Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.

  1. Die Kryptologen: Deep Dive: Der große Crash | Polymarket | Binance Life | Gold am Zenith

    2天前

    Die Kryptologen: Deep Dive: Der große Crash | Polymarket | Binance Life | Gold am Zenith

    Die Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier behandeln im Podcast heute folgende Themen: 🚨📈 Marktupdate #37 – 14.10.2025Nach dem neuen Bitcoin-Allzeithoch vergangene Woche kam der große Schock: Ein Long-Squeeze historischen Ausmaßes ließ Bitcoin am Freitagabend um fast 20.000 USD fallen – von 122.000 auf 102.000 USD. Innerhalb weniger Stunden wurden Milliarden an gehebelten Positionen liquidiert, Altcoins stürzten teils um über 90% ab. Panik, gezielte Marktmanipulation und eine Kaskade, die große Teile der Krypto-Finanzinfrastruktur lahm legte? Wir diskutieren den Krypto-Crash, was ihn ausgelöst hat, wer trotzdem profitiert hat und die große Frage: Ist der Bullenmarkt jetzt vorbei oder wird es nach diesem massiven Rücksetzer weitergehen? 🔸 Im Deep Dive: Der große CrashWas als starker Wochenstart mit einem neuen Bitcoin-Allzeithoch bei 125.835 USD begann, endete im brutalsten Long-Squeeze der Krypto-Geschichte: In nur 24 Stunden wurden über 19 Mrd. USD an gehebelten Positionen liquidiert. Bitcoin fiel um über 17%, Altcoins verloren teils über 90%. Der Auslöser? US-Präsident Trump. Aber ist das genug, um zu erklären, wie es dazu kam? Alex und Lukas diskutieren hitzig, wie overleveraged Traders, ausfallende Kryptobörsen, leere Orderbücher, Bots und offensichtliche Marktmanipulationen zusammenspielten, um in einen der schlimmsten Tage in der Geschichte von Krypto zu resultieren. 🔸 ICE investiert 2 Mrd. in PolymarketDie Muttergesellschaft der New York Stock Exchange (NYSE) steigt mit 25% bei Polymarket ein und bewertet das Startup mit 8  Milliarden USD. Gründer Shayne Coplan wird mit 25 Jahren Selfmade-Milliardär. Ein starkes Zeichen für den Schulterschluss zwischen TradFi und Prediction Markets. 🔸 Kurznachrichten weltweitLuxemburg investiert 1 % seines Staatsfonds in BitcoinMetaplanet stoppt Ausgabe von Aktienoptionen nach KursverlustGold erreicht neues Allzeithoch bei 4.100+ USDTrump hält laut Forbes BTC im Wert von 870 Mio. USD, wir denken er hat noch mehrDogecoin könnte über House of Doge Teil eines Nasdaq-Unternehmens werdenJim Cramer sagt "We're back!" – kein gutes Zeichen 🧠 Krypto-Kultur: Binance LifeEin Lebensgefühl aus Erfolg, Memes und Risiko. Binance Life steht für finanzielle Freiheit, digitale Identität und die einzigartige Kultur der Krypto-Szene. 🤯 Skurrilität der WocheEric Trump wird zum neuen "Inverse Cramer": Viermal sagte er "Buy the dip", viermal folgte der Crash. Twitter macht ihn zum Meme der Woche. 🎁 Tipp der WochePolymarket und Kalshi gelten als heiße Kandidaten für kommende Airdrops. Wer jetzt aktiv ist, sichert sich möglicherweise den Zugriff auf zukünftige Token-Rewards.

    1 小时 6 分钟
  2. 10月9日

    Patrick Gruhn: 1 Million Dollar für die nächste Startup-Generation

    Patrick Gruhn hat schon einiges hinter sich aber auch vor sich: Vor einigen Jahren verkaufte er die Digital Assets AG an FTX - der Rest ist Geschichte. Nun macht er mitten im neuen Krypto-Hype nicht nur das Comeback mit Perpetuals.com, sondern unterstützt bei der German University of Digital Science (German UDS) ein Startup-Programm, das mit 1 Million US-Dollar Investmentkapital ausgestattet ist. Welche Startups sucht er, wie steht die Krypto-Industrie in Europa im Vergleich zu den USA da, und welche Rolle spielt Regulierung heute beim Aufbau neuer Krypto-Firmen - darüber sprechen wir heute im Podcast mit Patrick. Die Themen: Patrick Gruhns Rückkehr in die Crypto-Welt mit Perpetuals.com nach dem Verkauf seiner Digital Assets AG an FTX Faktoren hinter dem Bitcoin-Allzeithoch von 125.000 Dollar und die zunehmende Professionalisierung des Marktes Vergleich zwischen SEC-Reform unter Paul Atkins, dem europäischen MiCA-Regelwerk und deren Auswirkungen auf Crypto-Unternehmen Strategien zur Verbindung von dezentralen Märkten mit regulatorischen Anforderungen durch Self-Clearing auf der Blockchain Motivation und Vision für Patrick Gruhns Einstieg als Co-Founder bei der ersten vollständig online-basierten deutschen Universität für digitale Technologien Details zum Investmentprogramm für Studierende: Welche Projekte gesucht werden und wie die Förderung funktioniert Prognosen für die nächsten 12 Monate – von AI-getriebenen Geschäftsmodellen bis zur weiteren institutionellen Adoption 1. 🚀 Crypto-Comeback nach FTX 2. 📈 Bitcoin-Boom & Institutionalisierung 3. ⚖️ Regulierung USA vs. Europa 4. 🏗️ Perpetuals.com: DeFi meets Compliance 5. 🎓 German University of Digital Science 6. 💰 1-Million-Dollar Startup-Programm 7. 🔮 Ausblick: AI trifft Crypto Dieser Podcast wurde finanziell unterstützt von Perpetuals.com

    29 分钟
  3. Die Kryptologen: Bitcoin ATH und Uptober | FlyingTulip | S&P500 verliert gegen Bitcoin | McRib-Indikator

    10月8日

    Die Kryptologen: Bitcoin ATH und Uptober | FlyingTulip | S&P500 verliert gegen Bitcoin | McRib-Indikator

    🚨📈 Marktupdate #36 – 07.10.2025Der Uptober ist da und schlägt voll zu! Bitcoin steigt ganze 12% in sieben Tagen an und erreicht ein neues All-Time-High von 125.700 USD, während Ethereum daran mit 13% Preisanstieg vorbeizieht. Die Rückkehr der guten alten Zeiten mit dreistelligen Preisanstiegen zeigt sich aktuell in Zcash (ZEC) und DoubleZero (2Z). Wir warnten zuletzt vor MYX Finance (MYX), Plasma (XPL) und nun befinden sich beide an der Spitze der Verlierer diese Woche. Der Fear and Greed Index gibt uns trotz signifikantem Preisanstieg immer noch ein neutrales Bild und auch beim Altcoin Index ist mit 62/100 Punkten noch Luft nach oben. Krypto-Marktkapitalisierung, TVL in DeFi und Werte bei Stablecoins weisen ebenso neue Rekorde auf. Die Jahresendrallye hat begonnen. Wird sie halten, was sie verspricht? 🔸 FlyingTulip von Andre CronjeDeFi-Legende Andre Cronje ist zurück. FlyingTulip sammelt 200 Millionen USD bei einer Bewertung von einer Milliarde ein. Das Modell basiert auf einer endlosen Put-Option und kombiniert DeFi, Liquidität und institutionelles Interesse. 🔸 MetaMask Rewards und MASK-LeakMetaMask startet ein Belohnungssystem. Season 1 bringt über 30 Millionen USD in LINEA-Token. Nutzer erhalten Rewards für Swaps, Bridges und Wallet-Aktivität. OGs werden bevorzugt behandelt, aber auch neue Nutzer können noch einsteigen. Der MetaMask-Token Airdrop ist im Anflug! 🔸 S&P500 verliert gegen BitcoinSeit 2020 legte der S&P500 in US-Dollar 106 % zu. Doch gegen Bitcoin gerechnet verlor er eigentlich 88 % an Wert. Anthony Pompliano warnt vor der versteckten Inflation klassischer Märkte. Fiat-Geld verliert eben langfristig gegen harte Assets wie Gold und Bitcoin. 🔸 Chainlink bei Sibos 2025Jede Menge News zu Chainlink auf der großen Finanzmesse Sibos in Frankfurt. Gemeinsam mit Swift, UBS und der Deutschen Börse werden tokenisierte Fondsprozesse live demonstriert. Neue Partnerschaften, der Launch von DataLink und der Sieg beim Swift Hackathon unterstreichen Chainlinks Position als Brückenbauer zwischen TradFi und Krypto. 🔸 Kurznachrichten weltweitSWIFT startet eigene Blockchain-Infrastruktur auf LineaTether bringt XAUt-Plattform mit 200 Millionen USD KapitalVanguard erlaubt endlich Zugang zu Krypto-ETFs unter neuem CEORex-Osprey beantragt 21 Altcoin-ETFs, darunter LINK, AVAX, ADA etc.Samsung integriert Coinbase in die Wallet-AppWalmart OnePay ermöglicht Bitcoin- und Ethereum-VerwahrungKasachstan investiert erstmals in BNB, beraten durch CZ BinanceTether und Circle verlieren langsam ihre Stablecoin-Oligarchie 🤯 Skurrilität der WocheJames Wynn, bekannt durch seinen 87-Millionen-Gewinn, arbeitet jetzt als Praktikant bei BNB Chain. Gleichzeitig fliegt ASTER aus dem DeFiLlama-Ranking, da der Algorithmus verdächtige Volumina erkennt. 🧠 Krypto-Kultur: Der McRib-IndikatorEin Running Gag auf Krypto-Twitter. Immer wenn McDonald’s den McRib zurückbringt, steigt Bitcoin danach massiv an. Jetzt ist es wieder so weit und BTC explodiert. Zufall oder Meme-Magic? 🎁 Tipp der WocheSo sicherst du dir die besten Chancen auf den MetaMask Airdrop 🔮 AusblickDiese Woche sprechen Powell, Lagarde und Ueda zur globalen Zinspolitik. Der Markt rechnet mit über 90 % Wahrscheinlichkeit für einen US-Zinsschnitt. Dazu erwarten wir ein spannendes Update rund um zkSync.

    1 小时 3 分钟
  4. 10月6日

    Wie der Houskapreis Innovation und Forschung von Unternehmen auszeichnet

    760.000 Euro für die Spitzenforschung: Der Houskapreis ist Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung und sucht auch wieder für 2026 die besten Preisträger. Bewerben können sich aber nicht nur Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sondern auch KMU, also kleine und mittlere Unternehmen. Zur Bedeutung des Houskapreises, wie man ihn gewinnt, und wie es um die Forschungslandschaft in Österreich generell steht, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Donia Lasinger, Leiterin Förderwesen und Kommunikation der B&C Privatstiftung, und mit Sonja Sheikh, Geschäftsführerin der Austrian Cooperative Research, Mitglied des Rats für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung (FORWIT) sowie Fachbeirätin des Houskapreises. Die Themen: 🏆 Der Houska-Preis: 760.000 Euro für anwendungsnahe Spitzenforschung in Österreich🏢 B&C Privatstiftung: 25 Jahre Förderung des österreichischen Unternehmertums und Wirtschaftsstandorts🔍 Bewerbungsprozess: Drei Kategorien (Hochschulen, Forschungsinstitutionen und KMUs) mit Einreichfrist bis 28. Oktober💡 Bewertungskriterien: Wissenschaftliche Qualität und wirtschaftliche Relevanz durch unabhängigen Fachbeirat🚀 KMU im Fokus: Warum kleine und mittlere Unternehmen entscheidend für Österreichs Innovationskraft sind📊 Österreichs Forschungslandschaft: Hohe Investitionen, aber Aufholbedarf bei der Umsetzung✅ Erfolgstipps: „Nicht zu früh bewerben" und erst einreichen, wenn die Innovation bereits am Markt etabliert ist

    20 分钟

关于

Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.

你可能还喜欢