Webseite
    Youtube Channel
    eMail omikati@hotmail.com

    • 55 min
    Video im Recruiting – Prozesse neu gedacht

    Video im Recruiting – Prozesse neu gedacht

    Die Bedeutung von Videos im Recruiting-Prozess steigt, das Medium gehört mittlerweile zu den effektivsten Mitteln wenn es darum geht, Bewerber und Unternehmen zusammenzubringen.


    Die Zeiten, in denen man als „Arbeitgeber“ einfach eine Stellenausschreibung als Wortanzeige in einer Tageszeitung veröffentlicht und lediglich darauf warten muss, dass sich Interessenten scharenweise bewerben, sind längst vorbei.


    Gerade die jüngeren Generationen informieren sich zunehmend über bewegte Bilder über alles Mögliche – auch über Jobangebote und die Bedingungen bei einem Arbeitgeber.
    Wer mithalten will im Kampf um Bewerber, muss sich deshalb so einiges einfallen lassen. Besonders die digital aufgewachsenen Generationen Y und Z, die nun allmählich herangereift sind und voll und ganz im Arbeitsleben stehen, fühlen sich von bewegten Bildern oft sehr viel schneller angesprochen, als durch reine Textanzeigen. Das Stichwort lautet also: Recruiting Video.
    Wer das Medium Video in seinen Recruiting-Prozess einbauen will oder auf der Suche nach einen geeigneten Arbeitgeber das Medium Video einsetzen will, kann sich in diesem techTALK die nötige Inspiration holen.
    In dieser Episode des techTalk spreche ich mit Andre Beier von HiddenCandidates über die Möglichkeiten, Videos im Recruiting-Prozess erfolgreich einzusetzen.
    Wir sprechen auch darüber, ob Bewerber oder auch Unternehmen Vorteile durch den Einsatz dieses Mediums haben oder ob Videos eher als eine Hürde gesehen werden.
    Quellenverweise
    Auf LinkedIn und auf meinem Youtube Channel gibt es zu diesem Podcast eine Video - Aufzeichnung von der zugehörigen Livesendung.Links zu erwähnten Beispielvideos

    Bewerbungsvideo Xaver Weidner
    Bewerbungsvideo Johannes Müller
    Haus der Barmherzigkeit
    Finanzverwaltung Koblenz
    Axel Springer
    Beispielvideo iDWELL
    Zur Person André Beier
    Geschäftsführender Gesellschafter bei HiddenCandidates. Das wertebasierte Kandidaten-Portal für Führungskräfte und Familienunternehmen

    Webseite 
    LinkedIn Profil
    Facebook
    eMail andre@hiddencandidates.de

    • 50 min
    Machen Kleider noch Leute?

    Machen Kleider noch Leute?

    Ist dieses alte Sprichwort überhaupt noch zeitgemäß oder hat es in letzter Zeit sogar durch das Modewort „Personal Branding“ ein neues Mäntelchen bekommen und ist damit wieder mehr in den Fokus gerückt?In täglichen (Business) Leben - also onStage – wird in den meisten Fällen auf das äußere Erscheinungsbild geachtet. Man kleidet und gibt sich angemessen. Ein Statement.Heute sind viele Meetings und Veranstaltungen bekanntlich virtuell und finden online statt. Manchmal hat man das Gefühl, auf das Erscheinungsbild im Allgemeinen wird dort kaum Wert gelegt. Angemessenes Statement?In dieser Podcast-Episode des #techTALK ist Elisabeth Motsch zu Gast. Wir sprechen  darüber, wie dieses Szenario aus dem Blickwinkel einer Image- und Stilberaterin gesehen wird und über Kleidung, Farben und deren Wirkung.
    Hole Dir Tipps und Tricks für einen wirkungsvollen Auftritt, um kompetent und glaubwürdig wahrgenommen zu werden. Online sowie Offline.
    Quellenangaben
    Zu diesem Podcast gibt es eine Aufzeichnung der zugehörigen Livesendung als Video auf meinem Youtube Channel und LinkedIn ProfilZur Person ELISABETH MOTSCHStil ist Ihr Statement im Business | Imageberatung | Executive Coach | Knigge-ExpertinLinkedIn ProfilWebseiteeMail elisabeth@motsch.at

    • 56 min
    Ist Kreativität eine angeborene Fähigkeit oder erlernbar?

    Ist Kreativität eine angeborene Fähigkeit oder erlernbar?

    Kreativität ist die Veranlagung einer Person, in phantasievoller und gestaltender Weise zu denken und zu handeln.

    In professionellen Bereichen sind kreative Personen immer stark gefragt, kreative Menschen können der immaterielle Reichtum von Unternehmen sein.

    Inspiration ist der Keim jeder Kreativität. Vielleicht ist genau dieser Podcast der Beginn von etwas Neuem.

    Welche Kreativität könntest du besitzen ohne es zu wissen?Die Kopierende, die Problemlösende, die Intuitive, die Schaffende oder die narrative Kreativität?

    In diesem Episode des techTALK spreche ich mit dem Schweizer Joel Eggimann. Er ist ein äußerst kreativer Kopf, dem offenbar die Ideen nicht ausgehen. 
    Joel setzt verrückte Projekte um und produziert VFX Content um zu beweisen, dass die Möglichkeiten und die Kreativität grenzenlos ist.

    Quellenangaben & Links
    Zu diesem Podcast gibt es eine Aufzeichnung der zugehörigen Livesendung als Video auf Youtube und LinkedInZur Person Joel Eggimann
    Der aus der Schweiz stammende Content Creator hat Wien zu seiner Wahlheimat gemacht. Er ist Free-Runner, Stuntman und  immer auf der Suche, um das Ungewöhnliche zu kreieren. 

    Webseite byeggman.com/
    LinkedIn linkedin.com/in/joel-eggimann-630036101/
    Youtube youtube.com/c/JoelEggimann
    Instagram instagram.com/byeggman
    eMail joel.eggimann@outlook.com

    • 36 min
    Die Kraft Deiner Stimme

    Die Kraft Deiner Stimme

    Bevor Du den Mund öffnest um zu sprechen, sieht man Dich. Das ist visuell der erste Eindruck den man von Dir bekommt.Sobald Du zu sprechen beginnst kommt die zweite Komponente des „Ersten Eindrucks“ ins Spiel: Deine Stimme.So wie die angeborene „Fotogenität“ ein Mythos ist, ein falscher Glaubenssatz, den viele verinnerlicht haben fragst Du Dich jetzt, ob Du Dich mit DER Stimme die Du täglich nutzt abfinden musst oder ob Du etwas dazu beitragen kannst, damit Deine Stimme wirkt?In dieser Episode des techTalk spreche ich mit Arno Fischbacher, Redenschoach und Sprachtrainer, über diese Mythen und die Kraft der Stimme. Wie du sie beeinflussen und zu deinem Vorteil BEnutzen kannst.
    Quellenverweise
    Zu diesem Podcast gibt es eine Aufzeichnung der zugehörigen Livesendung als Video auf meinem Youtube Channel und LinkedIn ProfilZur Person Arno FischbacherRedenscoach, Stimm- und Sprechtrainer im Businessbereich für alle, die ergebnis-fit für Ihre nächste Präsentation, Ihr nächstes wichtiges Gespräch sein wollen.LinkedIn ProfilWebseiteeMail arno.fischbacher@stimme.at

    • 1 hr 2 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
Morning Brew
Money News Network
NPR
Dan Fleyshman
Ed Mylett