3 Folgen

Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.

Kabarett und Comedy ORF Radio Ö1

    • Comedy
    • 4.7 • 3 Bewertungen

Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.

    Alex Kristan und sein Erfolgsprogramm "50 Shades of Schmäh"

    Alex Kristan und sein Erfolgsprogramm "50 Shades of Schmäh"

    Sein viertes Soloprogramm „50 Shades of Schmäh“ spielt der Mödlinger Comedian und Parodist Alex Kristan seit seiner Premiere im Herbst 2022 landauf, landab ausschließlich in restlos ausverkauften Sälen und Hallen – und im Vorjahr hat es ihm überdies den Österreichischen Kabarettpreis eingebracht. Fazit: eines der erfolgreichsten Kabarettprogramme der letzten Jahre. Peter Blau hat sich damals nach der Premiere m,it dem, Publikumsliebling über seinen Werdegang, das Verhältnis von Satire zu political correctness und andere inhaltliche Aspekte von "50 Shades of Schmäh" unterhalten. Ein Podcast mit "Katzenwelpen"!
    (Passagen dieses Interviews und weitere Priogramausschnitte sind in der Ö1-SEndung CONTRA vom 8. JUni 2024 zu hören.)

    • 24 Min.
    Newcomerin Christina Kiesler und ihr Solodebüt "Nachspielzeit"

    Newcomerin Christina Kiesler und ihr Solodebüt "Nachspielzeit"

    Im März hat die 31-jährige Schauspielerin, Sängerin, Kellnerin und Kickerin Christina Kiesler im Theater am Alsergrund ihr erstes – sehr bemerkenswertes – Kabarettprogramm präsentiert: „Nachspielzeit“. Und schon nach wenigen Spielminuten war klar: Diese Frau steht nicht nur zum Spaß auf der Kabarett-Bühne. Sie spielt ja auch nicht nur zum Spaß bei ihrem Fußballverein auf der Linksaußen-Position. Die Hauptgegner in ihrem Solodebüt sind die herrschenden patriarchalen und kapitalistischen Strukturen mit all ihren ungerechten Folgen. Um die Newcomerin näher kennenzulernen, hat sie Peter Blau in aller Ausführlichkeit interviewt.
    Programmausschnitte gibt es in der Sendung CONTRA vom 1. Juni.
    (Auszüge aus dem Interview in CONTRA 240601)

    • 56 Min.
    Klassentreffen mit Jean-Philippe Kindler

    Klassentreffen mit Jean-Philippe Kindler

    Der deutsche Satiriker und Slam Poet Jean-Philipe Kindler hat sein neues Bühnensolo "Klassentreffen" in Österreich vorgestellt und er kündigte vorab schon an: "Es wird laut, es wird derb, es wird unversöhnlich."
    Jean-Philippe Kindler spricht in seinem politischen Stand Up Programm viele Themen an - Privilegien, Armut, Political Correctness, männlicher männlicher Feminismus, psychische Erkrankungen und Morddrohungen Gabriel Schaffler hat sich mit ihm über Hass im Netz unterhalten und über die Frage, ob Politik unterhaltsam sei. Die Ö1 "Contra" Sendung zum Podcast wurde am 26.5.2024 um 21.30 Uhr ausgestrahlt.

    • 32 Min.

Kundenrezensionen

4.7 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Comedy

Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hobbylos
Spotify, Rezo & Julien Bam
Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Simon Moser & Michel Schelker
Sunset Club
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Alpha Females
Stachel & Kim
Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer

Das gefällt dir vielleicht auch

Scheuba fragt nach
FALTER
FALTER Radio
FALTER
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Inside Austria
DER STANDARD

Mehr von ORF

Ö1 Journale
ORF Ö1
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Focus
ORF Radio Vorarlberg
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
Ö1 Kulinarium
ORF Ö1