Technikquatsch Podcast

TQ273: Game Bub – OpenSource-FPGA für die Hosentasche; Apple iPhone 17 Air – dünnstes iPhone als Zwischenschritt zum iPhone Foldable; VW ID. Cross und ID. Polo (aka ID.2) – endlich normale Autos

Da kam einer daher und machte aus einem alten Witz Ernst: Der Game Bub! Ja, das Ding heißt wirklich wie „Junge“ im süddeutschen bzw. oberdeutschen Sprachraum. Natürlich soll das an den Game Boy, den Urklassiker der Handhelds, erinnern. Es ist ein FPGA-Handheld ähnlich wie der Analogue Pocket, aber komplett Open Source, also nicht nur die Software, sondern auch das Hardware-Design, und mit etwa doppelt so viel der programmierbaren Logik Elementen. Nur das Display ist wohl ein paar Klassen unter dem des Analogue Pocket. Noch läuft die Kampagne auf Crowd Supply, etwa 250 Dollar (+ Versand) soll das Gerät kosten.

Während der Foodfluencer Markus Söder am liebsten das EU-Verbrennerverbot für 2035 ganz streichen würde (Audi-Chef Döllner dazu: „kontraproduktiv“, „verunsichert die Kunden“), sind die deutschen Autobauer auf der IAA Mobility in München gut aufgestellt. Dieses Mal nehmen wir die für 2026 geplanten E-Autos VW ID. Cross und ID. Polo (früher: ID.2all) in den Fokus: endlich normale Autos zu vernünftigen Preisen. Mit Knöpfen!

Irgendwas war noch… ahja, Apple hat wie immer im September neue iPhones und neue iPhone-Gadgets vorgestellt. Das iPhone 17 Air war fällt vor allem durch weniger auf: weniger dick, weniger Kameras, etwas weniger Akku, kein phyischer Sim-Karten-Slot. Dafür haben die iPhone 17 Pro jetzt auch einen Balken für die Kameras, man kennt es von Googles Pixels.

Viel Spaß mit Folge 273!

Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali Dad
Audioproduktion: Michael Kister
Videoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael Kister
Titelbild: Meep
Bildquellen: Second Bedroom/Nintendo/Atari/Sega
Aufnahmedatum: 12.09.2025

Besucht uns
im Discord https://discord.gg/SneNarVCBM
auf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.de
auf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatsch
auf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch
auf Instagram https://www.instagram.com/technikquatsch
auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch

RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/
Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5u
Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975

00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 273!

00:04:57 generational divide: ohne Maus, alles Touchpad

00:07:04 Apple-Event „Awe Dropping“: Airpods Pro 3 mit Live-Übersetzung und Herzfrequenzüberwachung
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/airpods-pro-3-herzsensor-ermoeglicht-workouts-ohne-apple-watch.94262/
https://www.heise.de/news/Live-Translation-Apple-ist-dran-die-AirPods-Pro-Funktion-in-die-EU-zu-bringen-10642485.html

00:13:13 Apple Watch 11 und Ultra 3 mit Bluthochdruckerkennung und Notruf über Satellit
https://www.computerbase.de/news/wearables/apple-watch-11-ultra-3-und-se-3-apples-smartwatch-erkennt-nun-bluthochdruck.94241/

00:16:43 iPhone 17 jetzt mit „ProMotion“-Display und 120 Hz, mindestens 256GB Speicher
https://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-iphone-17-groesseres-120-hz-display-haerteres-glas-und-mehr-speicher.94267/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/a19-pro-n1-und-c1x-diese-neuen-chips-treiben-iphone-17-17-pro-und-air-an.94264/

00:24:32 iPhone 17 Air: das dünnste iPhone, aber nur eine Kamera
https://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-das-iphone-air-ist-mit-5-6-mm-das-duennte-iphone-jemals.94263/

00:38:24 FPGA-Handheld Game Bub: 101K Logik Elemente und Open Source
https://www.crowdsupply.com/second-bedroom/game-bub
https://www.computerbase.de/news/gaming/open-source-fpga-handheld-crowdfunding-kampagne-fuer-den-game-bub-gestartet.94284/

00:54:43 VW ID. Cross und ID. Polo (formerly known as ID.2all): endlich normale Autos
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-cross/
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-polo/

01:13:29 Die Zukunft ist elektrisch, auch für deutsche Autobauer.
https://www.heise.de/news/Multipass-Tesla-schaut-bei-Ladesaeulen-kuenftig-ueber-den-Tellerrand-10642715.html

01:25:51 Diversität führt zu Vielfalt.