
22 Folgen

KOMPASS Podcast mit Peter Kaiser Peter Kaiser
-
- Regierung
-
-
4,9 • 26 Bewertungen
-
Es ist mir einfach wichtig, verschiedene Medienkanäle zu nutzen um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, sie zu zu informieren, wie und warum es mit der Sozialdemokratie vor allem in Österreich aber auch europaweit wieder bergauf gehen muss und wird. Gerade in Zeiten der schnellen Informationen, in Zeiten, in denen politische Mitbewerber mit show-and-shine-Politik blenden und von fehlenden Inhalten ablenken wollen, in Zeiten von fakenews und oftmals verkürzten Botschaften, sei es ihm als glühenden Sozialdemokraten wichtig, dem seriöse, inhaltliche, ungefilterte und vertrauenswürdige Informationen über meine Ziele, Ansichten, Vorhaben gegenüberzustellen. Ich will mit meinem Podcast auch dazu beitragen, das Vertrauen in diese Art der Politik, in die Sozialdemokratie zu stärken, weil ich überzeugt bin, dass es die soziale Demokratie im Kampf gegen den für unsereren solidarischen Sozialstaat gefährlichen neoliberalen Egoismus mehr denn je braucht. Dieses Medium gibt mir einen Raum und die Möglichkeit, ausführlich über sozialdemokratische Positionen und Gedanken zu sprechen. Mein Name ist Peter Kaiser und ich lade Sie ein, meinen Gedanken zu folgen.
-
Folge #24 Corona, Koralmbahn & Makroregion Alpen Adria
Ich bedanke mich beim Team vom WKK-Podcast SÜDPOL für das tolle Gespräch.
-
Folge #23 Lockdown und Impfpflicht
In dieser Folge spreche ich über den Lockdown und der Impfausweitung in Österreich. Wir müssen Notbremse ziehen, um Leben zu retten, Menschen zu schützen.
-
Folge #22 Unser Sozialstaat
Diese Folge wurde aufgenommen im Zuge der AK-Medieninfo: 10 Jahre Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung
-
Folge #21 Die Stärken hervorheben
In dieser Podcast-Folge spreche ich LHStv.in Gaby Schaunig und Flex-Aufsichtsratsvorsitzendem Erich Dörflinger über die wirtschaftlichen Entwicklungen Kärntens.
-
Peter Kaiser liest "Das Mädchen mit den Schwefelholzern"
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (dänisch: Den lille Pige med Svovlstikkerne) zählt zu den bekanntesten Kunstmärchen von Hans Christian Andersen.
-
Folge #20 Solidarität
Wir alle müssen Gewalt gegen Frauen und Mädchen demaskieren und thematisieren und auch über Sprache Bewusstsein schaffen!
In seiner neuesten Podcast-Folge spreche ich mit mit Kärntens Frauenbeauftragter, Martina Gabriel, passend zu aktuellen Diskussionen ausgehend von der Gewaltandrohung von Ex-Nationaratspräsident Andreas Khol gegen Pamela Rendi-Wagner, über dringend notwendige Besusstseinsbildung, um der Gewalt gegen Frauen und Mädchen als solidarische Gesellschaft insgesamt entgegenzutreten. Auch die Rolle von Medien und Journalist*innen muss dazu neu bewertet und weiterentwickelt werden.
Kundenrezensionen
TOP Podcast
Sensationeller Podcast.
Weiter so!!!
Es wird
Eigene Gedanken eines Landeshauptmanns. Mehr davon, die 1. Mai Folge war schon ganz interessant mit der Beschreibung eigener Erlebnisse. Diese Authentizität wünscht man sich, den Rest kennt man schon.
Super Podcast
Bitte keine Neuerungen! Der Podcast ist perfekt so wie er ist! Endlich ein SPÖler der ausredet und argumentiert. So stelle ich mir Sozialdemokratie vor, das hat Hand und Fuß! Ich hoffe die Partei macht sich den Podcast nicht auch wieder kaputt mit den ewigen internen Kämpfen